da darf man gespannt sein.
Beiträge von Claudia
Guten Tag Gast. Schön dass Du mal hereinschaust!
Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Bäerli's Treff für Katze, Tier und Hobby"-Team.

-
-
ui, wenn das wirklich 11,5 % sind, haben die einen sehr guten Abschluss durchgeboxt.
-
Bison gibt es auch und die hab ich auch gesehen. Waren aber etwas weiter weg. Deswegen bin ich auf die Idee mit dem Fernglas gekommen, dass ich mir da eins zu lege. Inzwischen hab ich es auch und ich komm ganz gut damit zu Recht.
Jetzt versteh ich das mit Gaur. Das ist eine Tierart. Das wußte ich gar nicht. Wieder was dazu gelernt.
In den Video sind zu Erst die Erdmännchen und Mangusten zu sehen. Da hab ich auch so was gesehen, was mir eine Gänsehaut ausgelöst hat. Eine Manguste hat ein Mäuschen gehäutet und dann lag nur noch das Fell, Beinchen und das Schwänzchen da. Ein Erdmännchen ist ein bissl zu spät gekommen und wollte das der Manguste streitig machen. Von außen hat man es nicht so gesehen, dass da kein Fleisch mehr da war und die Manguste hat so richtig lässig und auf großzügige Art dem Erdmännchen die Reste gelassen. Da hat das Erdmännchen erst mal blöd geguckt, wie es gemerkt hat, dass da nicht mehr viel dran war
Das nächste Tier ist ein Berberaffe. Den hab ich aber nicht gesehen.
Dann kommt die Mishmi-Takin-Familie - meinst du die vielleicht?
Dann ein Storch - aber was das für einer ist, weiß ich nicht
Fischotter müsste das nächste sein - hab ich noch nicht in Natura im Tiergarten gesehen
Dann kommt Lucy und zum Schluss
Pinguine - na, da wird es wohl Nachwusch geben
-
Calanthe_Rosea ich versteh den letzten Teilsatz nicht mit dem "Gaur".... aber ja, ich war erst neulich im Tiergarten.
Hab aber keine Katze gesehen. Ich hab mir eine Jahreskarte geholt und kann jetzt für ein ganzes Jahr rein theoretisch rein. Im Frühjahr werde ich auf alle Fälle noch öfters mal gehen. Es waren einige Tiere mit einem etwas dicken Bauch dabei und mal schauen, ob der Nachwuchs dann schon da ist und man vor allem schon sehen darf. In den Sommermonaten ist es recht warm und auch voll - da sieht man die Tiere nicht so gut und so werde ich dann erst im Spätsommer/Herbst auf alle Fälle noch ein paar mal rausfahren.
-
in Nürnberg gibt es auch eine Katze. Sie heißt Lucy und ist eine rot-weiße Katze
Tiergarten Katze Lucy - Nürnberg
Sie ist auf 3:20 zu sehen.....
-
das tut mir leid für die Lusins
-
es scheint bei den 4 Eiern zu bleiben, was ja auch reicht. Jetzt wird wohl keins mehr kommen. Jetzt heißt es warten, warten, warten....
-
nur doof, dass auf dem anderen Sender Lets dance läuft. Ich weiß noch nicht, was ich mir anschaue und welche Sendung ich dann in der Mediathek angucke...
-
Das mit dem digitalisierten Ticket wird meiner Meinung nach "falsch" oder sagen wir mal ungenügend erklärt. Das schreckt viele ab, die kein Handy oder Smartphone haben. Derweil ist das so einfach.
Ich hab ja auch keins, aber ich habe einen PC. Da ich schon ein Jahresabo in Form einer Karte mit Chip habe, brauche ich erst mal nichts machen und es wird automatisch umgestellt. Selbst wenn ich kündigen will, muss ich nicht mal ins Kundencenter fahren sondern kann das am PC machen.
Und wenn ich jetzt noch keine Karte gehabt hätte, könnte ich mir trotzdem eine bestellen und ich bekomm die dann zugeschickt. Natürlich machen unsere Öffis hier Werbung für die digitale Form und verweisen auf die vielen Vorteile, die man mit einer App hätte. Aber ich glaube, der Masse geht es einfach nur darum günstig auf Arbeit zu fahren oder auch in der Freizeit mal günstiger wohin zu fahren und wenn man sie doch nicht mehr braucht einfach zu kündigen ohne großartig auf Kündigungsfristen achten zu müssen Und das ist - jedenfalls bei uns wirklich ganz leicht und ohne Aufwand zu erledigen.
