Wau, das ist toll. Meine Güte so ohne weiters mal einen vierstelligen Betrag zu zahlen wäre echt heftig gewesen. Toll, freue mich mit dir
Beiträge von Claudia
-
-
bestimmt
. Ich mag solche Gerichte, weil man sich nicht explizit an die Zutatenliste halten muss. Gemüse kann man da auch noch ändern. Vielleicht sogar Kichererbsen mit verarbeiten.... Der Phantasie sind wie immer keine Grenzen gesetzt sag ich gerne zu Rezepten...
Ich werde es dieses WE doch nicht machen. Die Temperaturen überschreiten die 30 Grad Marke und da muss ich nicht unbedingt noch einen Backofen anmachen...
-
dann mal herzlich willkommen Mary-Lou. Wunderschön ist sie.
Wünsche ihr viele schöne und vor allem gesunde Jahre bei dir
-
Das werde ich vielleicht am Wochenende machen.
Schweinefleisch - wer keins mag, kann auch Rindfleisch nehmen - mit Kartoffeln und diversen Gemüse im Backofen(mit Alufolie) backen
Im Anschluss wird mit Käse, Frischkäse, Ei, ein bissl Mayo, Öl und diversen Kräutern das ganze noch mal damit für kurze Zeit in den Backofen geschoben.
Ist jetzt nur die Kurzfassung. Ich hoffe, im Link sieht man das Rezept.
Ich habe noch nie ein so wunderbares Rezept für Schweinefleisch mit Gemüse gekocht!Ich habe noch nie ein so wunderbares Rezept für Schweinefleisch mit Gemüse gekocht! Ich empfehle dringend, dieses Rezept für Schweinefleisch mit Gemüse…www.msn.com -
heute mal wieder gesucht ob es was neues gibt. Von Chapo habe ich etwas gefunden.
Er hat leider sein GPS Halsband verloren, aber man weiß, dass er in einem Gebiet nun ist, wo sich das Luchsweibchen Alva aufhält. Man hofft, dass sich die Beiden treffen.
Wanderungen bei den sächsischen Luchsen - Luchs in Sachsen - sachsen.de
in den letzten beiden Absätzen steht dann mehr was zu Chapo. Er war ursprünglich in Tschechien, aber dann ist er Ende März nach Sachsen zurückgekehrt, wo eben auch Alva in dem Gebiet sich aufhält.....
Ich freue mich auf jeden Fall, dass ich bisher nichts schlimmes lesen musste und es den Luchsen soweit gut geht.
-
also der Name kommt mir so bekannt vor.
Ich glaube Vinzenz war ein Küken, das die Bartgeier Sabine und Günther im Nürnberger Tiergarten groß gezogen haben. Da gibt es ja ein Projekt mit Haringsee, LBV und dem Tiergarten....
Wie gut, dass Vinzenz einen GPS trägt und sicherlich auch beringt ist. So konnte man wenigstens eindeutig herausfinden, woher er gekommen ist. Wünsch dem kleinen abenteuerlustigen Spatz alles gute und vielleicht das nächste mal ein bissl vor der Haustür bleiben. Aber jetzt erhol dich erst mal von der strapaziösen Reise...
-
Laska mir ging es nur darum, dass in dem Wort Biozide das Wort Bio enthalten ist und die Eingangsfrage von
war :
Was haben Chemikalien überhaupt in Bio zu suchen?
-
FlederMops nicht alles ist Bio wo auch Bio drauf steht... Frag mal über Google nach, was Biozide sind und ob Biozide wirklich Bio ist....
-
Das sind sehr schöne Stücke.
Ich hab auch mal ein Dreiecktuch für mich gehäkelt. Aber nach Anleitung. Das macht schon Spaß. Und Mützen habe ich einige schon gestrickt. Bin aber ein totaler Laie was diese Begrifflichkeiten angeht. Ich muss mal in einer ruhigen Minute Freund google fragen was "Boobel" und Hobbii" ist
-
ich freu mich für den sympathischen Schweizer, dass er gewonnen hat.
-
Ich hab zwei von Desaris Babies fotografieren können..
IMG_8475.jpgDie Qualiät ist leider sehr bescheiden. Die Höhle ist sehr weit weg und die Kleinen kommen noch nicht raus. Aber ich erkenne sie. Ganz links ist ein bissl das Gesicht von Desari zu erkennen. Rechts von ihr, schaut einer genau gerade aus in die Kamera und ein weiterer ist vorne bissl quer.
Die sind erst ein paar Tage alt. Ich bin auf nächste Woche gespannt, was dann zu sehen ist.
