Hier gibt es die besten 5 Smartphones des Jahres 2018 ...
ob das so stimmt .. überzeugt euch selbst:
Hier gibt es die besten 5 Smartphones des Jahres 2018 ...
ob das so stimmt .. überzeugt euch selbst:
Wenn man im Winter draußen einen #Igel sieht, was tut man dann?
Das ist die Frage aller Fragen ....
Mit einem Handtuch umwickeln und ihn wärmen, zum Beispiel mit einer Wärmflasche. Igel fressen normales Katzenfutter mit viel Fleisch. Essensreste von Menschen sollten sie nicht bekommen, da sie die Gewürze nicht vertragen, genauso wenig wie Milch.
Aber damit ist es nicht getan ... am Besten ist immer noch eine Igel-Auffangstation
Hier gibt eine Seite Rat und auch Einblick in des Igels Leben:
Igel für den Winterschlaf bereit machen
okay ... und Standort ..
ich hab ihn in der Küche stehen - neben den Orchideen
Ostseite - aber da ist eine kleine Gardine davor.
"Diese großartigen Reinigungstipps für ein kleines Budget ersparen dir garantiert viel Zeit und Geld!
Erfahre, wie man nur mit Wasser und Essig schnell die Mikrowelle reinigt, wie man staubsaugen kann, um kleinen Schmuck zu finden,
wie man mit einem verstopften Abfluss fertig wird und viele weitere extrem praktische Reinigungs-Hacks!
Ich zeige euch zahlreiche Arten, wie man Küchenschwämme zum Putzen verwenden kann,
wie man mit einer Zitrone putzt, eine Orangenschalen-Essig-Lösung macht und den Teppich wunderbar sauber hält!"
Hier gibt es ganz viele anschauliche Beispiele für Dekorationen zu Weihnachten
mit Papier, Stoff, gekocht, gebacken, mit Glas, Wachs etc ... am Ende aufgehängt ....
sind wirklich tolle Tipps dabei
Der mutmaßliche Täter wurde inzwischen von der französischen Polizei erschossen:
Im Video Tipps für 25 wunderschöne Weihnachtskarten zum Basteln
Das klingt lecker .... mit Majoran hab ich gebrat. Kartoffeln noch nicht gemacht,
wäre mal einen Versuch wert.
Wer öfter mal mit Kopfschmerzen aufwacht, dem kann ich eine Alternative zur Kopfschmerztablette empfehlen ..
und zwar Japanisches Minzöl ... das funktioniert wirklich !
Ich hab es zuerst nicht glauben wollen, aber man kann sich durchaus den Griff zur Tablette ersparen, das
hab ich selbst erfahren dürfen. Es wirkt innerhalb einer halben bis Dreiviertelstunde und danach sind die Schmerzen weg.
Einfach auf die Schläfen aufbringen, punktuell ... vielleicht auch ein wenig auf die Stirn ...
Am Anfang ist es etwas kalt, aber das macht nichts.
ZitatDie Japanische Minze liefert das heilsame Minzöl mit dem Hauptwirkstoff Menthol. Es wird bei Blähungen, Gallenbeschwerden, Katarrhen der oberen Atemwege sowie Muskel- und Nervenschmerzen empfohlen.
Hier gibt es noch eine ganze Menge zu lesen:
Es ist schon eine außergewöhnliche Reise, die Bea antritt, zunächst aus Frust wegen einer verflossenen Beziehung, der sie entfliehen will. Sie ist fest entschlossen, erst einmal auszuspannen und sich neu zu ordnen. Dennoch bekommt der Leser immer wieder mit, das sie „etwas erledigen will“ … und die Spannung steigt in der Story, um was es denn geht.
Die Reise selbst findet in den Bergen und Eisgebiet von Norwegen statt, eine Schiffsreise, die viele Eindrücke verspricht, entlegene Gebiete, Eisbären, Robben, Walrosse eventuell.Bea malt sich aus, was sie alles sehen und erleben wird.
Es folgt eine Abfolge von Vorbereitungen, denen sie sich unterzieht, was sie einkauft an Kleidung aber auch an Hochprozentigem, das sie mitnehmen will, einigen Überlegungen, die sie für die Fahrt trifft, bevor es dann soweit ist. Auch ihr Wellensittich will versorgt seinen, dessen Betreuung sie ungern jemand anderem überlässt, aber es muss ja sein.
Es wird beschrieben, die Anfangsreise bevor es dann endlich auf das Schiff geht, ihre Ängste und Sorgen, sie trinkt immer wieder (muss das sein) , um ihr Dasein zu verkraften und sich mental auf die Schiffsreise einzustellen.
Auf dem Schiff dann endlich angekommen, kommt der Leser einen Einblick in die Gepflogenheiten auf dem Deck, unter Deck, die Bauweise, die Kajüte, das Essen – nicht zuletzt werden alle Reisenden vorgestellt, es geht querbeet an Nationalitäten, Isländer, Franzosen, eine Italienerin, auch Japaner und Norweger.Alle werden zum besseren Verständnis mit dem Vornamen angesprochen, was Bea zuerst nicht versteht, aber dann doch ganz gut findet , denn die Nachnamen sind alles andere als einfach.
