Inzwischen ist auch Nummer geschlüpft, aber gesehen hab ich es noch nicht!

Wanderfalke auf der Kaiserburg
-
- Vögel
- Claudia
-
-
das ist ja Wahnsinn, wie am Fließband geht das. Es waren doch immer so 1 1/2 bis 2 Tage dazwischen, wenn ich mich nicht irre? Vielleicht ist es aber auch gut so, wenn sie so zeitnah schlüpfen. Dann ist der Größenunterschied und die Rangelei nach dem Futter nicht so arg und alle haben die gleichen Chancen.
-
-
Toll! Aber ist es immer das selbe Paar seither?
heute ist wieder ein Bericht in der Zeitung und zu deiner Frage haben sie auch was geschrieben
Auszug aus dem Artikel:
Ob dieser in den vergangenen Jahren immer von dem gleichen Brutpaar genutzt worden sei, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen, sagte Keil. Es sei aber wahrscheinlich, dass es in letzter Zeit immer dieselben Vögel gewesen seien. „Wanderfalken sind sehr standorttreu - insofern ist ihr Name irreführend.“
Doppeltes Baby-Glück auf Kaiserburg in Nürnberg: Bereits zwei Wanderfalken-Küken geschlüpft
Anmerkung: Moritz Keil betreut das Wanderfalken-Projekt von der Regierung von Mittelfranken
-
So, das 4. Küken ist geschlüpft -
hier sieht man ein Flauschi unter den Federn
-
-
-
Die wachsen beim Zuschauen! (Fressen auch brav und viel)
Mama bereitet vor....
Jetzt geht's los!
Alle satt
Verdauungsschlaf
-
Ich habe gestern beobachtet, dass das kleinste zuletzt geschlüpfte Küken arge Probleme hatte, gefüttert zu werden. Es ist immer wieder umgefallen und hat erst vergeblich versucht, Futter zu erhalten. Es hat sich dann Stück für Stück vorgekämpft, dass Mama oder Papa Falke es sehen und auch Futter ins Schnäbelchen geben. Er hat es geschafft. Ich hoffe, es bekommt den Anschluss an die anderen, denn es ist ja 2 Tage jünger und von daher kleiner als sie.
-
Der Kleinste hat mittlerweile den Dreh heraussen - er robbt unter seine Geschwistern durch in die 1. Reihe und schnappt seinen Anteil…
-
ein schlaues Kerlchen oder Mädchen.
-
Man kann richtig sehen, wie sie wachsen und der Kleine hat aufgeholt:
Fütterungszeit
-
Hier können wir sie mal schlafen sehen,
das ist so rührend , wie die Mama darüber wacht
-
es haben alle was abbekommen
Das macht die Mama schon und passt auf, dass jeder was bekommt...
-
Sie machen das einfach großartig, die Altvögel.
Aber unter der Mama schlafen geht sich nimmer aus.
-
-
-
-
Nanu, warum steht der eine denn in der Ecke?
So, als würde er sich schämen müssen.
-
ui, da kommen ja schon Kielfedern. Seltsam, ich meine letztes Jahr war doch auch immer wieder mal ein Kleines in der "Ecke" gestanden. Was das wohl zu bedeuten hat?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!