Beiträge von Calanthe_Rosea

Guten Morgen Gast. Schön dass Du mal hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Bäerli's Treff für Katze, Tier und Hobby"-Team.

    In diesem Band geht es um einen Windpark, der gebaut werden soll. Der Nachtwächter der WindPro liegt tot auf der Treppe. Herzinfarkt oder doch ein Stoß? Woher kommen seine Verletzungen und wer hat in der Nacht in der Firma eingebrochen?


    Eine Person möchte ihre Wiese nicht verkaufen an diese Firma und eine zweite Leiche wird später aufgefunden. Der alte Mann und sein Hund wurden erschossen.


    Zunächst wird im Umfeld ermittelt und die Kinder von ihm brauchen alle Geld, haben sie ihren Vater beseitigt, um dann bei der Wiese handeln zu können?


    Dann gelangen die Bürgeraktivisten ins Visier. Haben die etwa etwas damit zu tun, denn einem von ihnen ist der ehemalige Chef der Firma schon lange ein Dorn im Auge. Ist da Rache im Spiel? Sind die Dokumente wirklich manipuliert?


    Oder geht es am Ende um etwas ganz Anderes?


    Es sind so viele Personen mit in der Geschichte, dass man fast gar nicht durchsieht. Allein die Leute der Firma, die Angehörigen der Familie des alten Mannes, die Mitarbeiter der Firma WindPro und die Bürgeraktivisten – und alle sind in irgendeiner Weise verdächtig, haben ein Motiv und nicht immer ein sicheres Alibi für die Zeiten.


    Die Drei, die sich um Tiere kümmern, im Tierheim oder auch im Laden sind nicht ganz außer Acht zu lassen, jeder hat hier sein eigenes Motiv. Auch Eifersucht oder Selbstdarstellung spielen hier mit eine Rolle. Eine Angestellte gerät außerdem ins Visier einerseits der Polizei, des BKA und auch der Firma. Ein Junge von der Gruppe wird später angefahren und fast getötet.


    Bodenstein ist mit in der Sache involviert, denn der Freund des älteren Toten ist ausgerechnet auch noch sein Vater. Sein Beschützerinstinkt - und nicht nur der – wird außerdem geweckt. Und zu allem Übel hackt auch noch die Oberchefin auf ihn ein und Pia muss sehen, wie sie den Fall beherzt lösen kann.


    Wie es sich am Ende aufdröselt … damit hab ich nicht gerechnet ..


    … aber eines kann ich sagen, die Leute, werden ihrer Strafe zugeführt und bestimmte Sachverhalte können aufgeklärt werden – die brisanten Dokumente gelangen an die Öffentlichkeit. Bodenstein seine Suspendierung wird aufgehoben und der WindPark wird nicht gebaut.


    Aber zwischen den einzelnen Personen gibt es eine Menge aufzuarbeiten, dafür sorgt der eine Junge, der eine schlimme Vergangenheit hinter sich hat und die Polizei hört mit. Viele Dinge kommen zwischen der Gruppe ans Licht, die auch mit der Bürgerinitiative und der WindPro zusammen hängen: ein Überfall, der keiner war, eine Liebe, die zerbricht und das Weltbild einer Person zerstört …. aber er bekommt Hilfe und verschiedene Leute haben auch etwas gelernt.


    In diesem Buch Claudia , war eine Menge an Privaten vom Kommissar Bodenstein ... meine Güte !

    Der hat mir an einigen Stellen echt leid getan, es hätte ihn seine Stellung kosten können.

    Nein, ich denke mal weil Thalia zu Weltbild gehört oder so. Der Tolino gehört zu Weltbild. Verstehe ich jetzt auch nicht wirklich, weil Thalia ist nicht Weltbild , aber bei Thalia muss man den tolino registrieren. Hat mich auch irritiert.


    Ja, klar werden dir Bücher angeboten, die du hübschen kaufen sollst, um lesen zu können, dennoch ist das kein MUSS.


    Den Kindle muss man ja über Amazon registrieren. Oder eben die App, wie ich es gemacht habe.


    Wahrscheinlich brauchen die Geräte eben immer einen Ansprechpartner.


    Lesen kannst du aber jedes Buch in jedem Format, für das der tolino ausgelegt ist.


    Bei einem Smartphone - auch wenn du keins hast - , muss man sich auch mit einer google-Adresse verbinden,

    sonst kann man das Ding nicht einrichten.

