Dieser neue Band von Dan Brown schließt sich nahtlos an die schon veröffentlichten Romane an,
die Hauptfigur ist wieder Robert Langdon, der durch Zufall eine Mission bekommt, um die er sich kümmert und die für ihn ein Bedürfnis ist, weil sein Freund eine Präsentation, die alle Welt erfahren sollte, nicht mehr zu Ende bringen kann.
Wer den Schreibstil von Dan Brown kennt, es gibt immer einen großen Spannungsbogen, breit gefächert sind die Leute, die es betrifft ebenso wie auch die Schauplätze der Ereignisse. Dazu gibt es Rätsel, Theorien, wissenschaftliche Erkenntnisse, ungeklärte Symbole, ja auch Tote und Kämpfe.
Wer aber glaubt, einen blutigen Thriller vor sich zu haben, den muss ich enttäuschen. Der ist hier bei Dan Brown fehl am Platz. Genau diese Spannung, verbunden mit allen Geschehnissen und Wendungen, die bei der Suche nach der Wahrheit – in diesem Fall des Themas der Präsentation und deren Verhinderung wie auch die Leute , die dabei involviert sind – macht die Spannung des Romans aus. Und das von der ersten bis zur letzten Seite.
Es ist ein brisantes Thema, was die Kirchenleute, die spanische Krone wie auch alle Menschen, die irgendwie davon erfahren haben oder werden/sollen, auf den Plan ruft und es ist verständlich, wenn man dann erfährt, um was es geht, dass manche Personen die Kenntnis der Präsentation zu verhindern versuchten. Aber ein Protagonist ist dabei, der ausgenutzt wurde durch sein eigenes Leid.
Weiterhin kommen Hintergründe ans Licht, die man zunächst nicht vermutet hat. Auch die Liebe ist ein Thema des Romans, die allerdings auf eine harte Probe gestellt wird.
Bemerken möchte ich auch, und das begeistert mich bei jedem Buch, das ich von Dan Brown bisher gelesen habe: Man lernt Gegenden kennen, Gebäude mit deren historischen Bedeutung oder Architektur, deren Hintergründe, andere wissenschaftlichen oder auch historische Fakten, die er in seinen Romanen wunderbar mit einbaut, was gleichzeitig viel Wissenswertes für den Leser mit einschließt, sei es nun auf Grund der Story oder auch so – als historische Geschichte, die man mitnehmen kann.
Das Buch Origin ist ein MUSS für Dan Brown-Fans und das Thema könnte sogar Wirklichkeit werden, wenn die Menschheit nicht aufpasst.