Beiträge von Calanthe_Rosea

    Ein Klassiker , der neu aufgelegt wurde, den wir früher lesen (mussten)


    heute sehr willkommen, um nochmal nachzuvollziehen, mit anderen Augen zu betrachten:


    MOHR UND DIE RABEN VON LONDON - von Vilmos Korn, Ilse Korn



    Inhalt des Buches:



    London 1856: Karl Marx, von seinen Freunden "Mohr" genannt, lernt den dreizehnjährigen Joe Kling kennen, dessen Familie in erdrückender Armut lebt. Der Junge arbeitet in einer Baumwollspinnerei, zwölf Stunden täglich, auch in Nachtschichten, obwohl das Gesetz Nachtarbeit für Kinder untersagt. Für kleinste Versäumnisse gibt es auch noch Strafabzüge vom Lohn. Dabei sparen die Klingkinder jeden Penny, denn die Mutter erwartet ein Baby - und sie wollen ihr ein Bett schenken. Bruder Billy geht als Anführer der "Rabenbande" seinen eigenen Weg. Er meint auch, Joe über dessen neue Bekanntschaft aufklären zu müssen: "Ein Mann mit Silberknauf am Stock und mit Zylinderhut und allem Drum und Dran … der hat Zaster."


    Dass die Familie des Emigranten Karl Marx mit ihren Kindern von spärlich fließenden Honoraren für Zeitungsartikel lebt, im Pfandhaus ein und aus geht und nur dank der Hilfe von Freunden über die Runden kommt, woher soll er das wissen? Und doch, wenn auch anders, als Billy meint, hilft Marx den Klings. Eines Nachts taucht er mit einem Inspektor in der Spinnerei auf, um das Recht der Kinder durchzusetzen. Doch als kurz darauf die "Rabenbande" einen Diebstahl begeht, den die Unternehmer den Aufsässigen in die Schuhe schieben wollen, scheint alles wieder infrage zu stehen.




    Mohr und die Raben von London

    "Felix Neureuther ist auf seinem Weg zurück in die Weltspitze einen großen Schritt vorangekommen. Der 34-Jährige fuhr als Achter
    beim Weltcup-Slalom im italienischen Madonna di Campiglio erstmals seit seinem Kreuzbandriss vor 13 Monaten wieder in die Top 10.


    Weltcup-Slalom


    Das ist doch schon mal ein guter Einstand nach seiner Verletzung, weiterhin viel Erfolg !

    Ein Schock in der Wien - durch Schüssen in der Innenstadt,


    die Behörden sind sich noch nicht sicher, was der Anlass dafür war:



    Die Wiener Polizei geht bei den Schüssen in der Wiener Innenstadt am Freitag von einer gezielten Straftat aus. Sowohl die Opfer als auch der Täter könnten Teil einer Drogenbande vom Westbalkan sein.


    Also ich hätte da Angst, ganz ehrlich ... wenn man da mal dazwischen gerät..



    Bandenkrimi in Wien?

    Dieser neue Band von Dan Brown schließt sich nahtlos an die schon veröffentlichten Romane an,
    die Hauptfigur ist wieder Robert Langdon, der durch Zufall eine Mission bekommt, um die er sich kümmert und die für ihn ein Bedürfnis ist, weil sein Freund eine Präsentation, die alle Welt erfahren sollte, nicht mehr zu Ende bringen kann.


    Wer den Schreibstil von Dan Brown kennt, es gibt immer einen großen Spannungsbogen, breit gefächert sind die Leute, die es betrifft ebenso wie auch die Schauplätze der Ereignisse. Dazu gibt es Rätsel, Theorien, wissenschaftliche Erkenntnisse, ungeklärte Symbole, ja auch Tote und Kämpfe.


    Wer aber glaubt, einen blutigen Thriller vor sich zu haben, den muss ich enttäuschen. Der ist hier bei Dan Brown fehl am Platz. Genau diese Spannung, verbunden mit allen Geschehnissen und Wendungen, die bei der Suche nach der Wahrheit – in diesem Fall des Themas der Präsentation und deren Verhinderung wie auch die Leute , die dabei involviert sind – macht die Spannung des Romans aus. Und das von der ersten bis zur letzten Seite.


    Es ist ein brisantes Thema, was die Kirchenleute, die spanische Krone wie auch alle Menschen, die irgendwie davon erfahren haben oder werden/sollen, auf den Plan ruft und es ist verständlich, wenn man dann erfährt, um was es geht, dass manche Personen die Kenntnis der Präsentation zu verhindern versuchten. Aber ein Protagonist ist dabei, der ausgenutzt wurde durch sein eigenes Leid.


    Weiterhin kommen Hintergründe ans Licht, die man zunächst nicht vermutet hat. Auch die Liebe ist ein Thema des Romans, die allerdings auf eine harte Probe gestellt wird.


    Bemerken möchte ich auch, und das begeistert mich bei jedem Buch, das ich von Dan Brown bisher gelesen habe: Man lernt Gegenden kennen, Gebäude mit deren historischen Bedeutung oder Architektur, deren Hintergründe, andere wissenschaftlichen oder auch historische Fakten, die er in seinen Romanen wunderbar mit einbaut, was gleichzeitig viel Wissenswertes für den Leser mit einschließt, sei es nun auf Grund der Story oder auch so – als historische Geschichte, die man mitnehmen kann.


