Noch eine Übersicht über Lebensmittel, diesmal geht es um Bitterstoffe, die darin enthalten sind und sehr gesund und vor allem verdauungsfördernd sein sollen:
ZitatBei bitteren Lebensmitteln verzieht so mancher zunächst das Gesicht. Zurecht, da diese auch nicht allen Menschen schmecken.
Die gängigsten Lebensmittel sind sicher bekannt: Chicorée, Radicchio, Grapefruit oder Aubergine. Aber auch diese Lebensmittel stecken voller Bitterstoffe:
- Bittergurke
- Grünes Blattgemüse
- Oliven
- Zartbitterschokolade
- Artischocken
- Sesam
- Zimt
- Ingwer
- Kurkuma
- Senfkörner
Doch in Wildpflanzen stecken meist weit mehr Bitter- und Aromastoffe. Wie wäre es also, wenn Sie sich selbst einmal auf die Suche nach Giersch, Brennnesseln, Löwenzahn, Mariendistel oder Knoblauchsrauke begeben?
Gesund: Bitterstoffe in Lebensmitteln
Und sie machen auf Dauer schlank:
ZitatTrotzdem gilt: Wer etwas für seine Figur und für seine Gesundheit tun möchte, schreibt ab sofort möglichst oft bittere Lebensmittel auf den Einkaufszettel. Ein bisschen Inspiration gefällig? Zu den besten natürlichen Appetitzüglern gehören zum Beispiel Grapefruits, Radicchio, Chicorée, Endivien, Rosenkohl, Artischocken, Rucola, Oliven, Löwenzahn, Ingwer, Kurkuma und auch Kaffee.