Beiträge von Claudia

Guten Morgen Gast. Schön dass Du mal hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Bäerli's Treff für Katze, Tier und Hobby"-Team.

    so, die letzten Bilder kommen.


    Von den Blutbrustpavianen - auch Dschelada genannt - habe ich schon mal was gehört. Die haben diesen roten Fleck auf der Brust. Beim filmen der Gruppe ist mir schon aufgefallen, dass man das gar nicht so arg sieht. Des Rätsels Lösung ist, dass es nur bei den Männchen so ausgeprägt ist. Da war ich aber froh, dass ich wenigstens von einem Männchen ein Bild gemacht habe. Die Anlage ist übrigens super. Da sind auch Mähnenspringer und Klippschliefer mit drauf.


    Hier ein Männchen:


    IMG_7627.jpg


    Hier die Gruppe mit den Mähnenspringer


    IMG_7628.jpg


    und dazu das Video


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    dann gibt es auch Seelöwen - die sind ja immer etwas schwer zu fotografieren, wenn sie im Wasser sind. Aber hier hatte ich Glück und der Chef hat sich sehr schön gezeigt


    IMG_7798.jpg


    und zwei seiner Mädels konnte ich auch noch so einigermaßen einfangen


    IMG_7797.jpg


    Jetzt müssten eigentlich alles nur noch Tiere kommen, die ich durch die anderen Zoobesuche schon mal gezeigt habe.


    Trampeltiere. Da hat mir so gut gefallen, dass das eine so ein helles Fell hat. Was mir gerade auffällt, wie groß das auch im Gegensatz zu den anderen Beiden ist 8|


    IMG_7693.jpg


    Panzernashörner haben sie auch. Da war gerade Badetag angesagt (ich hätte das Objektiv ändern müssen um es ganz aufs Bild zu bekommen. Das war sehr nahe dran. )




    IMG_7670.jpg



    Asiatische Elefanten haben sie soweit ich gesehen habe auch zwei.


    IMG_7661.jpg



    Dann haben sie auch zwei Brillenbären. Da habe ich es nicht geschafft, sein Gesicht zu fotografieren. Das Geländer ist so toll für die Bären, dass sie sich schon sehr naturnah bewegen können. Sie kommen aus Südamerika und richten sich sogar auch mal in den Bäumen ihren Schlafplatz ein.


    Hier hat er aber in einer Höhle gelegen


    IMG_7712.jpg


    Ich hab zwar ein Video, wo man aber nur ganz kurz das Gesicht sieht. Weiß noch nicht, ob ich das hochlade... Mal schauen. Aber gucken wir weiter.


    Da habe ich mich natürlich gefreut. Einen Mähnenwolf (ich hoffe es gibt noch einen zweiten) haben sie auch


    IMG_7719.jpg


    Schneeleopard habe ich auch gesehen. Lt. Aushang müsste es sogar zwei geben. Habe aber nach intensiver Suche nur einen gesehen


    IMG_7723.jpg


    Da habe ich ein Video eingestellt aber mit den Löwen und den Jaguar, wo ich persönlich ja meine, es wäre ein Leopard in einem eingestellt. Das waren alles nur kurze Filmchen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Dann haben sie Pelikane. Dadurch, dass die so nah sind hat man erst mal gesehen, wie groß die in Wirklichkeit sind. Boa, wenn da einer auf einen zugehen würde, ich würde da schon ausweichen.


    IMG_7747.jpg


    Da habe ich auch ein Video, wie sie schwimmen. Mal schauen, ob ich das mit den Seelöwen zusammenfüge. Sonst wird das alles zu viel An Videos, wenn ich die einzeln einstelle...


    Pinguine, da brütet derzeit eins. Das Ei kann man gerade noch so sehen. Bei denen muffelt es auch ganz schön nach alten Fisch, wie bei uns in Nürnberg. <X


    IMG_7586.jpg


    Und da ärgere ich mich unheimlich, dass ich den Namen nicht mehr weiß. Auch auf der HP ist das Tier nicht aufgeführt. Ich fand den so putzig und hab ein Video von dem gemacht. Aber ohne Namen es einzustellen mag ich auch nicht.



