Beiträge von Claudia

    ich denke, es ist auch schwierig, Rezepte für 1 Person anzugeben. Vieles ist dann nicht eine Dose oder Packung, oder auch Eier werden dann Problematisch die man ggf. braucht. Gewürze sind ganz schwierig und machen das ganze Rezept dann eigentlich uninteressant. Sicherlich ist es aber auch noch aus frühen Tagen so, wie calanthe_rosea schon schreibt, dass man solche Rezepte für Mehrpersonenhaushalt gemacht hat.

    Ich guck mir ja auch immer Rezepte an und bei vielen kann man sich dann die Zutaten für 1 Person anzeigen lassen. Ich lass es dann meist, weil mich das nervt, wenn ich 35,5 gr. brauche (nur als Beispiel)

    na ja, das ist schon möglich. In jungen Jahren war ich mal in eine etwas prekären Situation und ich musste jeden Pfenning umdrehen. Das günstigste Essen war irgendwas mit Nudeln und Kartoffeln. Aber frage nicht, wie eintönig das war.

    Und die 5 Gerichte, die jetzt da eingestellt sind, sind jetzt auch nicht gerade wirklich ausgewogen -fast alles "nur" Nudelgerichte. Aber immer wieder zwischendurch so ein Gericht hilft sicherlich die Haushaltskasse auszugleichen.

    das hatte ich vorhin auch gelesen. War total überrascht, da ich natürlich Vader Abraham aus Kindertagen kannte. Dachte, der ist schon lange nicht mehr unter uns. Aber als Kind erscheint einen wahrscheinlich auch ein junger Mensch als Uralt.

    Ich hab da immer mitgesungen.....


    Bin jetzt trotzdem schon etwas betroffen. Den Angehörige mein aufrichtiges Beileid


    :kerze:

    Spitzensteuersatz von 42 % soll erst bei einem zu versteuernden Einkommen von 62827 Euro greifen ( Derzeit liegt er bei 58597 Euro)

    Jemand der so viel verdient muss jetzt nicht wirklich gefördert werden, es steht demjenigen zwar auch zu aber nötig hat er/sie es dann nimmer so sehr wie eienr der nur

    12-1500 netto verdient (grob an die 21-25000.--

    und das sind bitte die meisten Bürger in At und DE

    es geht leider nicht ums Netto bäerli , die Steuern werden vom Bruttobetrag ermittelt. lt. einem Bericht war der durchschnittliche Bruttoverdienst hier in Deutschland bei 4100 Euro im Monat. Also aufs Jahr 49.200 Euro. Noch nicht dabei sind Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen, Urlaubsgeld. Da profitieren meiner Meinung nach nicht viele, weil die schon gar nicht auf die 58597 Euro kommen bzw gekommen sind...


    Durchschnittliche Bruttoverdienste 2021 - Statistisches Bundesamt (destatis.de)


    Von den ganzen Steuerentlastungen was sie vorhaben, ist das für den einzelnen Bürger, wenn er denn in den Genuss kommt, ein Tropfen auf den heißen Stein. Ich bezweifle, dass das wirklich was bringt. Aber eine andere Idee hätte ich auch nicht. :verstecken:


    ...

    Hallo Claudia

    du kannstIronie mit einem BBcode machen

    gelbes Icon neben dem Teufel

    Danke bäerli für den Hinweis; ich hab schon gesucht, aber nichts gefunden. Unter der Kategorie Schilder gibt es :ironie: , Dachte aber, ich hätte mal Schilder gesehen mit "Ironie an" "Ironie aus" . Aber vielleicht war das nur Wunschdenken.... In welcher Kategorie ist denn dein Schild zu finden ? Das schaut ja anders aus, wie das hier.

    ist das nicht irgendwie irreführend diese Überschrift?

    Wenn man sich mal anschaut, was man machen könnte, sind das drei Dinge:


    Grundfreibetrag erhöhen, wo keine Steuer gezahlt werden müssen wird auf 10908 Euro angehoben.

    Spitzensteuersatz von 42 % soll erst bei einem zu versteuernden Einkommen von 62827 Euro greifen ( Derzeit liegt er bei 58597 Euro)

    Kindergeld soll angehoben werden.


    Beim ersten Punkt kannst du mit dem Geld auch nicht Leben und Sterben. Ob das wirklich so eine Erleichterung ist?

    Beim zweiten Punkt frage ich mich, ob wirklich sooo viele Menschen so ein hohes Einkommen haben?

    Beim dritten Punkt denke ich, sind die Masse von Menschen drin, die die angegebenen 48 Millionen Bürger betreffen.


    Klar sind auch 31 Euro im Monat ein Geld (jetzt bezogen auf das Kindergeld), aber eine wirkliche Entlastung für den einzelnen Bürger sehe ich nicht darin.

    Und dem Staat fehlt dann letztendlich für 2 Jahre 50 Milliarden Euro, die ja auch irgendwie wieder rein kommen müssen.


    *Ironie an*

    Ich hoffe, die holen sich das dann nicht bei uns ab.

    *Ironie aus*

    wir haben Legionellen und ab sofort Duschverbot seit Ende Oktober bekommen. Diese Woche kam ein Schreiben von der Verwaltung und da hieß es so sinngemäß "Die Mieter sind schuld" Sie lassen zu wenig warmes Wasser durch die Rohre fließen. Empfehlung ist spätestens nach 72 Std. für ca. 3 Minuten das Wasser mit 60 Grad durch laufen zu lassen. Im Urlaub bzw. längerer Abwesenheit muss sichergestellt werden, dass das von anderer Seite gemacht wird.


