Der fremde Gast

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Der fremde Gast - von Charlotte Link



    Inhalt:


    Ein alter Freund besucht Rebecca Brandt in ihrem Haus in Südfrankreich - im Gepäck die beiden gestrandeten Studenten Inga und Marius, die ans Meer trampen wollten. Rebecca mag die beiden und überlässt ihnen ihr Boot. Aber während des Segeltörns kommt es zu einem schrecklichen Streit. Marius fällt über Bord und ist verschwunden.


    Wochen später erscheint sein Bild in der Zeitung. Im Zusammenhang mit einem furchtbaren Verbrechen in Deutschland wird nach ihm gesucht, und zwar als Täter ...



    Der fremde Gast
    Ein furchtbares Verbrechen, ein unerwarteter Gast, eine mörderische Bedrohung ... Ein alter Freund besucht Rebecca Brandt in ihrem Haus in Südfrankreich - im…
    www.buecher.de


    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Es ist gut, wenn es nur Bücher sind, Geschichten, die ein/e Autor/in geschrieben hat. Aber völlig aus der Luft gegriffen sind die Storys nicht … oft gibt es durchaus solche Schicksale, die über ein ganzes Leben bestimmen, bei denen der Verstand nicht mehr regiert oder nur solcher, der Dinge auslöst, die er am Ende nicht mehr kontrollieren kann. Und dann wird es gefährlich.


    Eine Frau will sich, nachdem sie ihren Mann verloren hat, eigentlich das Leben nehmen. Aber dann kommt ein Mann ins Haus, den sie kennt und der bringt auch gleich noch ein Pärchen mit, das er unterwegs aufgegabelt hat. Nur: stimmt das wirklich?


    In einem Ort wird eine Frau stutzig, weil sich im Nachbarhaus nichts mehr rührt. Später wird klar, dass das Ehepaar ermordet und vorher gefoltert wurde. Wer und warum sollte so etwas tun? Welche Angehörigen gibt es, Feinde, Bekannte, Klienten?


    Das Paar, das entkräftet bei Rebecca abgeliefert wird, weil die Frau Blasen an den Füßen hat und der Mann ein guter Segler ist, leihen sich ihr Schiff aus, das im Hafen in einem Küstenort von Frankreich steht. Jedoch will der Mann dieses dann verscherbeln. Inga möchte das nicht, außerdem gibt es den Mistral, der einsetzt und sie hat Angst. Sie wird von Marius die Schiffstreppe herunter gestoßen, als sie aufwacht, ist er verschwunden. Ist er ertrunken bei dem Mistwetter?


    Verschiedene Frauen bekommen Drohbriefe. Was verbindet die Frauen miteinander? Manche kennen sich und versuchen zu ergründen, um welchen Hintergrund es geht und sie sind sich fast einig, zu wissen, welches Schicksal dahinter stecken könnte.


    Die Nachbarin Clara, die bei dem Haus des Ehepaars mit dem Gärtner nach dem Rechten sieht, stößt auf das getötete Ehepaar in deren Haus, überwirft sich vorher mit ihrem Mann Wolf, weswegen sie dann nicht mit in den Türkei-Urlaub fährt.


    Ein Mann, der Maximillian heißt, verzehrt sich nach einer Liebe, zu einer Frau, die nichts von ihm wissen will, zumal sie mit seinem besten Freund verheiratet ist, als sie depressiv wird, weil er tot ist, macht er sich wieder Hoffnung … ABER


    es kommt alles anders, als man denkt.



    Das Bild, das die Autorin strickt scheint zunächst eindeutig. Marius, der Mann von Inga, hat viel Demütigendes hinter sich. Erst mit seinen Eltern, dann bei den Pflegeeltern. Er ist äußerst labil und impulsiv, bei Situationen, bei denen Schlüsselworte gesagt werden, die bei ihm ein Trauma wieder auslösen.


    Als er zu dem Haus von Rebecca gebracht wird, dann mit dem Schiff segelt, will er im wahrsten Sinne des Wortes das Ruder herum reißen und ihr schaden. Jedoch wird er über Board geworfen und muss sich ans Ufer retten. Als alle schon dachten, er sei ertrunken, taucht er in dem Haus wieder auf und nimmt sie als Geisel, ebenso seine Frau Inga. Alle Welt glaubt nun, dass er der Mörder seiner Pflegeeltern ist, er redet sich seine Lebensgeschichte von der Seele, während Rebecca gefesselt ist.


    Es steckt aber etwas ganz anderes dahinter, denn der Mann, der seiner unerfüllten Liebe hinterher hechtet, hatte einen perfiden Plan ausgedacht, der so unglaublich ist, dass er keine Fehler beinhalten darf, keine spontanen Änderungen dürfen sein, aber dann kommt es für ihn doch anders, als er geplant hat.


    Das Ganze ist höchstdramatisch geschrieben und der Leser muss oft umdenken, weil sich die Ereignisse und Sichtweisen der Beteiligten ändern und eine bestimmte Organisation sowie hochrangige Leute ihre Finger von Damals in den Fokus geraten. Das muss aber alles erst einmal aufgearbeitet und in Zusammenhang gebracht werden …. eine Person hat die Hilflosigkeit und Aussichtslosigkeit einer anderen schamlos ausgenutzt, um selbst seinen Plan durchzuführen … jedoch endet er mit einem für ihn ungewollten und doch nötigen Ende. Durch ihn selbst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!