    IMG_7809.jpg


    Vielleicht lasse ich mir was einfallen und ich "schmuggle" das Video mit allgemeinen Eindrücken aus der Wilhelma dazu. Und damit wäre ich auch fast am Ende. Tiere habe ich noch viel mehr gesehen, so z.B. einen Schabrackentapir aber auch ein Flachlandtapir, Kängurus.... ach ich kann es gar nicht alles aufzählen.

    Die Wilhelma ist ja auch ein botanischer Garten. Die Häuser habe ich mir aber gar nicht angeschaut. Ein Schmetterlingshaus sollen sie auch haben. Orchideen-Fans haben wir hier ja glaube ich auch. Auch diesen Pflanzen wird in der Wilhelma ein Platz bereitgestellt. Hab ich aber alles nicht gesehen.


    Hier ein kleiner Einblick wie die Wege sehr schön angepflanzt sind


    IMG_7731.jpg


    IMG_7736.jpg



    Das war da auch sehr schön mit den Springbrunnen. Da sind ringsrum auch Bänke. Da kann man sich sehr schön auch mal nur die Ruhe genießen.


    IMG_7742.jpg


    Kois gab es auch in einen der Häuser zu sehen


    IMG_7814.jpg


    Mein Fazit zur Wilhelma. Auf alle Fälle Besuchens wert. Man muss sich auf eine Flut von Tieren einstellen und sich vielleicht im Vorfeld überlegen, was man sehen möchte. Alles geht nicht an einem Tag. Ich war 5,5 Stunden drin, hab aber dann "abgebrochen", weil es mir einfach zu viel wurde. Die Tiere, die ich sehen wollte habe ich gesehen und bin überglücklich.


    Und zum Schluss noch ein weiterer Besuch der Wilhelma <3


    IMG_7694.jpg


    Es war jetzt eine Bilderflut für euch und ich hoffe, ich habe euch nicht damit erschlagen. Im Spätsommer werde ich ganz bestimmt noch mal hinfahren und mir die Tiere in den Häusern intensiver anschauen.

    ich hab das vor Wochen schon mit den Kaffee gemerkt und wie da mein Lieblings Kaffee noch zu einem akzeptablen Preis gegeben hat, habe ich zugeschlagen, wie er dann im Angebot war. Aber irgendwann ist der dann ja auch mal weg. Schon heftig. Das erinnert mich an die 90er Jahre. Da war der Kaffee auch mal eine ziemlich lange Zeit furchtbar teuer. :kopfkratz:

    so und nun kommen meine absoluten Highlihts. Wobei schon das Faultier, Wombat und die Koalas mega waren und die anstrengende Fahrt nach Stuttgart es Wert war, da auch so früh aufzustehen....


    Stuttgart hat auch Affen. Zum einen Gorillas und Bonobos. Die Gorillas haben es wie die in Nürnberg gemacht und sich einfach mit dem Rücken zu den Besucherg gesetzt. Das sind schlaue Kerlchen, wenn sie nicht angeschaut werden wollen, dann eben so. Ist aber auch interessant, dass es in Nürnberg und Stuttgart die Affen so machen. Die lernen ja nicht untereinander..


    Aber den habe ich wenigstens "erwischt"


    IMG_7677.jpg



    Dafür haben sich die Bonobos gezeigt und die haben auch noch Nachwuchs. Bei zwei Bonobos Weibchen war eins am Bauch bzw. am Rücken. Oh, ich sehe gerade, dass ich gar nicht viele Bilder von denen habe, aber dafür einen Videozusammenschnitt.

    Das war ein Kinnskopf. Hat sich immer wieder die Tüte über en Kopf gezogen. Na ja, so lange er sie wieder runter bekommt....