-
Der Jörg Gräser ist total bekannt, dass der für "seine" Tiere immer so geschmackvoll anrichtet. Das sind teilweise richtige Kunstwerke was er da aus dem Futter kreiert
Vor allem für die Löwen hat er auch ganz tolle Beschäftigungen gebastelt. Da kann man bei Freund Google mal suchen und sich seine Basteleien anschauen...
-
super
. Daumen sind auch hier gedrückt, dass bei der nächsten Blutabnahme alles soweit gut ist.
-
das ist eine Matz. Geht doch immer wieder zu den Geparden..... Ich hab da echt bedenken,, dass die mal zu nah am Gitter vorbei läuft und die eine sie dann erwischt. Aber ein schönes Revier hat trotz alledem Frau Hoffmann und dass sie sich mit den Nashörnern so gut versteht ist ja auch prima.
Die Sendung ist schon in der Mediathek, wer sich die Folge mit der süßen schwarzen Katze angucken will, hier geht es lang....
Elefant, Tiger & Co.: Frau Hoffmann sucht das Abenteuer (664) | ARD Mediathek
-
hochschupps für morgen.
-
Das 4. Ei ist heute Nachmittag gelegt worden.
Hab immer wieder geguckt aber es war einfach zur falschen Zeit....
1. Ei am 26.02.2023
2. Ei am 28.02.2023 (in der Nacht auf 01.03.)
3. Ei am 03.03.2023 (in der Früh)
4. Ei am 05.03.2023 (Nachmittag)
Mal schauen, ob es noch ein 5. Ei gibt. Ich hoffe aber, es bleibt bei den vieren. Das langt schon auch für die Aufzucht...
-
müsste schon
. Bei mir ist die Meldung gekommen, dass ich nichts gewonnen habe.
-
Das 3. Ei ist übrigens heute früh gelegt worden .Somit haben wir also folgende Daten bisher für dieses Jahr:
1. Ei am 26.02.2023
2. Ei am 28.02.2023 (in der Nacht auf 01.03.)
3. Ei am 03.03.2023 (in der Früh)
somit alles bisher wie es sein soll
Mal schauen, ob noch eiin 3. dazu kommt. Das müsste dann am 05.03 soweit sein oder noch am 04.03 aber dann in der Nacht....
-
wenn ich auf der Webseite vom Tiergarten es richtig gelesen habe,, ist das ein Breitmaulnashorn. Da hatte ich neulich einen erschreckenden Bericht gesehen, dass es nur noch 2 Exemplare (nördliche Breitmaulnashörner) - und ausgerechnet beide Weiblich - nur noch gibt. Hier mehr dazu:
Fast ausgestorben: Dieses Nashorn gibt es nur noch zwei Mal auf der Welt (deine-tierwelt.de)
Ich hab immer gesagt, ich bin kein Freund von Tiergärten und würde mich eher freuen, wenn man das Geld in den Lebensraum der freilebenden Tiere investieren würde. Aber das ist ein zu großes Wunschdenken meinerseits, der nicht realisierbar ist bzw. nichts bringen würde. Von daher sind Zoos bzw. Tiergärten vielleicht doch nicht ganz so schlecht. Wobei ich diese Woche schon ein bissl auch gedrückt da wieder rausgegangen bin, wie ich bei einigen Tieren die kleinen Gehege gesehen habe....
-
ich weiß nicht, ob Pfand wirklich die Lösung ist. Denkt mal, wie viele vom Flaschenpfand leben, weil vielen diese 0,25 Euro nichts wert sind.... Aber andererseits bestrafen sie sich selber, was ja auch dann gerechtfertigt ist.
-
ich glaub dadurch, dass sie sich mit dem brüten abwechseln, geht jeder auf Beutejagd und frisst "außer Haus". Wenn die Kleinen dann mal geschlüpft sind, wird man eher sehen, dass dann die Beute im Kasten gebracht wird und an die Kleinen verfüttert wird bzw. sie sich dann auch was davon nimmt.
-
na ja, wenn man liest "veraltetes Gebäude" "hohe (übertriebene) Einstellquoten durch Corona" usw....wundert es mich nicht. Da kann man nur die Daumen drücken, dass viele der 600 Leute irgendwie anderweitig unterkommen.