Die Fahrt selbst kann der Leser richtig schön miterleben, wo sie lang fahren wird beschrieben mit Orten und Küstenbenennungen, Beschreibung der Landschaft, Vorstellung von Land und Leute, während sie Landgang haben und die Gegend erkunden. Sie erfahren, wie die Leute dort leben, welchen Tätigkeiten sie nachgehen, erfahren viel über das Leben im Eis. Sie kommen an vielen Eisschollen mit und ohne Tiere vorbei, nah an Wasserfälle, Schluchten, sehen Lichter und Gebirgskämme, verborgene zauberhafte Welten, fremdeStädte, karge Landschaft, usw. usf.
Im weitesten Sinne also ein sehr schöner und interessanter Reisebericht für diese Region mit dem kleinen Dampfer, der EWA heißt.
Aber es geht natürlich auch um die Leute selbst, die dort mitfahren, eine Mutter mit ihrem Sohn, ein Pärchen, eine japanische Diva mit 2 Begleitern, die Lotsen, die Leute auf der Brücke des Schiffes, in der Kombüse. Beawird mit vielen Leuten warm, hat aber eine Vorliebe für einen Mann, der sie auch später mit auf Robbenjagd nimmt und es geschehen auch Vorfälle, die unschön sind, denn sie begegnen zum Beispiel einem Eisbären, der das Rückgrat gebrochen hat und sie konnten ihm nicht helfen. Ebenso sehen sie eine Mama Eisbär mit ihren Jungen und tatsächlich auch Walrösser, Seeschwalben und vieles mehr.
Unterschwellig kristallisiert sich aber heraus, das Bea etwas vorhat. Das wird aber nicht so geschehen, wie sie sich das in ihren Träumen ausgemalt hatte, denn der Zufall will es, dass genau diese Person durch einen Unfall ums Leben kommt. Sie hat Zeugen und dafür und auch in der Zwischenzeit, während sie auf dem Schiff ist, gar keine Notwendigkeit gesehen, ihren Plan umzusetzen, nun ist die Frau wirklich tot.
Jedoch stellt sich (für den Leser) heraus, dass sie gar keinen Sohn hatte, sondern dies ihr jüngerer Liebhaber war. Ebenso erfährt man nun, was in der Vergangenheit passiert war und was Bea mit ihr und ihrem Mann erleben musste. Für gute Noten. Man kann es sich vielleicht denken.
Da es kalt ist und sie alle sich vorher schon einig waren, dreht das Schiff nicht um, sondern die Tote wird in einer Kammer gut konserviert mitgeführt.
Nun geht also die Fahrt weiter und der Leser könnte denken, nanu, was soll denn noch passieren – ein Krimi und ein Opfer haben wir schon gehabt – und jetzt? Ja die Erlebnisse gehen in die nächste Phase über und alle denken nicht mehr daran, was vorher passiert ist und genießen die wunderbare Fahrt auf dem Eismeer. Sie gehen immer mal wieder an Land, finden seltene Blumen und Pflanzen, sehen Fossilien und stehen sich direkt auch einem erwachsenen Eisbären gegenüber.
In einer Nacht beobachtet Bea nun, dass verschiedene Leute, unter anderem Georg, etwas in das Schff hieven, was sich später als Eisbärenfelle heraus stellt. Sie spricht ihn darauf an, was sie gesehenhat und er leugnet es nicht, steht doch auch viel Geld auf dem Spiel. Sie aber hat Angst davor, was passiert und in einer weiteren Nacht-und-Nebel-Aktion , auch mit ein wenig Alkohol im Blut, geht sie in diesen Laderaum und wirft alle 9 Eisbärenfelle über Bord, beseitigt alle Spuren und fällt fix und fertig ins Bett. Als Georgzu ihr kommt, gibt sie vor, sich unpässlich zu fühlen und will allein ein.
Zum Showdown in gewissen Sinne kommt es am Ende der Fahrt, als ein Hubschrauber der Polizei auf das Schiff kommt und alles durchsucht, sie hatten wohl einen Tipp bekommen, nicht nur wegen der Toten, sondern eben auch in Bezug des illegalen Eisbärjagens. Aber kurioserweise und für den Leser logisch, finden sie nichts. Georg, der gelbgrün geworden war, wundert sich, die Polizei ist wütend und ratlos …. Durch Bea kam dies also nicht ans Licht und keiner vom Schiff erfährt je, wer es war.
Das Buch endet damit, dass Bea zu ihrer Wohnung zurück findet, alles noch einmal Revue passieren lässt, ihren Wellensittich füttert und zur Tür hinaus geht, sich einen Drink mixt und darüber nachdenkt, ob sich Georg und sie je wiedersehen werden. Ins Gefängnis musste er jedenfalls nicht.
..
