Linux als Zweitsystem im Dualboot mit Win11

Guten Tag Gast. Schön dass Du mal hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Bäerli's Treff für Katze, Tier und Hobby"-Team.
    • Offizieller Beitrag

    Hallo Ihr lieben Linux-Fans


    Ich will jetzt Linux testen.

    Benutze zur Zeit Win11

    habe eine zweite Festplatte eingebaut, nur für Linux

    Welches würdet ihr nehmen?

    Mint? oder Ubuntu....?

    Damit das im Dualboot mit Win läuft muss ich ja so wie es bei mir ja eh ist, zuerst Windows installieren.

    Ist ja gemacht, beim installieren werde ich dann gefragt ob ich den/das ??? Grub in den MBR schreiben soll?

    Ich nehme an das gehört mit Ja beantwortet oder wo anders hin??


    LG

  • Du musst den Grub aber in den MBR schreiben von dem aus der Rechner startet.

    Ich nehme mal an das Win bei dir auf der Platte "sda" liegt.

    Dann muss auch da der Bootloader (Grub) hin.


    Empfehlen kann ich uneingeschränkt Linux Mint mit der Cinnamon Oberfläche.

    Diese kommt der Win oberfläche doch recht nah.


    Dann erstellt der "Grub" ein Boot Menü und du kannst nach dem PC-Start auswählen welches Betriebssystem du starten möchtest.

    • Offizieller Beitrag

    Empfehlen kann ich uneingeschränkt Linux Mint mit der Cinnamon Oberfläche.

    Das ist ein gutes Linux, habe es auch. Da ist es Linux Mint Ulyssa. OK, es gibt schon einen Nachfolger davon. Der sieht aber genau so aus.


    Ulyssa.jpg

    • Offizieller Beitrag

    Danke für die Antworten

    Du musst den Grub aber in den MBR schreiben von dem aus der Rechner startet.

    hab ich mir schon gedacht


    seit dem neune Bootloader von Win10 (8) .......


    Das ist ein gutes Linux, habe es auch. Da ist es Linux Mint Ulyssa.

    hab es schon runtergeladen und auch installiert.

    Leider Grub nicht in den MBR von Win

  • Wenn du linux getartet hast, öffne das Terminal und gib folgenden Befehl ein

    Code
    sudo update-grub && sudo grub-install /dev/sda

    dann wirst du nach deinem Passwort gefragt was du dann eingibst und mit enter bestätigst.

    dann erfolgt eine Ausgabe im terminal und dann sollte nach einem Neustart eine Auswahl deiner betriebssysteme erscheinen

  • Für alle die evtl auf Linux umsteigen wollen sich aber vielleicht nicht trauen....


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hier nochmal ein Tutorial wie man einen dualboot einrichtet, auch mit mehreren Festplatten.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!