Kosten Gürtelroseimpfung bei über 60jährigen übernimmt die Krankenkasse. Bei über 50jährigen nur wenn gewisse Grunderkrankungen vorliegen und Arzt bzw. STIKO es daher empfehlen. Also ähnliche Handhabung wie bei der Grippeschutzimpfung.
Guten Morgen Gast. Schön dass Du mal hereinschaust!
Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Bäerli's Treff für Katze, Tier und Hobby"-Team.

-
-
Nö Grippeschutzimpfung wird für alle von der Krankenkasse bezahlt.
Bei der Gürtelrose ja wenn Impfberechtigt.
Ob
aufgrund ihrer Vorerkrankungen die Impfung vom Arzt gegeben werden kann muss sie mit Ihrem Arzt klären.
-
dann werde ich es mal klären bei meiner Ärztin.ich danke Euch.
-
Ich habe hier noch etwas zum Thema gefunden:
Ein Interview mit Stefan Winkler, Infektiologe an der Medizinischen Universität Wien
-
Biontech und Pfizer .... Kampf gegen die Gürtelrose
ZitatBiontech und Pfizer verlängern ihre Kooperation: Nach dem erfolgreichen Corona-Impfstoff wollen sie jetzt einen mRNA-basierten Impfstoff gegen die Gürtelrose gemeinsam auf den Weg bringen.
-
ich hab mir heute die erste Impfung gegen Gürtelrose geben lassen
und mein Mann hat bereits die Zweite erhalten.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!