Beiträge von NetCat
Schon so früh aus den Federn, Gast? Schön dass Du mal hereinschaust!
Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Bäerli's Treff für Katze, Tier und Hobby"-Team.

-
-
So viel hab ich nicht gewonnen, aber immerhin bei meinen üblichen 6 Scheinen
2 x 9794 und 1 x 73467. Ich bin zufrieden.
-
wenn ich es morgen schaffe, werde ich mal auf die Burg gehen. Der Altvogel sitzt bei der Wärme immer wieder mal draußen auf der Kamera. Mal schauen, ob ich ihn mit meiner Kamera einfangen kann. Kann aber noch nichts versprechen....
Da wünsch ich Dir viel Spass und gutes Gelingen!
-
Ich will!
-
-
Die arme Sera! Aber es geht auch ganz gut mit weniger Zähnen. Shiva mussten auch schon etliche gezogen werden. Er hat dann einen Tag nix gefressen und war bissl leidend, aber am nächsten Tag war die Welt schon wieder in Ordnung,
Schönheitswettbewerb gewinnt er keinen mehr, aber es geht ihm gut!
-
…und jetzt ist sie da. Was ja leider zu erwarten war.
Die Aufregung ist groß bei Salzburgs Imkern, die Sorge ebenso. Handelt es sich doch um die erste bestätigte Sichtung der Asiatischen Hornisse in Österreich. Die Tiere werden über Schiffs- oder LKW-Transporte nach Europa eingeschleppt, sie gelten als große Gefahr für die heimischen Honigbienen, betont Landes-Imkermeister Thomas Renner: „Wo dieses Tier aufgetreten ist, ist es beinahe zu einem gesamten Erliegen der Imkerei gekommen. So ist unsere Sorge sehr groß.“
Erstmals Asiatische Hornisse in Österreich gesichtetSalzburgs Imker sind in Alarmbereitschaft. Zum ersten Mal ist in Österreich die Asiatische Hornisse gesichtet worden. Das lebende Tier wurde bei Arbeiten auf…salzburg.orf.at -
Da waren ein paar Schutzengel dabei
-
...und Kirschen!
-
Die Falkeneltern machen das wirklich immer großartig. Keines kommt zu kurz!
-
-
Was für eine prächtige Tulpensammlung. Wunder-, wunderschön
-
Ohja! Jetzt gibt's auch Melonen, Trauben, Pfirsiche und Karotten!
-
für‘s erinnern, Calanthe_Rosea !
Ich hatte wie immer 6 Scheine. 2:Nieten, 1 x 3, 2 x 12.584 und 1 x 264.268!
-
Ein Passant hatte gegen 9.00 Uhr die Einsatzkräfte verständigt. Die Bienenkönigin dieses heuer frühzeitig ausgeschwärmten Volkes ließ sich gleich neben der Gedenktafel an der Michaelskirche bei einem Fahrradständer nieder.
Bienenvolk: Teil des Residenzplatzes gesperrtWegen eines Bienenschwarmes hat die Polizei am Samstagvormittag einen Teil des Residenzplatzes in Salzburg gesperrt. Die Insekten hatten sich neben der…salzburg.orf.at -
Danke für die Früchtchen! Ich hatte bisher nur 🍐 Birnen.
-
Danke - erledigt!
-
Ich erinner mich noch an den Hype bei Sofi 1999!
Und die nächste erleb ICH nicht mehr (2081)
-
Ich denke, jetzt ist es da - bei der morgendlichen Fütterung schaut es nach 4 aus!
-
Die Schmetterlingsbilder sind einfach
!
Leider kann ich nicht helfen, Claudia - ich bin in punkto fotografieren absolute Laiin….