Beiträge von Claudia

Noch gar nicht im Bett, Gast? Schön dass Du mal hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Bäerli's Treff für Katze, Tier und Hobby"-Team.

    Das ist doch Wahnsinn netcat was bei euch los ist :kopfkratz: In den Medien heißt es, dass es am Montag bei uns zu einem Gespräch mit der Kanzlerin und den Ministerpräsidenten kommt. Gelockert wird sicherlich nichts. Ob es weitere Maßnahmen geben wird, lässt sich nicht so richtig/eindeutig durchlesen.


    Ich drück euch die Daumen, dass es bei euch nicht wirklich dazu kommt. :daumen:Aber andererseits, ich glaube auch bald, dass man wirklich ganz harte Bandagen auffahren muss, um endlich das ganze in den Griff zu bekommen.

    bin auch derzeit schon fast gefrustet, die Zahlen gehen immer höher. Bei uns in Nürnberg sind 3 Corona Ausbrüche in Pflegeheime die Tage gewesen und haben die Zahlen hochgejagt.

    Ich bin sehr skeptisch, dass dieser Lockdown diesmal der richtige Weg ist. Vor allem die Schließung der Speiselokale. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dadurch die Ansteckungsgefahr verringert wird oder andersherum. dass es dadurch eigentlich erhöht wurde. Der "Herd" muss ein anderer sein...

    oh je, gerade lese ich in der Zeitung, dass ab Samstag aufgrund der stark steigenden Zahl von Corona-Fällen im Klinikum keine Besuche mehr erlaubt sind. Nur ein paar Sonderfälle (Kinder, Psychiatrie und Neugeborenen Station). Ausnahmen gibt es noch auf der Palliativstation) Und da braucht man aber eine Genehmigung, wenn ich das richtig lese.

    Ist das nicht traurig, dass man eine Erlaubnis/Genehmigung braucht, wenn man seinen engsten Angehörigen auf den letzten Weg begleiten möchte?:schok:


    https://www.klinikum-nuernberg…Besuch-ab-14-11-2020.html

    Schwer was dazu zu sagen. Das ist auch nicht so in Ordnung. Die Friedhofsverwaltung macht damit eigentlich den Angehörigen das Leben schwer. Dem Attentäter tut es nicht mehr weh . Sorry, weiß mich nicht anders auszudrücken.

    Wenn die Angehörigen den Attentäter natürlich als Märtyrer hinstellt, würde ich es verstehen...

    ich mag Füchse. Bei uns im Wald gibt es auch welche. Aber die sind total scheu, was ja gut ist. Wie ich noch öfters im Wald war, hab ich mich immer ganz ruhig verhalten in der Hoffnung mal Füchse oder gar Wildschweine zu sehen. Aber da gibt es Leute, die siehst du nicht aber hörst die. Wie die plärrend durch den Wald gehen... ne, ne, ne... Da hast du keine Chance mal ein Wildtier zu sehen... :(


    Tolles Foto auf alle von dem Fuchs und den Hopplern ist dir da gelungen maunzhausen .:klassegemacht:

    wie der Name als Vorschlag von Elton kam, dachte ich mir, ja, dass könnte er sein. Kurz war ich auf Pastewka, aber der Akzent ist so eindeutig. War wirklich überrascht. Toll hat er es gemacht.

    Beim Anubis könnte das der Matthias Schweighöfer sein?

    Beim Skelett bin ich immer noch total überfragt. Die Lombardi ist das glaube ich nicht. Die singt nicht soooo gut.

    Das ist echt schwer.

    Nächste Woche kommt das Halbfinale schon am Montag. Nicht verpassen und weiter raten... :gi67:

    mir hat Pamela und Andrew am besten gefallen. Die zwei sind so mega gewesen. Ich finde es toll, dass Andrew noch eine Chance bekommen hat und weiter dabei ist.

    Onair haben mir auch sehr gut gefallen . Schon in den Blind´s fand ich die super.


    Man darf gespannt sein, wie es weiter geht...

    ja, wir arbeiten auch nach Mobile Working. Ich sag nur Home Office dazu, weil es einfach gebräuchlicher ist und jeder sich gleich was darunter vorstellen kann...


