allen Gewinnern!
Beiträge von NetCat
Schon so früh aus den Federn, Gast? Schön dass Du mal hereinschaust!
Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Bäerli's Treff für Katze, Tier und Hobby"-Team.
Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Bäerli's Treff für Katze, Tier und Hobby"-Team.
-
-
Das sind wirklich gute Nachrichten - und freut mich vor allem für die ausgewilderten Luchse!
-
-für die Halloweenbildchen!
-
Ist das Pferd ausgebüxt?
Fein, dass Kosmi jetzt Lehrlinge ausbildet.

-
Wir sind heute alle drei um die gleiche Zeit wie immer aufgewacht, haben aber noch eine ordentliche Kuschelzeit eingelegt, damit wir langsam in den richtigen Rhythmus kommen.

-
Wenn man bei einer Greifvogelschau mitmacht, wird auch immer von diesen Tieren und ihren Eigenschaften erzählt ... das ist für mich immer faszinierend.
Das war kein Schau - diese Station ist eine Auffangstation für verletzte, flugunfähige, gefundene oder beschlagnahmte Tiere. Die Geschichten dahinter sind meist ziemlich traurig. Aber manchmal auch lustig.
Die Tiere können in vielen Fällen auch nicht mehr ausgewildert werden, da sie oft fehlgeprägt sind.
Eine der lustigen Geschichten:
Im Bartgeierzuchtprogramm hat sich ein fehlgeprägter Geier mit dem Leiter der Station verpartnert. Der hat den Geier, wenn der seine „Geschäfte“ erledigen musste, beim Brüten abgelöst - sprich, sich auf das Nest gelegt. Echt wahr.
Der Geier hieß PRÄSIDENT (was mir die Bemerkung - fehlgeprägte Präsidenten gibt es mehrere - entlockt hat).
Da haben wire dann alle sehr gelacht.
-
Ich hatte von meinen 6 Scheinen 1 x 6 Pfoten…..
-
Ja genau, Claudia - das war eine von den interessanten Geschichten. Dass nur ein Bartgeierkücken überlebt. Der Leiter hat das als Kainsyndrom bezeichnet. Da Bartgeier keine Feinde haben, ist das die Geburtenregelung.
-
Ich hab ja schon ein paarmal von der Auffangstation berichtet - heute war ich dort!
Für diese Führung in Haringsee hatte ich mich schon im Sommer angemeldet und grad noch einen Platz ergattert.
Ich hab Uhus, Habichtskäuze, verschiedene Falken, Steinadler, Seeadler, Rotmilane, Waldrappe, Störche, Bussarde und Schmutzgeier, Gänsegeier und Bartgeier gesehen - und die tollsten Geschichten erfahren. Es war wirklich extrem interessant und auch die Gruppe und der Leiter war total nett. Wir haben sehr viel gefragt (ich auch!) und hatten aber auch Spass. Ich habe seeehr viele Fotos, die kann ich unmöglich alle zeigen.
Glück mit dem Wetter hatte ich auch: sonnig, nicht allzu kalt, kein Wind. Der Regen hat mich erst auf dem Heimweg erwischt!
-
Das sieht sehr hübsch aus!
-
Jetzt sind die kleinen Wildlinge zu sehen!
Dreifacher Nachwuchs bei den Geparden im Tiergarten Schönbrunn – Tiergarten SchönbrunnDer älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt…www.zoovienna.at -
-
Gestern kam der deutsche Bundespräsident nach Wien - sehr lange war kein deutsches Staatsoberhaupt in Österreich.
Im Rahmen seines dreitägigen Besuchs in Österreich wird Steinmeier unter anderem am Mittwoch an der Eröffnung der neuen Deutschen Botschaft in Wien teilnehmen – für Ludwig „mehr als ein symbolischer Akt“: Sie sei vielmehr Ausdruck einer lebendigen Partnerschaft und ein Signal für den Zusammenhalt Europas. Die Eintragung von Steinmeier und dessen Gattin Elke Büdenbender in das Goldene Buch der Stadt Wien sah Ludwig als „Moment der doppelten Ehre“.
Empfang für Steinmeier im RathausDer deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich bei seinem Besuch in das Goldene Buch der Stadt eingetragen. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ)…wien.orf.at -
Ich find den großartig - die Beule wär mir nicht aufgefallen, wenn Du es nicht geschrieben hättest
-
Das Ende ist in Sicht - bin schon sehr neugierig auf das Prachtstück!
-
1 x 35220 und 5 Nieten. Ist ganz o.k.
-
Der Kuchen schaut echt köstlich aus 😋
-
Andrea hat das sehr treffend geschrieben - ich würde mir auch wünschen, dass sie Unrecht hat.
Ich habe ja von Anfang an an dauerhaftem Frieden gezweifelt. Es fängt ja schon zu kriseln an wegen der nicht herausgegebenen verstorbenen Geiseln - obwohl das im Abkommen festgehalten ist.
-
Ganz toll deine Geschichten, Claudia . Danke schön dafür. Ich bin sehr gerne mit Dir in den Tiergärten.
Das mit den Elefanten ist glaub ich eine reine Erziehungsmaßnahme, die nur für uns beunruhigend aussieht. Mit Reden wirds nicht so gut funktionieren - also muss die Körpersprache her…
-
Ich hab das bei uns auch gelesen - die Vogel sind zwar arm, aber das Jagdverhalten der Fledermaus ist beeindruckend. (Allerdings zum Glück mit einer sehr niedrigen Erfolgsquote...)