Apfelblütenzauber

Guten Tag Gast. Schön dass Du mal hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Bäerli's Treff für Katze, Tier und Hobby"-Team.
    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Eine andere Reihe - aber die gleiche Autorin:


    Apfelblütenzauber von Gabriella Engelmann



    Inhalt:


    Neuanfänge, Freundschaft und die Suche nach dem großen Glück im Alten Land: Ein Meer von rosa-weißen Blüten, malerische Fachwerkhäuser und romantische Flusslandschaften – nach sechs Jahren in ihrer „Freundinnen-WG“ in Hamburg hat Leonie fast vergessen, wie schön das Alte Land ist. Eigentlich führt sie ein erfülltes Leben – doch kurz nach ihrem 41. Geburtstag kommt plötzlich alles anders. Sie verliert ihren Job, ihre Freundinnen wollen aus der gemeinsamen Villa an der Elbe ausziehen und ein Mann für eine ernsthafte Beziehung ist immer noch nicht in Sicht.


    Als dann ihre Mutter in ihrer Heimat im Alten Land ankündigt, den Vater wegen einer langersehnten Reise mit dem eigenen Apfelhof und der Pension längere Zeit alleine zu lassen, beschließt Leonie, ins Alte Land zurückzukehren. Ein Glück, dass sie sich auf ihre beiden Freundinnen Nina und Stella verlassen kann, die Leonie mit Rat und Tat unterstützen. Unter Apfelblüten trifft sie unerwartet auf einen Mann, der ihr Herz doch noch höher schlagen lässt. Eine aufregende und turbulente Zeit führt von einer Entscheidung zur nächsten.


    Gabriella Engelmanns einfühlsamer Sommer-Roman greift mit Herz und Humor große Themen wie Neuorientierung, späte Mutterschaft, Liebe und Freundschaft auf. »Apfelblütenzauber« ist ein bezaubernder Feel-Good-Roman und ein besonderer Reiseführer durch das Alte Land mit köstlichen Kuchenrezepten im Anhang – perfekt zum Entspannen und Abtauchen.



    Apfelblütenzauber - Gabriella Engelmann | Droemer Knaur
    Spiegel-Bestseller-Autorin Gabriella Engelmann entführt ins Alte Land mit »Apfelblütenzauber« – Band 2 der charmanten Wohlfühl-Roman-Reihe. Neuanfänge,...
    www.droemer-knaur.de

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Leider hab ich den ersten Band der Reihe nicht, aber der dritte der Trilogie ist unterwegs.


    In diesem Roman geht es darum, dass drei Frauen in einer WG in einem Haus wohnen, aber ihr Leben formiert sich bei allen Dreien neu. Eine ist schwanger, sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in der oberen Etage. Die zweite Etage teilen sich Stella und Nina. Letztere hat eine On-Off-Beziehung mit dem Chef von Stella. Diese beiden nun wieder arbeiten gemeinsam in einem Restaurant.


    Es ergibt sich, dass das Restaurant verkauft und abgerissen werden soll, weswegen Leonie versuchen muss, sich neu zu orientieren. Da kommt der Anruf von ihrer Mutter gerade recht. Ihre Eltern wollen sich trennen – oder zumindest will Mama erst einmal verreisen – sie betreiben einen Apfelhof und eine Pension mit drei Zimmern. Sie weihen Leonie in ihre weiteren Pläne ein. Ihr Vater ist mürrisch, denn es gefällt ihm nicht, dass seine Frau ihn alleine lassen möchte, wenn auch nicht für immer. Er ist bodenständig und findet der Mutter ihre Allüren, unfein.


    Was dann alles passiert und was so alles schief gehen kann, erzählt dieses Buch – drei Freundinnen, drei Leben, viele Pläne, Vorstellungen, viele Äpfel, der Hofladen, die Reise von Mama, alles will organisiert sein, während der eine Job in den nächsten übergeht. Nina hat Liebeskummer, denn ihr Mann möchte Reisebücher schreiben, sie mitnehmen, was sie aber nicht möchte …. und Robert, der Ehemann von Stella, seine Mutter ist verstorben, sie schwanger, auch das geht nicht spurlos vorbei. Vielleicht kann man die Villa verkaufen und trotzdem drin wohnen bleiben? Aber was macht Leonie dann mit dem Grundstück und den Verpflichtungen mit Äpfeln und Pension? Bleibt sie für immer im „alten Land“ und wie geht es weiter?


    Sehr amüsant geschrieben mit Witz und Verstand, Ängsten der Protagonisten, Herzflattern und Bodenständigkeit wechseln sich ab. Turbulent wird es auch, weil die drei Gäste in den Zimmern der Pension das Ganze mit aufmischen, der Vater von Leonie in eine Affäre hinein gerät, die er gar nicht will, eine ältere Dame schon öfter mal Stammgast war und ein Musiker, der das Ganze auch nicht besser macht. Es gibt auch Hilfe aus der Nachbarschaft, was Leonie freut und sie dazu veranlasst, den Hof ihrer Eltern zu übernehmen. Diesen wiederum hat die Auszeit gut getan und sie ziehen in eine Wohnung in der Nähe und überlassen am Ende Leonie das Grundstück.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!