    IMG_7701.jpg


    Hier eins der Weibchen mit ihrem Nachwuchs


    IMG_7709.jpg


    Das Video ist schöner. Da sieht man auch, wie eins der Affen mit einem Stöckchen in so einem Futterstamm sich Futter rausholt. Meist tun sie da ja Joghurt oder eine andere kleine Schleckerei für die Affen da rein. Das Baby von dem 1. Weibchen ist total knuffig :herzgib:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Die Anlage von denen ist auch riesengroß. Da können die Tiere, wenn sich mal in der Gruppe was ändert auch mal auf Distanz gehen. So weit ich das verstanden habe, haben sie zwei Gruppen. Wie das Innengehege ausschaut, weiß ich leider nicht. Da war zugesperrt. Hätte ich mir auch gerne mal angesehen.


    Dann hab ich ein Tier gesehen, das kenne ich gar nicht. Das ist ein Waldhund. (Kein Tippfehler. Es ist kein Wildhund) Noch nie was von so einem Tier gehört.

    Das Video ist leider total verschwommen und so kann ich nur die zwei Bilder zeigen, die leider auch nicht so tolle sind. Da muss ich mal bei Wiki etwas über die Tiere nachlesen. Interessant haben sie auf jeden Fall ausgeschaut und sie haben sich auch ständig unterhalten. (Es sind zwei auf der Anlage - ärgerlich, dass das Video misslungen ist)


    IMG_7667.jpg


    IMG_7666.jpg


    Und dann bin ich endlich zu den Jaguars gekommen. Oh, ich hab mich so gefreut, wie ich die erste gesehen habe :herzgib:


    IMG_7635.jpg


    Den gibt es auch noch in schwarz. Das ist tatsächlich ein Jaguar und heißt Theo. Leider habe ich ihn nur im Innengehege angetroffen, obwohl er auch hätte raus gehen können. Wie ich da angekommen bin, war er noch draußen und dann ist er rein und nicht mehr raus gegangen. So habe ich leider dieses blöde Gitter auf dem Bild.


    IMG_7641.jpg


    Ich hab von den Beiden auch ein Videozusammenschnitt gemacht. Wer gucken mag, gerne anklicken


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Das ist ganz schwer von einem Leoparden zu unterscheiden, finde ich. Wobei ein Leo meist graziler ist.


    hier z.B. bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich ein Jaguar ist. Ich finde das ist doch ein Leopard, oder?


    IMG_7659.jpg


    Löwen gibt es auch in Stuttgart. Es war Mittagszeit und das hat man den Beiden angemerkt :boys:


    IMG_7660.jpg


    und da habe ich auch nochmal so richtig Schnappatmung bekommen. Servale. Wunderschön. Zwei hat die Wilhelma und das Gehege ist mega von denen. Das hat mich gefreut zu sehen, dass sie eine sehr große Fläche habe, was zum klettern aber auch zum zurückziehen. Die Außenanlage sieht man im Video nicht wirklich, aber die hat sehr viel hohes Gras drin, wie sie es in freier Natur her auch kennen würden. Innenanlage:


    IMG_7680.jpg


    IMG_7685.jpg



    IMG_7699.jpg


    Und hier dass Video dazu (ein Zusammenschnitt im Innen- und Außengehege:=


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Das muss man jetzt erst mal sacken lassen. So viele schöne Tiere. Ich hab noch einige Bilder. Aber ich will euch jetzt nicht überstrapazieren. Morgen ist auch noch ein Tag. Ich muss jetzt noch ein bissl was anderes machen.

    Nein, leider habe ich sie nicht gehört NetCat Das war aber auch ein Vogelgezwitscher in der Ecke. Ich glaube, dass hätte ich nicht zuordnen können, wer nun da pfeift und trällert.



    So, es geht weiter. Das war mein weiteres Highlight. Koalas. Ich hab damit auch nicht gerechnet - und wusste gar nicht, dass sie sogar Nachwuchs haben. Das sieht man aber nicht wirklich. Das hat sich ganz eng an den Bauch der Mutter gedrückt. Kann man nur erahnen, dass da was Kleines ist. (Den Hintern und Rücken sieht man halt)


    IMG_7620.jpg



    Das vordere Tier, dass mit dem Rücken zu einem sitzt, soll auch noch ein Jungtier sein.