    Dieses Mobile Working ist bei uns verankert und man kann 20% seiner jährlichen Arbeitszeit davon nutzen. Durch Corona ist es jetzt halt auf 100% erst mal erweitert worden. Es ist aber nach wie vor Mobile Working und kein Home Office.

    ich war gerade etwas spazieren und bin beim Center dann raus gekommen. Da ich heute Mittag nur ein Stück Kuchen gegessen habe, hat mein Magen etwas geknurrt. Bin dann zum Dönerstand gegangen und hab mir einen einpacken lassen. Die Frau hat mir den Döner mit den Worten "Danke für Ihren Einkauf und Unterstützung" übergeben. Ich war total gerührt...

    Bei uns hat ja Anfang November dann auch noch ein Speiselokal im Gemeinschaftshaus aufgemacht. Das war zwei Jahre zu wegen Umbau Arbeiten. Ich hab mich so gefreut, wie letzten Monat die Ankündigung kam, dass sie Anfang November aufmachen. Und jetzt das Fiasko. Aber sie bieten Essen to go an. Auch Braten mit Kloß und Blaukraut. Aber nur auf Vorbestellung. Und das habe ich dann auch gleich gemacht. Morgen gibt es endlich nach so langer Zeit wieder Schäufele mit Kloß und Blaukraut. Und wenn der gut ist, gibt es nächsten Sonntag Sauerbraten. Ich liebe den auch. Hoffentlich hält er sich. So ein Lokal fehlt bei uns im Stadtviertel...

    hab heute nach ewigen Zeiten wieder gebacken. Das ist vom Grundrezept eigentlich wie ein Marmorkuchen. Aber hier habe ich anstatt der Schoki einfach Ananas genommen. (Aus der Dose - frisch wäre mir viel zu aufwendig gewesen). Früher habe ich den Kuchen auch gerne mit Sauerkirschen gemacht. Da hab ich dann aber einen dunklen Teig genommen. Sieht doch etwas ansehnlicher aus und passt auch prima zu Kirschen.


    Wenn ich mal wieder backen sollte, werde ich den Hellen Teig vielleicht mit Ananas machen und den dunklen Teig mit Kirschen? Mal gucken. Es muss bei mir ein bissl saftig sein. Ein reiner Rührkuchen ist jetzt nicht so mein Ding.


    Ein bissl angebrannt ist er mir am Rand. Das sind diese verflixten 5 Minuten, wo es dann ratz fatz passiert... bissl abgekratzt und geschmeckt hat man es auch nicht...


    DSCI5743_autoscaled.jpgDSCI5744_autoscaled.jpg

    das ist jetzt ein 14. Tages Zeitraum anna . Da waren die Beschränkungen ja noch so gut wie nicht in Kraft getreten. Interessant ist so eine Statistik nach 4 Wochen. Wo dann der Zeitraum wirklich ab dem Zeitpunkt der Beschränkung liegt und sich da innerhalb bzw. nach 14 Tagen verändert. (Habt aber ganz schön viele Todesfälle in Berlin :kopfkratz: )

    War heute früh einkaufen, kaum dass der Laden geöffnet hatte. Da war so gut wie nix los und da hast du selber nicht auf Abstand achten müssen. In dem Laden war aber interessanterweise überall zu lesen 2 Meter Abstand. Viele erweitern auch das jetzt schon und die 1.5 sind nicht mehr aktuell.

    boa, das hätte ich echt nicht gedacht - nie im Leben wäre ich auf Sylvie Meis gekommen. Hat sie prima gemacht.

    Am Mittwoch muss ich immer so achtgeben, dass ich im I-Net nicht die Auflösung durch Zufall sehe. Ich schau auch hier nicht rein bevor ich die Sendung in der Media-Thek nicht geguckt habe....


    Ich weiß nicht, ob die Ermännchen wirklich bis ins Finale kommen. Das Skelett ist schon mega. Aber andererseits werden die Leute auch neugierig und wollen wissen wer da drunter steckt und runfen dann mit Absicht nicht an....


    Mal abwarten.

    es ist schon schwer da positiv zu denken, wenn man die Zahlen sieht. Aber andererseits darf man jetzt nach dem 1. Tag noch keine Wunder erwarten. Ich muss mich zwingen, die Werte echt erst nach zwei Wochen wieder mal anzuschauen. Da muss es doch dann man runter gehen...


    Ich frage mich aber dann auch, wenn der Lockdown-Light dann rum ist, wie es weiter gehen soll. Wieder ins alte Fahrwasser? Lernen die Leute wirklich daraus und sind auch ohne diese Maßnahmen vernünftiger? So richtig verstehe ich die Maßnahmen nämlich nicht. Für das Gesundheitssystem wäre das doch nur eine kurze Verschnaufspause... :q02: