Ostseenebel

    • Offizieller Beitrag

    Der 18. Fall mit Pia Korittki


    Ostseenebel von Eva Almstädt



    Inhalt:


    Der Ostseeurlaub von Alva Dohrmann findet ein jähes Ende, als sie im Garten ihres Ferienhauses eine Leiche entdeckt. Der Schädel des Mannes wurde eingeschlagen, das Gesicht des Toten wurde post mortem mit Schlamm bedeckt. Es handelt sich um den umstrittenen Bürgermeister des Ortes, der aus verschiedensten Gründen zahlreiche Feinde hatte. Pia Korittki ermittelt gemeinsam mit der örtlichen Polizei.


    Der Fall nimmt eine überraschende Wendung, als Alva Dohrmann spurlos aus dem Dorfgasthof verschwindet, in dem sie vorübergehend untergebracht wurde. Und dann wird eine weitere Leiche in den Dünen gefunden...



    Ostseenebel von Eva Almstädt Bd. 18
    Jetzt versandkostenfrei bestellen!
    www.buecher.de

    • Offizieller Beitrag

    Das war echt nicht voraus zu sehen …. meine Güte … puh! Aber der Reihe nach:


    Eine Urlauberin, die ein Ferienhaus gemietet hat, wird in der Nacht stutzig, weil sie glaubt, jemanden herumschleichen gesehen zu haben. Am Morgen dann, als sie die Koi-Karpfen der Vermieterin füttern will, stößt sie am Teich auf eine männliche Leiche.


    Sie wird dann in Dorfgasthof einquartiert, weil sie den Ort nicht verlassen soll, nochmal als Zeugin vernommen werden soll, aber das Ferienhaus ist erstmal tabu, außerdem hat sie Angst. Als sie dann beim Essen auf Toilette geht, erfährt der Leser, dass sie mit einem Wattebausch vor der Nase von jemand überfallen wird. Danach ist sie verschwunden. Die Polizei weiß das nicht und findet das auch später nicht raus – während dessen ist es erst einmal ein Rätsel.


    Später wird in den Dünen eine tote Frau gefunden, von einem minderjährigen Mädchen, das sich dort mit einem älteren Jungen getroffen hat. Sie will aber nicht von ihm sprechen, weil das Treffen heimlich war und er ihr eingeschärft hat, nicht über ihn zu reden.


    Dieser Mann hat aber mit dem Sohn der Dorfkrugwirtin etwas Anderes getan … es geht um Vertickung von Drogen, die auf dem Grundstück dort gelagert werden, später abgeholt werden sollen und dieser Mann, der auch Kojote genannt wird, ist bereits vorbestraft. Das weiß das Mädchen aber nicht.


    Bei dem Toten im Garten handelt es sich um den Bürgermeister, der eine zweigeteilte Klientel hat. Einerseits gilt er als Gönner im Ort, andererseits vermietet er Häuser an vorwiegend Frauen, die er unter Druck setzt, um sie gefügig zu machen unter der Maßgabe, dass die Miete gekürzt werden könnte.


    Manche machen das nicht mit und ziehen wieder aus, aber andere gehen damit kaputt. So geschehen auch bei einer Mieterin, die dann den Alkohol verfiel, eine andere wurde tot in der Wohnung gefunden. Die Ermittler nehmen alle Mieter, die mit dem Mann zu tun haben, unter die Lupe … Dann stellt sich später etwas Unglaubliches heraus.


    Die Mieterin des Ferienhauses, auf dessen Grundstück der Tote gefunden wurde, wird dann lebendig in Dänemark aufgegriffen, wie wirkt verwirrt, dann erzählt sie, dass sie bedroht wurde, damit sie verschwindet. Jemand hat sie angezeigt dort, weil sie unbefugt in einem Haus eingezogen ist.


    Als die Tote in den Dünen als eine Anwältin und auch die des Bürgermeisters identifiziert wird, sind alle Ermittler zunächst verwundert, denn sie weilte ja auf Italien und wollte schnellst möglich zurück kommen, um befragt zu werden.


    Stellt sich die Frage:


    • Wer hat die Urlauberin bedroht
    • Wer hat den Bürgermeister ermordert
    • Warum musste die Anwältin sterben und wie hat er es angestellt? - Woher wusste der Täter, wo sie sein würde?
    • Warum lag eine andere Mieterin der vermieteten Häuse des Bürgermeisters tot im Haus?
    • Wieviel weiß die Dorfgasthofwirtin wirklich über diverse Leute?
    • Was hat ihr Sohn und Kojote damit zu tun?


    Das Unglaubliche, das ich oben schon angedeutet habe, ist – der Täter ist aus den eigenen Reihen, seine Mutter war mit einer der Mieterinnen und ist gestorben. ER wusste über den jeweiligen Ermittlungsstand Bescheid und war immer auf dem Laufenden. Es ist Rache am Bürgermeister gewesen, die Anwältin hat ihn verteidigt und nicht auf die Mieter gehört, die Urlauberin musste weg, weil sie ihn vielleicht gesehen hatte, was er aber nicht wissen konnte …. und die Jugendlichen hatten damit nichts zu tun. Dennoch konnte auch das mit der Drogenvertickung nebenbei aufgklärt werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!