    IMG_7623.jpg


    Ich hab auch ein Video. Das müsst ihr euch anschauen. Vor allem achtet mal auf die Ohren, wie sie die bewegt :herzgib: Ein bissl bewegt sich auch das Baby. Das ist vielleicht auch was für dich netcat . Du hast doch ein Patentier in Australien?


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Dann gibt es dort Tasmanischer Nacktnasenwombat - so heißten die wirklich. Zu Erst hab ich den nur in seiner Höhle eingerollt gesehen. Es sind Nachtaktive Tiere. Aber auf der Suche nach den Krokodilen, bin ich dann da noch einmal vorbei gekommen und dann war er aus der Höhle draußen. Da hatte ich auch wieder unheimliches Glück den im Wachzustand zu sehen. Schaut mal die Nase an. Da weißt du jetzt warum die so heißen. <3


    IMG_7791.jpg


    Da musste ich natürlich auch gleich ein Video machen. Wer gucken mag, bitte schön:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und weil wir es gerade von Krokodilen hatten. Hier gibt es gleich ein ganzes Haus mit Schlangen, ,Amphibien und da habe ich die Krokodile gefunden. Buh, da möchte man nicht reinfallen. Es gibt einen Leistenkrokodil, Australisch-Krokodil, Breitschnauzenkaiman. Aber welches nun welches ist, da müsste ich in Google noch mal mir die Bilder genauer anschauen.


    IMG_7761.jpg




    IMG_7763.jpg


    IMG_7762.jpg



    dann gibt es auch ganz viele Schlangen und Frösche. Dieser kleine Freund soll hochgiftig sein


    IMG_7765.jpg


    Na, habt ihr die Augen von der Schlange entdeckt? Die sind manchmal wie Korkenzieher verdreht und man weiß nicht, wo Anfang und Ende ist.



    IMG_7766.jpg


    IMG_7768.jpg


    Dann gab es noch ein Haus mit Aquarien. Da gab es Fische ohne Ende. Auch hier nur eine klitzekleine Auswahl.


    Seepferdchen muss sein. Die kennt man wenigstens


    IMG_7778.jpg


    IMG_7777.jpg


    Muräne, die würde ich auch noch erkennen:


    IMG_7751.jpg


    gefährlich dreinblickende Fische, Jetzt Verliesen sie mich und ich hab keinen einzigen Namen mir merken können. Aber wunderschön ist jeder auf seine Art. Das müsste noch ein Zackenbarsch sein:


    IMG_7750.jpg


    Ein Blaupunkt-Maskenrochen - lt. HP der Wilhelma:


    IMG_7782.jpg


    Dieser Fisch ist auch wunderschön


    IMG_7785.jpg



    Auch ein interessanter Fisch von der Farbe


    IMG_7781.jpg



    IMG_7776.jpg


    Der fisch ist ständig an die Oberfläche geschwommen, als ob er Luft holen will


    IMG_7771.jpg



    IMG_7754.jpg



    Also, wer gerne Amphibien und Fische mag, der kommt hier voll auf seine Kosten. Die haben eine Artenvielfalt in Stuttgart, dass habe ich noch nicht gesehen. Ich schaue sie mir mal gerne an, Aber "lernen" würde ich da jetzt nicht wollen. Von daher seht es mir nach, dass ich da kaum Namen nennen konnte. Soll nur eine Anregung sein, wer gerne diese Tiere sehen möchte, dass Stuttgart da schon eine Reise wert ist.


    So, als nächstes kommen dann meine Lieblinge. Seit gespannt. Ich habe Schnappatmung bis zum geht nicht mehr bekommen....

    wie angekündigt, war ich gestern in der Wilhelma in Stuttgart. Ich weiß gar nicht, wo ich Anfangen soll.... Ich habe so viele Tiere gesehen, die ich nur aus dem Fernseher kenne oder noch gar nicht gesehen habe. Vor allem bei den Vögeln/Insekten und Reptilien/Amphibien ist es extrem viele Tiere. Da alle zu fotografieren, wäre ein Wahnsinn gewesen. Bei den Piepmätzen habe ich zwar angefangen aber ganz schnell gemerkt, dass das einfach nicht geht. Von daher nur eine klitzekleine Auswahl.... Das mal vorab.


