Beiträge von Nara

    das ist schlimm. Kann man dann noch mit Genuss essen? Mir würde das glaube total den Spass beim Essen nehmen. Aber ich bin auch ein sehr ängstlicher Mensch.

    Essen hat ja viel mit Genuss zu tun. Aber vielleicht klappt das Prima, wenn man seinen Weg gefunden hat und genau weiss, was geht und was nicht. Obwohl bestimmt so ein Restrisiko immer bleibt. Wie ist das beim Auswärtsessen? Lässt man sich dann eine Zutatenliste geben?

    Danke Euch Beiden, hatte das Gefühl, das Hafer Milch etwas besser schmeckt, wie Mandel, dabei dacht ich genau anders herum, weil ich gerne Mandelmus esse, sowie nen Spritzer Amaretto im Kaffee. lovely

    Reismilch , sowie Sojamilch habe ich noch nicht getestet.

    Hallo Ihr Lieben,

    wer kennt eine gute Milchalternative und welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

    Ich finde Mandelmilch und auch Hafermilch im Müsli ganz lecker. Nur für den Kaffee hab ich da noch nichts gefunden. Da schmeckt mir weder Hafer noch Mandelmilch. Finde das verdirbt den Kaffeegeschmack. In Speisen ist das nussige Aroma nicht schlecht, auch beim Kuchen und Co.

    Schön, das ihr das Problem nun los seid. Habe so etwas ähnliches letztens erst gehört, da war ein Kater, der immer irgendwelche Gräser gefressen, geliebt hat, die sich festgesetzt haben, er war aber wohl schon sehr alt und man musste das jedes Mal in einer Narkose beheben. Dinge gibts. Schon Hammer.

    Ja, die Mädchen sind oft zickig. Zwei Kater sind eher kleine robuste Raufbolde, was aber meistens spielerisch ist. Bei Katze und Kater, zeigt Dame öfters schonmal, pikiert wo der Hammer hängt. Dafür will Kater schonmal Kräfte messen, was den Damen so gar nicht schmeckt, die zicken dann wieder vom Feinsten. Da ist es mal gut, denke ich, wenn du Katerchen geholfen hast.

    , auch mal Kratzbaum Eroberer zu sein.

    Es gab natürlich auch andere Höfe muss ich vielleicht noch sagen. Aber ich war noch klein, das war in den 70 ern und das die Kühe und auch die Schweine schonmal in so einer Schlamm pampe gestanden haben und unendlich dreckig waren, das hab ich halt noch in Erinnerung.

    Aber ich war auch in sauberen Ställen. Früher war jedes zweite Haus bei uns ein Bauer. Nur wenig Kühe kann sich ja kaum noch ein Bauer leisten, weil sie viel mehr kosten, als sie einbringen. Man zahlt denen für alles viel zu wenig und die Auflagen sind sehr streng.

    Alles gute für Deine Kira und ich denke auch so lange du das Gefühl hast, dass es ihr einigermassen gut geht, ist das doch okay. Du weisst nun vielleicht besser, worauf man achten sollte. Sie ist ja auch nicht mehr so ganz jung und wie gesagt, unserem Kater geht es mit HCM immernoch richtig gut.

    ich drücke dir die Daumen, dass es auch Kira noch lange lange gut geht und das Herzmedikament hilft dabei sicherlich.

    Mein Kater aus der Ehe hat HCM. Er tobt und ist immernoch sehr verspielt. Er schläft nur etwas mehr und hechelt schonmal, wenn es zuviel wird. Er hört aber dann auch auf. Ich glaube er kennt seine Grenzen.

    Er hat auch schon mehrere Herzultraschalluntersuchungen bekommen und war immer ganz lieb dabei. Jetzt aber nicht mehr, ich denke, er hat auch ein stolzes Alter erreicht.


    Er hat seinen Kopf dann in unsere Brust gebohrt und wurde gestreichelt und beruhigt. Festgestellt wurde das HCM mit einem halben Jahr und jetzt ist er 16 Jahre. Wir haben die Tabletten zwischdurch mal abgesetzt, weil er durch die Prozedur, der Tablettengabe mit der Zeit richtig scheu wurde. In Leckerchen packen, war nämlich irgendwann mal vorbei.


    Wir konnten dann aber auch nicht einfach wieder mit den Tabletten anfangen, sondern dem musste wieder ein Herzultraschall vorausgehen. ICh meine er hätte so 120 Euro gekostet oder sogar bissl mehr. Deshalb verstehe ich die Argumentation des Tierarztes. Am Herzen kann sich schnell mal was verändern und die möchten die Tabletten genau richtig dosieren können.