Tiefe Wunden

  • Tiefe Wunden - Nele Neuhaus


    3. Band mit Kirchhoff und Bodenstein



    Inhalt:


    Der 92-jährige Holocaust- Überlebende David Josua Goldberg wird in seinem Haus im Taunus mit einem Genickschuss getötet. Bei der Obduktion macht der Arzt eine seltsame Entdeckung: Goldbergs Arm trägt die Reste einer Blutgruppentätowierung, wie sie bei Angehörigen der SS üblich war. Dann geschehen zwei weitere Morde, die Hinrichtungen gleichen. Welches Geheimnis verband die Opfer miteinander?


    Die Ermittlungen führen Hauptkommissar Oliver von Bodenstein und seine Kollegin Pia Kirchhoff weit in die Vergangenheit: nach Ostpreußen im Januar 1945 ...



    Tiefe Wunden

  • Hier, ja, claudia , viele Leute ...... Bei dieser Story ist es fast unmöglich, über die Ermittlerarbeit zu schreiben, denn das Ganze ist sehr komplex und es dauert lange, bis man dahinter kommt, was wirklich Fakt ist und was hinter verschiedenen Personen und Motiven steckt.


    Fakt ist, dass die ersten drei Morde an den drei älteren Herrschaften eine Menge Rätsel aufgeben und die Auflösung der Identitäten schon mal bis ans Ende des zweiten Weltkrieges zurück reicht.


    Dazu kommen verschiedene Personen, die einerseits Kinder / Söhne von einer Adelsfamilie sind bzw. auch nicht, denn das hängt alles mit Punkt Eins zusammen und bezieht sich auf einen bestimmten Tag in der Vergangenheit. Von dort fängt alles an.


    Hätte nicht eine Person nach ihren Wurzeln gesucht und eine Kettenreaktion ins Rollen gebracht, die einer Menge von Leuten zum Verhängnis werden sollten oder auch wurden, dann wäre vielleicht alles beim Alten geblieben und es hätte keine Tote, Entführungen und Körperverletzungen gegeben. Aber es wäre auch nichts aufgeklärt worden und diejenigen Personen hätten mit ihrer falschen Identität einmal mehr durchkommen können.


    Es ist eine tragische Geschichte, die sich im Januar 1945 zugetragen hat und man kann den Täter/Täterin voll verstehen, Morde sind es dennoch, die diese Person zu verantworten hat. Sie kann aber nicht mehr zur Verantwortung gezogen werden, denn dafür ist es laut den letzten Seiten des Buches zu spät. Dennoch wurde eine Vergangenheit aufgeklärt, die schlimmer nicht sein kann, zumal dafür eben eine Menge von Menschen mit drinnen hingen. Auch die Verhältnisse von zwei weiteren Personen wurden damit aufgeklärt.


    Das Buch, das jemand schreiben wollte und das an Brisanz nicht zu übertreffen ist, ist mit ein Auslöser der ganzen Geschehnisse. Dabei wurden mehrere Personen in Gefahr gebracht und auch teilweise ermordet. Dabei wurden auch viele falsche Fährten gelegt und von einem auch Fehleinschätzungen getroffen.


    Die Ermittler tappen eine ganze Weile im Dunkeln, folgen Tathergängen, die in Sackgassen führen oder durch neue Ereignisse, die geschehen, neu zu überdenken sind. Spuren, die gelegt worden und ein falsches Bild ergeben, erschweren die Sachlage. Die richtige Spur führt am Ende nach Polen, dort wo sich alles vor 65 Jahren abgespielt hat. Auf der Suche nach der Wahrheit begibt sich Pia selbst in Gefahr, denn auch der Jemand, der für sich Antworten sucht, befindet sich mittlerweile dort mit der Täterin von Damals. Helfershelfer bedrohen nun auch das Leben der Kriminalistin.


    Auf dem Revier überschlagen sich derweil die Erkenntnisse und ein Tonband wie auch Zeugenaussagen und eine Satellitenverfolgung von Fahrzeugen können am Ende das Unvermeidliche noch abwenden. Eine Familie zerbricht, aber mehrere Greueltaten wurden aufgeklärt.


    Während dessen gibt es wohl auch ein versöhnliches Ende zwischen dem Kommissar und der neuen Chefin, die sich von früher kannten. Das ist zwischendurch nicht ganz hilfreich, jedoch besinnt sich Nicola später auf das Wesentliche und sie hilft mit bei den Ermittlungen. Da bin ich gespannt, ob sie bleibt, oder ob Nierhoff doch auf ihre Nachfolge verzichtet. Ich werde sehen, wie es weiter geht.


    Im Privatleben von Pia war der Zoodirektor Sander nur am Rande präsent, des Bodensteins Frau wiederum hat inzwischen ein Mädchen zur Welt gebracht, seine Welt ist heile, der Ausrutscher, der gewollt durch Jutta Kaltensee initiiert wurde stellt damit nur eine kleine Episode dar.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!