Beiträge von NetCat
-
-
Bei mir genauso!
-
-
Das mit den Pavianen hat mich deshalb etwas verstört, weil da gesunde Tiere einfach aus Platzmangel getötet wurden - so wie ich es verstanden habe.
Dass Zoos verstorbene oder eingeschläferte Tiere verfüttern, ist vollkommen logisch und nachhaltig und auch in Ordnung.
Was auch immer da in Nürnberg dahinterstecken mag - in der Haut des Direktors möchte ich nicht stecken.
…..Die Drohungen richteten sich zum Teil auch gegen den stellvertretenden Direktor und Beschäftigte des Tiergartens allgemein. Die Direktion versuche, die Belegschaft möglichst vor diesen Drohungen abzuschirmen. Alle konkreten Drohungen würden angezeigt.
Nach Paviantötung: Zoodirektor erhält MorddrohungenDie Tötung von zwölf Pavianen im Nürnberger Tiergarten sorgt weiter für Aufregung. Zoodirektor Dag Encke erhält nun offenbar konkrete Morddrohungen. Auch…orf.at -
Ich finde es einfach abscheulich. Und es fördert nur den Gedanken des Wegwerftieres.
-
Ich hab das auch grad gelesen - das ist schon ziemlich schlimm, finde ich. Gesunde Haustiere abgeben...
Emotionale Debatte: Wenn Haus- und Zootiere als Futter endenDie Tötung und Verfütterung von Tieren in Zoos ist gang und gäbe, in manchen Fällen aber kocht die Empörung hoch, aktuell etwa in Nürnberg, wo aus Platzgründen…orf.at -
Ich habe mit meinen 6 Scheinen 1 x 264134, 1 x 110059 und 1 x 110056 gewonnen

-
Dabei sollte nicht nur ein Weltrekord aufgestellt, sondern auch für den Ernstfall geübt werden. Die Idee dazu kam vom Großarler Hausarzt Ernst Toferer. „Unsere Schülerinnen und Schüler sind mit Ernst und Herz dabei – das ist gelebte Gesundheitsbildung“, betonte die Direktorin der VS Großarl, Maria Prommegger. „Hier lernen die Kinder nicht nur fürs Leben, sondern spüren auch ganz unmittelbar, was sie selbst bewirken können“, ergänzten Bettina Petrei und Franz Viehhauser von der VS Hüttschlag.
Weltrekord: Volkschüler als LebensretterSechs Stunden lang haben 200 Volksschulkinder am Freitag in Großarl (Pongau) die bisher längste Wiederbelebungsstaffel gebildet und damit einen neuen…salzburg.orf.atGroßartig - man kann nicht früh genug beginnen.
-
Die Bublanina schaut köstlich aus 😋 - und was aus den Wodkazitronenschalen wird ist spannend 🍹
-
Schon wieder so wunderschöne Fleckkatzen
das Bild vom Schneeleoparden ist phantastisch- der Gesichtsausdruck!Die Fischotter sind total lieb.
-
allen Gewinnern! -
Die arme Sera - hoffentlich gibt es bald wirklich Besserung.

Bei Euch geht es ja zur Zeit von einer Baustelle zur nächsten. Viel Kraft und Durchhaltevermögen wünsch ich Euch.
-
-
Ich hab es gestern abend gelesen - und wollte es eigentlich nicht glauben
-
Danke, Claudia für die wie immer wunderbaren Bilder.
Judy ist tatsächlich eine Schönheit - hoffentlich war die Hochzeitsreise tatsächlich erfolgreich!
-
Vielleicht kann ich deinen Zucker mit folgenden Bildern noch etwas hochschrauben
. Die Servale sind bei mir auch ein "Muss" wenn ich nach Stuttgart fahre. Ich hab die bisher in keinen anderen Zoo gesehen, in denen ich hinkommeOoooooh - jetzt bin ich total überzuckert. Der ist wunderschön
und schmecken tut's ihm auch! -
Die fünf kleinen Bienenfresser entwickeln sich erfreulicherweise prächtig und werden jeden Tag bunter und hübscher. Sie sind zurzeit noch Nestlinge, werden aber sicher bald mit ihren ersten Flugübungen beginnen. Im August werden sie sich dann mit ihren Artgenossen auf den Weg in ihre Überwinterungsquartiere in Afrika machen“, sagt der Leiter der EGS, Dr. Hans Frey.
Nest mit fünf Bienenfresser-Babys bei Baggerarbeiten im Marchfeld ausgehobenVor wenigen Tagen kam ein ganzes Nest mit fünf Bienenfresser-Babys in die von VIER PFOTEN geführte EGS Haringsee.www.eulen-greifvogelstation.at -
Die kleinen Geparden zuckerschocken mich fast täglich auf FB (daher kam auch meine verwechselte Rostkatze!) - die sind sowas von entzückend! Ich freu mich mit Dir, dass Du sie in natura sehen konntest! Und natürlich auch die Schneeleos und Okapis.
Danke für die süßen Bilder und Videos

-
100068 +3 + 9 - bei meinen 6 Scheinen. Ich bin mehr als zufrieden!
-
Die Alexandri- Schwestern haben die Goldene abgeholt - mit einer überragenden Leistung!
Schwimm-WM: Alexandri-Duo erobert Technik-GoldDie Synchronschwimmerinnen Anna-Maria und Eirini Alexandri haben bei der Schwimm-WM in Singapur am Montag im Technik-Duett die Goldmedaille erobert. Mit dem…sport.orf.at