    Die Wilhelma hat eine wunderschöne große Vogelvoliere. Die ist auch noch mal abgeteilt, sonst würden wahrscheinlich zu viele Arten auf einen Flecken sehen und die vertragen sich vielleicht auch nicht alle. Hier ist also nur eine klitzekleine Auswahl der wunderschönen bunten Vögel.


    IMG_7594.jpg



    IMG_7597.jpg



    IMG_7600.jpg


    Nur für NetCat fotografiert . Na, erkennst du sie wieder? Das müssten deine Bienenfresser sein. Wie ich da den Namen auf dem Schild gelesen habe, habe ich die extra gesucht und ein Bild gemacht. Sehr schöne Tiere hast du da immer wieder vor deiner Haustür


    IMG_7602.jpg


    Dann bin ich zu meinen ersten Highlight gekommen. Ich habe doch tatsächlich ein Zweifinger-Faultier gesehen. Ich musste erst 3x hinschauen, ob das wirklich ein Tier ist. Du siehst nur Fell und sonst erst mal gar nichts. Du weißt nicht, wo vorne und hinten ist. Ich hab dann einfach ein Video gemacht und da hat es sich dann auch bewegt und man kann es schon etwas besser erkennen. Ich bin mir nicht sicher, ich glaube, die haben 3 in dem Gehege. Aber zwei sind es auf jeden Fall...


    Hier war ich mir noch total unsicher, was das sein könnte:

    IMG_7615.jpg


    Da muss man echt fast schon eine Analyse machen. Also liks das dunkle Fell ist das Gesicht. Rechst das helle Fell ist die Hinterpfote mit seinen Krallen.

    Ganz links liegt auch noch mal einer. Den hatte ich gar nicht bemerkt. Die Halle ist auch etwas abgedunkelt...


    IMG_7617.jpg


    Hier aber nun das Video, wo man ihn so richtig gemächlich sich mal bewegen sieht.... (er kratzt sich gerade)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ist das nicht toll? Das war meine erste Schnappatmung. Ich hätte nie erwartet, das Tier zu sehen. Das Gehege wird sich mit den Weißgesichtsmakis geteilt. Die kennt ihr ja schon vom Nürnberger Tiergarten.Von daher nur ein Bild mit ihrem Baby, dass man etwas sieht. Die kann man in Stuttgart auch nur schwer fotografieren, wie bei uns in Nürnberg aus. Das hat mich schon mal beruhigt....


    IMG_7605.jpg


    In dem Haus hat es noch ganz viele andere Tiere aus dem Amazonas gegeben.

    Hier z.B. auch Schwarze Brüllaffen: Sie haben sich aber nicht unterhalten. Das soll vor allem lt. Infotafel mehr in der Früh sein. Ich war ja gegen späten Vormittag erst dort...

    Das helle könnte ein Weibchen sein. Das Fell der Männchen wird erst mit zwei Jahren dann schwarz. Von daher 50:50 ob es ein junges männlcihes ist. Wobei ich denke, es ist ein Weibchen. Die Tiere werden ja meist Paarweise gehalten.....


    IMG_7607.jpg


    Dat irgendwie einen traurigen Blick oder so in sich gekehrt.


    IMG_7611.jpg


    Dann haben sie auch eine Gruppe Goldkopflöwenäffchen. Da ist mir das Bild leider nicht so gut gelungen. Aber weil wir es neulich erst hatten, dass in einem anderen Zoo eins geboren wurde. Die sind ganz stark bedroht und in den 80er Jahren gab es gerade mal nur 20 Tiere in Zoos. Heute sind sie wieder auf ca. 650 angestiegen. Das lasst hoffen, dass es, wenn es zum schlimmsten kommt, wenigstens in Zoos noch welche gibt.


