Im Winter trotz Kälte und Schnee waren hier wenig Vögel. Da gab es viele Futterstellen. Da ich hier die einzige bin, die auch im Frühling, Sommer usw. füttert, sammelt sich alles hier.
Stare gab es hier in den letzten Jahren kaum, ganz wenige, die aber nie an die Futterstelle kamen. Das ist in diesem Jahr anders. Zuerst waren es 2, dann 4 und jetzt mehr als 10. Das sind sicher noch nicht alle, einige werden noch auf den Eiern sitzen. Die bringen dann bald ihre Kinder noch mit Mehlwürmer lieben sie ganz besonders.
Ausser den Staren kommen noch Blaumeisen, Kohlmeisen, Spatzen, Rotschwänzchen und gelegentlich mal eine Elster und ein Buntspecht.
Eine der Blaumeisen sieht etwas merkwürdig aus. Es ist ein Weibchen. Sie kommt, ruft und manchmal kommt ihr Partner und füttert sie. Wenn nicht muß sie alleine futtern.meise1.jpg
star1.jpgstar3.jpgmeise2.jpgstar2.jpgHier mal ein paar Fotos