    Das Buch Origin ist ein MUSS für Dan Brown-Fans und das Thema könnte sogar Wirklichkeit werden, wenn die Menschheit nicht aufpasst.

    Seit er auf hoher See im Kampf mit dem legendären weißen Wal ein Bein verloren hat, ist Ahab, der selbstherrliche Kapitän des Walfängers "Pequod", von grenzenlosem Hass erfüllt. Von Rachegelüsten getrieben und ohne Rücksicht auf Verluste macht sich Ahab auf die erbitterte Jagd nach seinem gespenstischen Widersacher.



    Mit "Moby Dick" schuf Herman Melville (Melville, Herman 1819 - 1891) im Gewand eines packenden Seefahrer- und Abenteuerromans eine grandiose Allegorie auf die Unbezwingbarkeit der Natur und des Schicksals.




    https://www.weltbild.de/artikel/buch/mo ... scription



    Mein Cover ist aber anders, das tut aber sicher nichts zur Sache ...



    ..



    Das Buch beginnt zunächst mit einer Person, die sich am Walfang beteiligen will,


    diese läuft in einer Ortschaft herum, sucht für zwei Nächte eine Bleibe,


    beobachtet dort die Menschen, auch die Walfänger, muss mit einem Harpunier in einem Zimmer schlafen,




    auffallend ist hier an dieser Stelle schon - die Detailliertheit in der Erzählung, die mich dazu veranlasst,


    neugierig zu werden und zu bleiben, für das, was kommen mag.

    Heute sind es noch zwei Tage bis Weihnachten ..


    da kommt doch der Zweiteiler gerade richtig - Hogfather - Schaurige Weihnachten:


    "Es ist Schneenacht, doch der Schneevater, der den Kindern mit seinem Schweineschlitten sonst immer Geschenke bringt, ist verschwunden.
    Da springt schnell der Tod ein, verkleidet sich mit einem roten Mantel und übernimmt die Aufgabe. Seine Enkelin Susan sucht unterdessen nach dem Schneevater… Ho, ho, ho! Das etwas andere Weihnachten mit Downton Abbey-Star Michelle Dockery.!"


    Teil 1 - 22.12.2018 - Tele 5 - 20.15 Uhr


    "Der Tod versucht verzweifelt, das Schneefest zu retten, während Susan eine gigantische Verschwörung aufdeckt: Die fiesen Revisoren der
    Wirklichkeit wollen den Menschen den Glauben nehmen und den Schneevater in Rente schicken. Das muss Susan mit einigen Zauberern verhindern! Grandioser Fantasy-Weihnachts-Spaß mit Downton Abbey-Star Michelle Dockery.!"


    Teil 2 - 22.12.2018 - Tele 5 - 22.05 Uhr


    Wer kennt die Scheibenwelt ... diese Filme hier gehören dazu.



    Schaurige Weihnachten

    Es ist immer frustriend, wenn man auf ein Paket wartet und man wie auf Kohlen sitzt,


    aber wenn man den Alltag eines Paketboten kennt, wird das Dilemma deutlich:


    An einem normalen Arbeitstag im Sommer liefere ich etwa 100 Pakete aus. Mitte November sind es bereits mehr als 200. Je näher Weihnachten rückt, desto mehr Pakete stapeln sich im Lieferwagen. Eine Woche vor Weihnachten sind es schon 300.


    Hier der ganze Artikel, der über den stressigen Alltag eine Paketboten berichtet:


    Alltagsstress der Paketboten

    Sie ist wieder da .... oder besser er ... Der Klassiker von Mary Poppins neu aufgelegt:


    Mary Poppins* Rückkehr


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    seit 20.12.2018 im Kino


    Näheres zu Mary Poppins* Rückkehr

    Seht euch mal diese Truppe an ...... verschiedene Tiere durchlaufen einen Parcour ..


    wunderbar, oder?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Erneut lädt Frank Zander Obdachlose zu einem Festschmaus ein ... 3000 mal gab es Gänsebraten, Rotkohl und Klöße.


    Das find ich klasse, was er da macht:


    Trotz einer Krebsoperation vor wenigen Wochen hat der Schlagersänger Frank Zander (75) in Berlin seine traditionelle Weihnachtsfeier für Bedürftige ausgerichtet. Rund 3000 Menschen, darunter viele Obdachlose, waren am Dienstag eingeladen,
    im Neuköllner Estrel-Hotel zu tafeln.

    Eine Sache, die ich - obwohl ich die #Pflanze schon seit Ewigkeiten kenne und selbst in der Wohnung habe - noch nicht wusste:


    #Efeu kann #Schadstoffe aus der Luft filtern und damit Krankheiten abwenden - aber wahrscheinlich nicht jede dieser Pflanzen.


    Denn Forscher haben die Efeutute, eine auch in Deutschland beliebte Zimmerpflanze gentechnisch so verändert,
    dass sie gesundheitsgefährdende Stoffe aus der Luft filtern kann.


    Hier der ganze Artikel:


    #Efeu als Schadstofffilter