Beiträge von Claudia

-
-
-
Am 16. bekommt Sera ihre 2. Spritze. Kurz nach ihrer ersten Spritze haben wir eine neue Katze bekommen. ........
öhm, ich steh jetzt auf´n Schlauch
. Habt ihr einen Zugang?
-
oh, ich beneide dich. Herzlichen Glückwunsch, dass du das 1. Küken im Jahr 2025 von der Burg schon gesehen hast.
Jetzt ist die langweilige Zeit vorbei und man kann den Kleinen beim wachsen und gedeihen zuschauen
-
oh, an das hätte ich jetzt nicht gedacht, dass es daran liegen könnte. Aber klar, auch Katzen können dement werden. Nein, einschläfern muss man sie doch deswegen nicht gleich. Sie hat doch trotzdem Lebensqualität.
Ich drück dir die Daumen, dass du was für Luna findest um die Demenz etwas doch noch abzumildern. Selber habe ich mich mit dem Thema noch nicht so auseinandergesetzt - nicht mal beim Menschen.. Von daher kann ich dir da nicht mal einen sinnvollen Tipp geben.
-
also, dass Fennek und Löffelhunde nicht die gleichen sind, würde ich sofort bejahen. Die Fennek sind viel "zarter" wie die Löffelhunde vom Körperbau. Auch das Fell ist anders . Sie gehören aber beide den Hundeartigen an. Musst mal in Wiki gucken NetCat Da gibt es viele interessante Informationen zu den Tieren.
-
Nein, Bartgeier sind Knochenfresser. In dem Gehege leben auch u.a. Felsentauben. Das geht soweit alles friedlich ab. Aber interessant, dass du das ansprichst. Die Frau, mit der ich letzte Woche gesprochen habe, hat mir erzählt, dass der TG da eine Holzplatte entfernt hat, (wo der Bartgeier sitzt muss die gewesen sein), weil die Murmeltiere immer in oder um das Nest von den Bartgeiert gegangen wären und da die Aufzucht gestört hätten. Die sind recht mutig, die Kleinen Nager.
-
Die Videos sind eingestellt. Wer gucken möchte es gibt Videos von
Chaco und Santa, die sich gegenseitig jagen
Chaco und Santa, wo Sante ihr Futter bewacht,
Schwarzbüffel
Murmeltier und Bartgeier
Ziesel
und dann eben mein Highlight mit den Löffelhunden:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
heute etwas später, da ich heute erst am Nachmittag los bin.
Zu Erst mal die erfreuliche Nachricht. Ich habe das Visayas Pustelferkelchen gesehen
Bild war schwer zu machen. Das ist noch soooo winzig. Wurde a 20.03.2025 geboren und ist mit Gittern umgeben, dass es wahrscheinlich nicht aus dem Gehege raus kann oder sich da rein zwängt und stecken bleibt.
Hier ein Versuch euch das noch nicht mal 3 Wochen alte Ferkelchen zu zeigen. diese Gitter sind halt leider doch noch mit drauf....IMG_6470.jpg
Ist doch ein süßes Ferkel, oder?
Dann habe ich trotz bedenken, doch Santa und Chaco sehr lange auf der Anlage gesehen. Die haben sich vielleicht gejagt, wegen Futter. Und was mich überrascht hat, dass Santa Chaco gejagt hat. Eigentlich ist Chaco der Verfressene. Ich hab zwar ein Video gemacht, aber ich glaube, dass es nichts geworden ist. Da ging die Post ab, da bin ich nicht mehr mitgekommen. Aber es gab dann noch einmal so eine ähnliche situation. Ich gehe meist 2x zu ihnen, wenn ich in den TG gehe und wenn ich wieder gehe, schau ich noch mal bei ihnen vorbei. Das Video müsste was geworden sein...
und als Bild, das hier. Das war der Auslöser für die zweite Situation. Ich weiß nicht, was die da zum fressen bekommen haben.
Dann habe ich endlich die Murmeltiere, wenigstens eins gesehen. Letzte Woche habe ich mich noch mit einer Besucherin unterhalten, die auch sehr viel in den TG geht und sie hat mir berichtet, dass sie bisher noch keins gesehen hat. Na ja, so langsam steigen die Temperaturen und die haben auch einen Rhythmus, den ich aber nicht kenne. (Mehr Morgens oder Abends aktiv?) Ich hatte jedenfalls Glück und hab eins gesehen, dass auch sehr aktiv war
Hier beim trinken
Dann mein absoluten Highlight. Endlich habe ich mal nach ewigen Zeiten die Löffelhunde gesehen. Die haben aber in einer Papprolle was zum fressen bekommen. Und da mussten die Beiden gnaz schön arbeiten um ans Futter zu gelangen
Hier beide drauf zu sehen
die Tiger sind wieder getrennt. Da war für fast eine Woche das Raubtierhaus geschlossen, weil man die zwei zusammen führen wollte. Ich denke, Akina war rollig und sie möchten unbedingt ja mit den beiden Züchten. Ob es geklappt hat, muss man einfach abwarten. Nun sind sie wie gesagt, jeder wieder auf ihren Bereich.
Das müsste Manu sein. Akina war auf der Außenanlage aber durch Streueinlage sehr gut versteckt. Nur die Ohren waren zu sehen
Das Schwarzbüffelkleine entwickelt sich auch prächtig und wird von der Mutter ganz liebevoll umhegt. Schreibt auch der TG, dass sie das ganz toll macht. Man weiß noch nicht ob es ein Mädchen oder ein Bub ist. (Sagt man da auch Bulle und Kuh?)