    IMG_7608.jpg


    Es gibt auch viele Vögel und Frösche . Das alles zu fotografieren, wäre schon nicht mehr möglich gewesen. Ein ganz tolles Haus auf jeden Fall


    Hier wenigstens ein Vogel, der so ein schönes Gelb hat. Leider hab ich da keinen Namen und auf der HP von der Wilhelma findet man den auch nicht. Wie gesagt, es gibt zu viele davon, dass selbst Stuttgart da nicht alle anscheinend aufgeführt hat.


    IMG_7612.jpg



    Das war es erst mal von Haus "Amazonien" Allein die Vogelvolieren und dieses Haus hätte man Stunden gebraucht um sich da genauer die Tiere anzuschauen.


    Heute nachmittag geht es dann weiter. Da gibt es Bilder von den Katzen - egal ob groß oder klein und ich hab noch ein paar Affen im Gepäck.... Bis später

    ich hab es mir auch angeschaut, aber nicht bis zum Schluss. Ja, das mit den Vogelstimmen war echt lustig aber auch sehr gut nachgemacht. Hatten die nicht Wayne irgendwie schon auf den Kicker? Dass der noch drin ist wundert mich. Bis zum runden Tisch, wo er sich "verteidigt" hat, habe ich es noch gesehen. War ja nicht so überzeugend, was er vorgebracht hat. Die Fussballtrainerin hat ein gutes Gespür glaube ich. Mal schauen, ob ich es nächste Woche ganz anschaue. Da muss ich wieder arbeiten und es geht dann besser...

    Habt ihr schon mal die Grunzlaute von einem Hirscheber gehört? Hab gestern die mal aufnehmen können. Ob die zwei eine Diskussion oder ob es sich um Paarungsverhalten handelt kann ich nur spekulieren


    IMG_7464.jpg



    Hier das Video dazu:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Bei den Ponys und Esel war ich auch mal wieder. Das eine Pony hat sich so an der Bürste seinen Rücken geschrubbelt, das hat ihm gefallen:


    IMG_7479.jpg


    Hier das Video dazu:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Viel Bilder habe ich nicht gemacht. War dann noch bei den "echten" Büffels und wollte den Nachwuchs mal anschauen. Hat sich aber nicht blicken lassen. Es war gestern etwas durchwachsen. Vielleicht lag es auch daran


    IMG_7478.jpg


    Das Junge von den Kaffernbüffel habe ich auch nur um die Ecke sehen können. Die Anlage ist etwas ungünstig für Besucher gemacht, wenn die Tiere sich unter den Unterstand aufhalten. Aber was ich gesehen habe, ist es wieder ein Stückchen gewachsen :)


    Bei den Bartgeiern hatte ich wieder Pech und nichts vom Nachwuchs gesehen. Ich hoffe, es geht ihm gut. Die Höhle hat schon etwas leer ausgeschaut. Vielleicht habe ich nächsten Sonntag Glück. Die Anlage wird sich ja mit Schwarstörchen geteilt. Dieser hier (es ist das Männchen - hat mir eine Besucherin erzählt, dass er fliegen kann und das Weibchen dafür nicht) war auf dem Geländer ganz dich bei einem gesessen. Dann ist er aber weggeflogen...


    erst mal der Bartgeier:


    IMG_7463.jpg


    und hier der Schwarzstorch


    IMG_7461.jpg


    Und dann wollte ich mich nur etwas aufwärmen und bin ins alte Delfinarium Haus gegangen. Die Lagune wird derzeit renoviert und die Tiere sind wieder im alten Haus übergangsweise untergebracht. 5 Minuten drauf, ging die Show los. Na ja, ich mag sie zwar nicht und hab da gemischte Gefühle, ob solche Tiere wirklich in einen Tiergarten, der mit Meer eigentlich nichts zu tun hat, reinpassen...- bin aber doch sitzen geblieben


    Ich meine hier hat der Trainer was erzählt, ,dass die Tiere 90 Zähne hat.