Sitka der Kuder, aber nicht der Vater der Kleinen, soll das alles sehr entspannt hinnehmen. Den habe ich heute auf der oberen Anlage angetroffen. Der darf sicherlich nicht in die Nähe der Höhle.
Es war heute sehr drückend. Fast alle Tiere waren total träge und haben gedöst
Hier Sitka beim chillen
Desari war mal für 20 Minuten aus der Höhle draußen und hat sich die Beine vertreten.
Bei den Chaco Pekaris habe ich 3 Jungtiere gesehen. Ich dachte der Tiergarten hat was von zweien geschrieben. Vielleicht ist auch eins erst geboren worden...
Palita und Indy, die Schabrackentapire haben auch nur gechillt
Die Geparden waren mal etwas munterer und sind rumgelaufen.
Das Kaffernbüffelmädchen entwickelt sich auch prächtig. Ihr war es aber anscheinend auch zu warm und hat es sich gemütlich im (Futter)Heu gemacht.
und diesmal habe ich Tim mal endlich vor die Linse bekommen. Kumi hat viel gedöst. Na ja Ömchen dürfen dass bei der Wärme. Dachte ja schon, dass Tim mal ins Wasser geht. Aber dem war leider nicht so. Den habe ich noch nie im Wasser gesehen.
Auf dem Nachhauseweg bin ich bei den Antilopen diesmal vor bei gegangen. Das fand ich schön, wie sie ihren Kopf nach den Blättern gereckt hat.
Das war es auch schon wieder gewesen. Die meiste Zeit ging mit Desaris Nachwuchs drauf und hab nur 3-4 Bilder. Aber macht nichts. Die Spannung, ob man vielleicht ein Kleines sieht war es auch Wert da Zeit zu investieren. Bis zum nächsten Besuch
-
diesmal hatte ich Glück. Von 7 Losen hat es 2x 29347 Pfoten gegeben
-
leckere Notlösung gefunden
-
Desari hat bereits vor wenigen Wochen Nachwuchs bekommen.
Auf Facebook haben sie geschrieben, dass es mindestens drei sind. Evt. sind es aber auch vier. Jetzt ist klar, warum ich sie nicht mehr gesehen habe. Dass sie trächtig war, wußte ich ja, hab es sogar schon vermutet, dass sie die KLeinen bekommen hat, aber nun ist es offiziell. Ich freue mich so sehr und hoffe, dass alle 3 oder 4 es schaffen. Sie macht das hervorragend. Mal schauen, was der neue Kuder zu den Kleinen sagt. Da schreiben sie übrigens auch, dass er Sitka heißt. Das hat mir zwar schon einer auf Youtube geschrieben, aber es war für mich halt nichts offizielles.
Daumen sind auf jeden Fall für die Luchse gedrückt.
-
ach, dann habe ich das falsch gelesen. Ich dachte diesen roten Mond sieht man immer im Juni
-
ach schade, ich habe es auch verschlafen. Schade, aber es kommt sicherlich wieder so eine Zeit.
-
kann das sein, dass ein Schakal wirklich am Tag im Durchschnitt fast 4 Schafe und Lämmer reist? Das erscheint mir doch sehr hoch.
Aber ich bin auch nur ein Laie... Es tut mir um das schöne Tier leid, wenn es wirklich abgeschossen wird und hoffe, dass es doch noch irgendwie einen guten Ausgang für ihn nimmt und er lebend eingefangen werden kann und in ein ´"sicheres" Revier gebracht werden kann.
-
Es tut mir so leid Jasi.
Fips, komm gut über die RBB und grüß mir all unsere Sternchen. Das Kerzlein soll dir den Weg weisen
-
erschreckend, furchtbar, unfassbar.
Den Angehörigen wünsche ich für die kommende Zeit viel Kraft.
-
ja, sie ist wirklich sehr gut. Ich hab sie bisher immer nur gemütlich in den Wassergraben gehen sehen. Hat ein bissl mit den Pfoten gescharrt und das war es dann auch gewesen. Hätte nicht gedacht, dass sie es mal schafft einen Fisch raus zu holen. Was ja total beeindruckend war, was sie für eine Geduld hat. Sie ist ja nicht nur einfach zum Rand hin und ist mal auf die schnelle rein und hat sich den Fisch geholt. Das hat schon gedauert und sie hat sehr intensiv die Fische beobachtet. So ein Sprung ins Wasser muss sich schließlich rentieren....
Die anderen Male, wo sie so gemütlich rein ist, war sie wohl nicht sehr hungrig.