Alles in allem eine sehr interessante Geschichte, vor allem, was eben die Reisebeschreibung und die Erlebnisse während dieser Kreuzfahrt rund um das Eismeer bei Norwegen betrifft. Sehr anschaulich und mitreißend, bildliche und detailreiche Schilderung der Landschaft, Land und Leute. Das Leben er Tiere, die Vielfalt, Lebensweise – die Gesetze der Natur.
Aber auch im Hinblick auf die Sorgen der Menschen, die dort leben und wie sie sich – auch mit illegalen und allgemeinen Geschäften – über Wasser halten. Beas eigene Geschichte stellt auch einen Teil dar, aber sie hat am Ende ihren Frieden gefunden und mit der Vergangenheit abgeschlossen, hat dort aufgetankt und ist auf andere Gedanken gekommen.
Gut passsend das Lesen für mich jetzt gerade in dieser Jahreszeit.
Das kann dir das virtuelle Lexikon beantworten:
Der deutsche Trivialname Weihnachtskakteen einiger Arten verweist auf die übliche Blütezeit der Pflanzen in Mitteleuropa.
Lustig ist auch der lateinische Name Schlumbergera , nach dem französischen Kakteensammler und -züchter Fréderíc Schlumberger.
Ich habe mir heute einen schönen Weihnachtskaktus gekauft,
den möchte ich euch zeigen:
mal sehen, wie lange er blühen wird.
hier mit anderem Licht
Wieder ist in der Weihnachtsmarktzeit ein Anschlag verübt worden - diesmal in Straßburg.
In Frankreich hat es erneut einen tödlichen Angriff gegeben. Die französischen Behörden suchen nach einem polizeibekannten Mann. Der 29-Jährige soll für eine Attacke nahe eines Straßburger Weihnachtsmarkts verantwortlich sein.
Straßenkontrollen in drei deutschen Bundesländern
hier mit aktuellem Video dazu:
Berichterstattung zum Anschlag
Fotostrecke mit 14 aktuellen Bildern:
Ob ein Tungara-Frosch in der Wildnis oder in besiedelten Regionen lebt, hat Einfluss auf seinen Erfolg bei Weibchen.
Denn die stehen auf die viel komplexeren Balzlaute der Stadtfrösche.
Was man so alles zu den #Tieren lernt ..... das hab ich auch noch nicht gewusst.
Hier der gesamte Bericht:
Mord in Spitzbergen von Anna B. Ragde
Klappentext:
Gequält von Liebeskummer, bucht die junge Bea kurzentschlossen eine
Kreuzfahrt durch die kalte und unwirtliche Inselgruppe von Spitzbergen.
Doch sie kommt nicht zur Ruhe,
denn unter den Passagieren befindet sich auch ihre ehemalige
Klassenlehrerin, die ihr als Kind übel mitgespielt hat. Von Rache
besessen, merkt Bea fast zu spät, wie explosiv die Stimmung unter den
Mitreisenden ist.
Hoch oben in den ewigen Weiten des Eismeers entladen sich schließlich die Spannungen auf mörderische Weise ...
Zu finden u.a. hier:
habe aber einen Band mit zwei Romanen der Autorin
Heute Abend im WDR Fernsehen - bei Quarks: Wir schalten ins All - Alexander Gerst und seine Mission
Dabei geht es um ein Interview, das mit der Raumstation bzw. Alexander Gerst im All geführt wird.
Alexander Gerst und seine Mission - 11.12.2018 - 20.15 - 21.00 Uhr im WDR
Diese Sendung wird öfter wiederholt, kann aber dann später auch auf der Quarks-Seite abgerufen werden:
Eine Menge Schmuck in allen Varianten und Vorlieben für Frau und Mann
je nach Bedarf gibt es hier ..... natürlich im Moment auch mit besonderen Weihnachtsaktionen:
Im Chip-Adventskalender gibt es jeden Tag ein möglicherweise brauchbares Tool,
Game oder Programm ...
heute ist zu Beispiel ein Radiotracker drin, der es ermöglicht, 100 000 Radiosender anzusteuern
und auch Musik und Hörspiele aufzunehmen...
Leute, es wird kalt und glatt .... passt auf euch auf ...
in den nächsten Tagen ändert sich die Wetterlage in Richtung Schnee und Eis. In einigen Regionen ist es schon da:
Auf Regen und Sturm folgt überfrierende Nässe: Autofahrer in ganz Deutschland müssen am Morgen mit rutschigen Straßen rechnen, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit.
Winterliche Wetterlage: Aus Nordosten zapft ein Hoch in den nächsten Tagen kalte Luft an.
Im Laufe des Wochenendes werden aus Westen Wetterfronten wohl wieder aufdringlicher. Mit Wind und Regen steigen die Temperaturen dann deutlich an. Anfangs kann der Regen auf den teils gefrorenen Böden zu gefährlicher Glätte führen. Am längsten hält sich die Kaltluft im Osten. In der Vorweihnachtswoche setzt sich wahrscheinlich auch dort mildere Luft durch. Dann sieht es überall wechselhaft und mild aus. Weiße Weihnachten sind aber trotzdem noch immer möglich.