    IMG_7523.jpg


    Es wurden die Trainingsmethoden erklärt, damit man vor allem auch medizinische Untersuchungen machen kann, wenn es ein Tier nötig hat. Hier ist der Delfin auf die Waage gegangen. (Das rote am Auge ist übrigens kein Blut. Ich bin erst erschrocken und dachte, das Tier wäre verletzt. Aber irgend ein Schatten muss das sein. Vom Blitzlicht eines anderen Besuchers vielleicht)


    IMG_7514.jpg


    Es wurde auch gezeigt, mit was für einer Geschwindigkeit die Tiere sich durch das Wasser bewegen. Eigentlich gibt es 7 Delfinweibchen in Nbg. Aufgrund der Größe des Beckens wurden aber nur 3 Delfine gezeigt und die drei sind mit einer Wahnsinnsgeschwindigkeit durch das Becken gezischt. In freier Wildbahn schaffen sie zwischen 30 und 40 km/h

    Das konnte ich natürlich nicht mehr fotografieren.

    Hier wurden die Flossen und Fluken erklärt, anhand man die Tiere unterscheiden kann. Muss man aber schon die Tiere gut kennen. Für mich hat das alles gleich ausgeschaut.


    IMG_7508.jpg



    Zum Schluss wurde noch die gewaltige Sprungkraft von so einem Delfin gezeigt


    IMG_7532.jpg


    wie sich sich auch rückwärts bewegen können


    IMG_7526.jpg


    und als Abschied wurde gewunken - na ja, das war jetzt aber wirklich mehr Show


    IMG_7538.jpg


    Das war es auch gewesen. Aus dem Manatihaus habe ich noch viele kleine Videos. Die muss ich aber erst noch zusammenschneiden. Weiß noch nicht, wann ich das mache.


    Zu Chaco und Santa, die zwei habe ich gesehen und waren sehr lange auf der Anlage. Sogar Santa, die sich eigentlich tagsüber mehr zurückzieht. Kumi habe ich auch gesehen,, aber nur im Innenbereich und Tim war gut versteckt. Der wollte anscheinend nicht raus. Wie gesagt, es war wettermäßig nicht so tolle... Und was mir Bauchgrummeln bereitet, ich habe Wilma, das Grevy-Zebra nicht gesehen. Ich hoffe, sie war irgendwie so gut versteckt, dass man sie nicht gesehen hat. Seit Lumis Tod bin ich da etwas schreckhafter, wenn ich da ein Zebra nicht sehe....Daumen sind gedrückt, dass ich sie nächsten Sonntag sehe..

    so langsam habe ich einen Favoriten bzw. zwei. Am Anfang hab ich überhaupt nicht einschätzen können wer es sein könnte. Ich denke um Platz 1 und 2 wird es eng zwischen Fabian und Marie. Vor allem Marie hat sich so leise nach vorne "geschmuggelt" finde ich.

    Es steht auch im Text, dass bald die Beringung stattfindet.

    Die Beringung hat am 30.04.2025 stattgefunden. Dabei ist herausgekommen, dass es zwei Terzel sind. Diese haben die Ringnummer T-GU und T-WC

    (hätte aber nicht sein müssen mit WC :verstecken: ) und die zwei Mädels haben die Ringnummer T-WA und T-WB bekommen.


    Es ist auch zu lesen, dass ein bereits 2020 beringtes Weibchen vom Flughafen im Kirchturm der St. Pauls Kirche in Fürth nistet. Da zeigt es sich, dass sie gar nicht sooo weit ihr Revier dann verlegen bzw. suchen, wenn sie ausfliegen. Der Flughafen nach Fürth ist nicht sooo weit.....

    na ja calanthe_rosea es ist auch schon für mich. Gerade die Videos schaue ich mir gerne dann auf Youtube an. Da habe ich dann alle auf einen Blick. Und die Bilder, na ja, ab und an schaue ich die schon auch noch mal an oder ich brauch welche für den Fotowettbewerb :verstecken: :boys:


    So, wegen dem Nachwuchs bei den Affen. Ich habe zwei Videos gemacht und sie nicht zusammen geführt. Das hat mir dann nicht so gur gefallen, da so extrem kurze Filmchen draus zu machen.