    Böser Wolf - von Nele Neuhaus


    6. Band der Reihe mit Bodenstein und Kirchhoff


    Inhalt:


    An einem heißen Tag im Juni wird die Leiche einer 16-Jährigen aus dem Main bei Eddersheim geborgen. Sie wurde misshandelt und ermordet, und niemand vermisst sie. Auch nach Wochen hat das K 11 keinen Hinweis auf ihre Identität. Die Spuren führen unter anderem zu einer Fernsehmoderatorin, die bei ihren Recherchen den falschen Leuten zu nahe gekommen ist.


    Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein graben tiefer und stoßen inmitten gepflegter Bürgerlichkeit auf einen Abgrund an Bösartigkeit und Brutalität. Und dann wird der Fall persönlich.


    Böser Wolf

    Kann ich die Bücher zwischen Reader und Laptop immer so einfach hin und herschieben/kopieren?

    ich denke ja .. :ohja:


    Zum Testen kannst du auch das Smartphone nehmen .... über google gibt es auch kostenlose Bücher.


    Ach, :CherrySmilies155: jetzt fällt mir gerade ein, du hast ja ein normales Handy , deshalb meinst du Laptop und Reader. :verstecken:


    Calibre hab ich auch mal getestet, das ist ein normales Programm, wo man auch Bücher reinziehen

    und damit lesen kann. Ist eigentlich ganz easy .... Seit meiner Neuinstallation vom PC hab ich es aber nicht mehr.


    Es gibt auch noch andere Ebook-Reader für den PC - zum Beispiel den hier:


    Icecream Ebook Reader

    Also ich habe einen tolino von Weltbild. Der kann eigentlich ALLE Formate darstellen,

    ob rtf , epub oder pdf - von allen Anbietern.


    Ich habe aber festgestellt, dass einige Kindle-Formate von Amazon nicht herunter geladen bzw. gespeichert werden können,

    zum Beispiel kann ich einzelne Bücher von "Amarra - Zyklus der Nebelreiche" nur dort oder über den Kindle lesen,

    den habe ich aber nicht, denn ein Ebook reicht mir. Diese Exemplare lese ich dann über die kindle-app  über das Smartphone.


    Wenn ich meinen tolino füttern will, schließe ich das Gerät an den PC an und ziehe die gewünschten Bücher in meinen tolino in ein Verzeichnis rein, dort kann man auch selbst welche erstellen, so dass man seine Bücher auch wiederfindet.


    Nicht Router ... PC ..


    Und du hast Recht, claudia , wenn man ein Buch gelesen hat oder auch vorher, ist man verpflichtet, sich mit Thalia zu verbinden, dazu braucht man WLAN bzw. eine Internet-Verbindung. Du musst aber nichts kaufen dort, kannst dann auch schnell zu deinen eigenen Büchern wechseln. Nur registrieren musst du dich beim tolino bei thalia.


    Beim Kindle muss man sich über Amazon anmelden, ich hab das über PC gemacht und die App angemeldet.


    Wenn du dich entscheiden müsstest, welchen Ebook-Reader du nehmen möchtest, möchte ich dir den tolino empfehlen,

    weil er alle Formate darstellen kann und nicht festgelegt ist. Der Kindle aber schon.

    Mit meiner Variante, so wie ich sie oben beschrieben habe, komme ich gut damit zurecht.


    Und ja ... Bäerli hat vieeeeele Ebooks .... kann ich nur empfehlen .. :ohja:

    Zusammen mit meinen gedruckten Büchern kann ich hier eine Bibliothek aufmachen.

    Puh claudia , das find ich gut, auch wenn du nicht alles sehen konntest,

    aber allein die Aussicht von dem Turm finde ich so schön.


    Und Tauben gesichtet, das ist doch auch was..


    wie schön die Kleinen gefüttert werden ... :thumbup::vogelblau::vogelblau::vogelblau:


    Und jetzt schmeckt dir der Kaffee nochmal so gut, nach deinem Ausflug auf die Kaiserburg :kaffee:

    Den hab ich mir soeben runter geladen, mal sehen, wie ich damit klar komme,


    klingt interessant und installieren geht einfach.


    Zitat

    MyFormatConverter steht für optimale Bild- und Tonqualität auf jedem Ihrer Geräte! Mit MyFormatConverter passen Sie Ihre Musik, Filme und Fotos jeweils an Ihr Gerät an – ob Smartphone, Handy, Tablet, Media Player und viele mehr! Nie wieder Probleme mit inkompatiblen Formaten!


    Machen Sie Schluss mit dem Formatwirrwarr!

    PCWELT Oster-Aktion 2021: MyFormat Converter heute gratis - PC-WELT