so, die letzten Bilder kommen.
Von den Blutbrustpavianen - auch Dschelada genannt - habe ich schon mal was gehört. Die haben diesen roten Fleck auf der Brust. Beim filmen der Gruppe ist mir schon aufgefallen, dass man das gar nicht so arg sieht. Des Rätsels Lösung ist, dass es nur bei den Männchen so ausgeprägt ist. Da war ich aber froh, dass ich wenigstens von einem Männchen ein Bild gemacht habe. Die Anlage ist übrigens super. Da sind auch Mähnenspringer und Klippschliefer mit drauf.
Hier ein Männchen:
Hier die Gruppe mit den Mähnenspringer
und dazu das Video
dann gibt es auch Seelöwen - die sind ja immer etwas schwer zu fotografieren, wenn sie im Wasser sind. Aber hier hatte ich Glück und der Chef hat sich sehr schön gezeigt
und zwei seiner Mädels konnte ich auch noch so einigermaßen einfangen
Jetzt müssten eigentlich alles nur noch Tiere kommen, die ich durch die anderen Zoobesuche schon mal gezeigt habe.
Trampeltiere. Da hat mir so gut gefallen, dass das eine so ein helles Fell hat. Was mir gerade auffällt, wie groß das auch im Gegensatz zu den anderen Beiden ist
Panzernashörner haben sie auch. Da war gerade Badetag angesagt (ich hätte das Objektiv ändern müssen um es ganz aufs Bild zu bekommen. Das war sehr nahe dran. )
Asiatische Elefanten haben sie soweit ich gesehen habe auch zwei.
Dann haben sie auch zwei Brillenbären. Da habe ich es nicht geschafft, sein Gesicht zu fotografieren. Das Geländer ist so toll für die Bären, dass sie sich schon sehr naturnah bewegen können. Sie kommen aus Südamerika und richten sich sogar auch mal in den Bäumen ihren Schlafplatz ein.
Hier hat er aber in einer Höhle gelegen
Ich hab zwar ein Video, wo man aber nur ganz kurz das Gesicht sieht. Weiß noch nicht, ob ich das hochlade... Mal schauen. Aber gucken wir weiter.
Da habe ich mich natürlich gefreut. Einen Mähnenwolf (ich hoffe es gibt noch einen zweiten) haben sie auch
Schneeleopard habe ich auch gesehen. Lt. Aushang müsste es sogar zwei geben. Habe aber nach intensiver Suche nur einen gesehen
Da habe ich ein Video eingestellt aber mit den Löwen und den Jaguar, wo ich persönlich ja meine, es wäre ein Leopard in einem eingestellt. Das waren alles nur kurze Filmchen.
Dann haben sie Pelikane. Dadurch, dass die so nah sind hat man erst mal gesehen, wie groß die in Wirklichkeit sind. Boa, wenn da einer auf einen zugehen würde, ich würde da schon ausweichen.
Da habe ich auch ein Video, wie sie schwimmen. Mal schauen, ob ich das mit den Seelöwen zusammenfüge. Sonst wird das alles zu viel An Videos, wenn ich die einzeln einstelle...
Pinguine, da brütet derzeit eins. Das Ei kann man gerade noch so sehen. Bei denen muffelt es auch ganz schön nach alten Fisch, wie bei uns in Nürnberg.
Und da ärgere ich mich unheimlich, dass ich den Namen nicht mehr weiß. Auch auf der HP ist das Tier nicht aufgeführt. Ich fand den so putzig und hab ein Video von dem gemacht. Aber ohne Namen es einzustellen mag ich auch nicht.
Vielleicht lasse ich mir was einfallen und ich "schmuggle" das Video mit allgemeinen Eindrücken aus der Wilhelma dazu. Und damit wäre ich auch fast am Ende. Tiere habe ich noch viel mehr gesehen, so z.B. einen Schabrackentapir aber auch ein Flachlandtapir, Kängurus.... ach ich kann es gar nicht alles aufzählen.
Die Wilhelma ist ja auch ein botanischer Garten. Die Häuser habe ich mir aber gar nicht angeschaut. Ein Schmetterlingshaus sollen sie auch haben. Orchideen-Fans haben wir hier ja glaube ich auch. Auch diesen Pflanzen wird in der Wilhelma ein Platz bereitgestellt. Hab ich aber alles nicht gesehen.
Hier ein kleiner Einblick wie die Wege sehr schön angepflanzt sind
Das war da auch sehr schön mit den Springbrunnen. Da sind ringsrum auch Bänke. Da kann man sich sehr schön auch mal nur die Ruhe genießen.
Kois gab es auch in einen der Häuser zu sehen
Mein Fazit zur Wilhelma. Auf alle Fälle Besuchens wert. Man muss sich auf eine Flut von Tieren einstellen und sich vielleicht im Vorfeld überlegen, was man sehen möchte. Alles geht nicht an einem Tag. Ich war 5,5 Stunden drin, hab aber dann "abgebrochen", weil es mir einfach zu viel wurde. Die Tiere, die ich sehen wollte habe ich gesehen und bin überglücklich.
Und zum Schluss noch ein weiterer Besuch der Wilhelma
Es war jetzt eine Bilderflut für euch und ich hoffe, ich habe euch nicht damit erschlagen. Im Spätsommer werde ich ganz bestimmt noch mal hinfahren und mir die Tiere in den Häusern intensiver anschauen.