Immer wieder werden in Rom in den Trevi-Brunnen Münzen und Geld geworfen ..
nun stellt sich die Frage, wem dieses gehört, wer es bekommt?
Die Stadt und die Caritas streiten sich:
ZitatJeden Morgen in aller Frühe fischen Staubsauger-bewehrte Männer im Schnitt Münzen im Wert von mehr als 4000 Euro aus dem Trevi-Brunnen - der heißt so, weil drei Straßen zu ihm führen. Im Jahr summiert sich das zur üppigen Summe von etwa eineinhalb Millionen Euro.
Lange kassierte die Stadt das Geld. Bis Bürgermeister Francesco Rutelli - der erste Grüne im römischen Rathaus - im Jahr 2001 eine Idee hatte: Zu einer so "romantischen Geste", passe es, mit den Münzen, "jenen zu helfen, die darben".
Drum verfügte er, dass die Einnahmen aus dem Brunnen der Caritas zukommen sollten.