Was mir auch sehr gut gefallen hat, dass Tierarten friedlich nebeneinander leben und sich nicht wegen z.B. Futter streiten
Ganz normale Stockenten mit den Ziesel auf einer Wiese. Das war so friedlich, wie die da gemeinsam nach Futter gesucht haben
Und zum Schluss habe ich aber trotzdem eine traurige Nachricht. Ich hatte ja berichtet, dass ich Lumi, das Grevy-Zebra seit zwei Sonntagen nicht mehr gesehen habe. Eigentlich dachte ich heute, dass es am Aushang unter Abgaben steht. Aber leider war er in der anderen Spalte unter Todesfälle. Was da passiert ist, weiß ich nicht. Er kann krank gewesen sein, Unfall oder was auch immer. Es tut mir sehr leid. Lumi war ein wunderschönes Grevy-Zebra und ist gerade mal 14 Monate geworden. Aber so ist es auch im Tierreich. Wo Leben ist, ist auch Sterben. Mach es gut mein Süßer und sicherlich bist du schon gut auf der großen bunten RB-Wiese angekommen
-
8 Scheine und
1 x 6
1 x 16012
1x 32024
Das hebt die letzten Verlustgeschäfte locker auf. Bin sehr zufrieden
-
Es gibt Neuigkeiten zu Kilian und Frieda. Durch ihre GPS-Sender konnte man feststellen, dass sie sich häufiger getroffen haben und man hofft, da Paarungszeit ist, dass es bei den beiden gefunkt hat.
Ich drück die Daumen, dass bald schon kleine Luchse rumwusseln und in eine Fotofalle dann stolpern.
"Sehr gut eingelebt im Thüringer Wald": So geht es den heimischen Luchsen | MDR.DE
-
Die sollten eigentlich Nachwuchs haben. Ich hab wieder keine Kleinen gesehen. Chaco Pekari
.....
kein Wunder, dass ich die nicht sehe. Ich gucke die ganze Zeit im falschen Gehege und es sind auch nicht die Chaco Pekari, die Nachwuchs haben sondern die asiatischen Pustelschweine haben ein Ferkel.
Tja, wer lesen kann ist..... na ja. Jetzt weiß ich, wo ich am Sonntag gucken muss
Hier ein Bericht in der Tageszeitung
Verwechslungsgefahr: Besonderes Ferkel seit März im Nürnberger Tiergarten
Die Tiere sind vor dem Aussterben bedroht. Aber leider beteiligt sich der Nbg. Tiergarten "nur" am Erhaltungszuchtprogramm EEP
Zitat
Ziel ist es, einen gesunden Bestand gefährdeter Tierarten außerhalb ihres natürlichen Lebensraums zu bewahren, teilte die Stadt mit.
Somit keine Auswilderung.
-
oh je, ich hoffe ja, dass sie sich ein neues Revier gesucht hat. Aber das ist großes Wunschdenken, nach dem Bericht.
-
-
-
ich finde Otter so toll. Das Haringsee auch nun Säugetiere hilf, war mir nicht bekannt. Ich kenne die Organisation von den Bartgeiern her.
Tolle Einrichtung
Dann mal gute Besserung und dass Ottilie bald wieder ausgewildert werden kann.
-
Für mich ist Neo ein Haushoher Favorit.
-
Just-Me die Schmetterlingszeit bricht so langsam an. Bei uns gibt es schon im Manati-Haus ein paar. Na, macht das Bild nicht Lust mal bei dir wieder in das Schmetterlingshaus zu fahren?
Das ist das einzige Schmetterlingsbild, das was geworden ist. Die anderen Schmetterlinge sind sooo klein.
Na ja, dafür habe ich mal alle 3 Wilmas auf einen Bild bekommen:
Dann könnt ihr rätseln, ob das ein Eis- oder ein Dreckbär ist. Ist ne neue Rasse
Eine rennende Santa - die hatte heute irgendwie Hummeln im Hintern. Die ist sehr viel gelaufen. Die letzten Wochen, war sie nicht so viel zu sehen. Hat mich jedenfalls gefreut
Dann war ich im Manati-Haus. Die Seekühe sind schon sehr beeindruckend. Aber auch sehr schwer zu fotografieren mit der Spiegelung des Wassers. Ich hab auch einige Videos gemacht. Mal schauen, ob da eins was geworden ist.
Eine von den GepardenIMG_6367.jpg.
Einer von den roten Pandas ist auch raus gekommen. Weiß aber nicht, ob es Kung-Fu oder Lilly ist
Die sollten eigentlich Nachwuchs haben. Ich hab wieder keine Kleinen gesehen. Chaco Pekari
Gainda, das Panzernashorn chillt. Der hat recht
Mir sind heute ganz wenige Bilder nur gelungen. Ärgert mich, dass die vom Manatihaus nichts geworden sind. Da wartest du eine Ewigkeit, bis die Kamera nicht mehr beschlägt und dann.... ich weiß auch nicht, was ich gemacht habe... und die Tiere haben auch nicht so richtig mitgemacht. Haben meist ihr Gesicht im richtigen Moment abgewendet.... Mal schauen, was die Videos hergeben...
Das wars dann auch schon...
-
Bei 7 Scheinen einmal 220089. Bin auch sehr zufrieden