    Tja, soviel zu den Sparmaßnahmen in Bezug auf Wasser, Heizung.... Wenn jetzt noch mehr gespart wird, werden die Legionellen aber sich ganz schön lang einnisten...

    na ja, mein Favorit war schon die Zahnfee, aber der Maulwurf war auch super und ist total sympathisch rüber gekommen. Aber kennen tu ich beide nicht. Bürger Lars Dietrich, klar, denn kenn ich. Wäre aber nie auf den gekommen. Bis auf die vielen Werbungen war das ein schönes Finale.


    Da sag ich auch mal


    herzlichen_glueckwunsch an den Maulwurf Daniel Donskoy

    endlich bin ich dazu gekommen, den Band zu lesen. Ich war ja von den kurzen Kapiteln eigentlich nicht so richtig begeistert. Aber mit dem Band konnte ich mich nun anfreunden. Ich schau mal, ob ich die restlichen Bänder noch bestelle.... Auf der Liste stehen sie mal schon.

    Es soll einen Band 7 geben, der aber anscheinend noch nicht übersetzt wurde?


    Jana Berzelius Bücher in der richtigen Reihenfolge - BücherTreff.de (buechertreff.de)

    Das war gestern ein schönes Finale. Die vielen Gäste, die dabei waren - Zoe Wees, Nico Santos, Alphaville, Calum Scott - die alle mit einen Finalisten ein Lieg gesungen haben, fand ich mega. Auch der Auftritt von Rana Mansour ging unter die Haut.


    Eine gelungene Show war das um die diesjährige Siegerin zu ermitteln.


    :cratu: an Anny.

    ich weiß nicht so Recht. Erst ausrotten und dann wieder ins Leben rufen... Den echten Tasmanischen Tiger werden sie ja nicht hinbekommen und wenn ja mit wie viel Aufwand und finanziellen Mitteln? Meiner Meinung nach ist der Zug abgefahren und wir können alle nur draus lernen, nicht so mit der Umwelt umzugehen und heulen, wenn es zum äußersten kommt.

    Das Geld sollte in die jetzigen Erhaltungsprogramme einfließen. Es gibt noch so viele bedrohte Tiere und Pflanzen, die dringend geschützt werden müssen.

    wegen der zwei Ticket. Ich arbeite nur in der nächsten Stadt und zahl da offiziell 103,00 Euro. Nur weil es bei uns ein Firmenabo gibt, zahl ich 10% weniger. Also ohne Firmenabo wäre ich mit zwei Tickets immer noch günstiger...


    Bei dem Thema Fahrtkosten ist echt noch gaaaanz viel Luft nach oben, da Veränderungen herbei zuführen. Die Arbeitsstelle ist das A und O für das tägliche Leben. Da dürfen die Kosten nicht so extrem hoch sein, dass das bald an 3 oder 4. Stelle von den monatlichen Ausgaben kommt (nach Miete, Lebensmittel...)

    (Meine Meinung nach jedenfalls :verstecken: )

    es betrifft doch eigentlich die Masse - nämlich das arbeitende Volk, für die das Ticket interessant wird. Von daher finde ich es gut, dass es ein Jahresabo ist aber man kann es halt monatlich kündigen. Der Ansturm an die Automaten und Kundencenter wird damit ja schon erheblich minimiert. Ich möchte mich nicht jeden Monat hinstellen und wieder ordern. Ein Handy - sprich über App - könnte ich ja auch nicht nutzen. (Ich weiß, dass ich da eine Minderheit bin, die immer noch nicht sich für das techn. aufmacht...) Ich hoffe so sehr, dass es im Januar schon klappt und vor allem, dass unsere Öffis es wieder so unkompliziert umsetzen wie beim 9 Euro Ticket indem ich als bereits bestehender Abonnement nichts machen muss und die das einfach umstellen. :88:

    boa, bei uns auf Arbeit wird ja auch eingespart. Mir war so kalt heute. Es sind zwar 22 Grad hier drin, aber die blöde Lüftung zieht hier dermaßen durch,dass es einen viel kälter erscheint. Ich hab jedenfalls kalte Füße und meine Fingerkuppen sind blau geworden. Ich bin furchtbar kälteempfindlich und hab deswegen Durchblutungsstörungen. Hab mich jetzt in ein kleines Bürozimmerchen verschanzt, wo diese Lüftung nicht so durchpfeift. Bissl besser ist es. Auf den Toiletten soll angeblich das Warmwasser abgestellt worden sein, aber das ging noch. Dafür war in der Küche nur noch kaltes Wasser da. Das hat sich noch nicht so richtig eingependelt.

    Ich nehme mir für nächste Woche echt Fingerhandschuhe mit und das kleine Büro hab ich auch gleich reserviert für mich. Dreieckstuch hab ich auch dabei gehabt. War ich schon froh, dass ich an den Schultern nicht noch gefroren habe.

    Weiß aber auch nicht, ob das wirklich schon die Sparmaßnahmen sind. Es ist für uns alle ja das erste Jahr hier auf dem Geländer mit den neuen Bürogebäuden...