    Hier habe ich das mit den Berberaffen. Das war für mich schon auch Herzklopfen, an den Affen vorbei zu gehen. Ich weiß ja nicht, wie die reagieren. Sie haben zwar mal geschaut aber waren im großen und ganzen desinteressiert an uns Menschen. Süß fand ich, wie die Mutter ihr kleines ganz fest an sich gedrückt hat. Es waren auch zwei weitere Affen da und haben sich total intensiv mit der Mutter und dem Kind beschäftigt.


    Hier nur Bilder, wer kein Video gucken will

    Von dem habe ich ein Video am Anfang. Ich hab mich dann nicht mehr getraut, ihn von vorne zu fotografieren, weil ich ihn nicht so lange in die Augen gucken wollte - ich glaub, dass soll man bei Affen ja nicht machen


    IMG_7403.jpg


    und das ist die Mutter mit ihrem Kind. Der zweite Berberaffe hat sich fürsorglich um die Mutter gekümmert. Es sind dann noch weitere Berberaffen den Weg runter gekommen und hier hat man anscheinend eine Art Rangordnung dann gesehen. Der Berberaffe ist sofort von der Mutter weg gegangen und erst wie die anderen vorbei waren, ist sie wieder zu der Mutter hin. (würde man im Video dann auch besser sehen)




    IMG_7404.jpg


    Das habe ich nicht nur bei den Affen gesehen, wie der gechillt hat. Die haben tatsächlich die Baumstämme genutzt um sitzend dann ihren Kopf da drauf zu legen


    IMG_7410.jpg


    Hier das Video von den Berberaffen:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und das ist die begehbare Anlage der Kattas. Die haben soweit ich gesehen habe 2 Kinder. Hier wurde die Mutter mit Kind von den anderen Kattas unheimlich getätschelt und abgesleckt, was das zeug hält.. Vielleicht ist das die Chefin. Die andere Mutter mit Kind wurde nicht so ein Aufhebens gemacht.


    IMG_7339.jpg



    IMG_7337.jpg


    Bei dem Video habe ich mal die Hintergründe mit Musik belegt. Bei der Aufnahme waren Kindergartenkinder noch neben mir gestanden. Die waren so aufgeregt, das Kleine zu sehen, dass man nur noch gehört hat "oh ein Baby, ein Baby, die hat ein Baby auf den Rücken" und dergleichen an Kommentaren. War aber auch schon zu "hören", dass es den Kindern gefallen hat. Besser wie desinteressiert vorbei zu gehen....


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Dann möchte ich euch noch den Brillenlangur vorstellen. Erfurt ist der einzige Zoo in Deutschland, der diese Affen hat. Sie haben ein ungewöhnliches Aussehen. Im März waren sie ja nur im Innengehege durch eine Glasscheibe zu sehen. Die Affen haben eine weiße Umrandung um die Augen - deswegen Brillenlangur - und um das Mäulchen.

    IMG_7351.jpg


    IMG_7346.jpg


    Auch diese Anlage hat mir sehr gut gefallen, da die Tiere so richtig klettern aber auch mal durchstarten konnten. Das hab ich gestern wunderbar beobachten können, wie einer wie verrückt durch das Gehege gesprungen ist, an den Ästen rauf und runter auch das Gehege Gitter wurde genutzt und hat sich so richtig ausgetobt.


    Das war es nun aber wirklich von meinen gestrigen Besuch.... bye_bye

    oh Claudia - ich befürchte, bei RTL und Co. wirst du das mit der Mediathek nicht können,

    das geht nur über das bezahlpflichtige RTL+ :(


    Schade, aber verständlich, weil du früh raus wolltest. Ist ganz schön interessant und lustig anzuschauen, wie sich alle belauern. Nur die Zuschauer vor dem TV wissen Bescheid.

    na ja, Lets dance kann ich ja auch in der Mediathek gucken. Zwar nicht für lange Zeit, dann wird es auch nur noch als Premium angezeigt, aber da hätte ich jetzt schon erwartet dass es genauso ist. Das ist nicht fein von RTL ;(