ich hatte neben MS-Dos was ich bis 6.2 glaube ich war es hatte war OS/2
Beiträge von Just-Me
-
-
Bestimmt ....
-
Im Jahr 1992 habe ich meinen ersten Tintenstrahldrucker gekauft (gebraucht) ein HP Deskjet für satte 400DM ...
da wurde nur gedruckt wenn es unbedingt nötig war
-
Mein erster Rechner war ein IBM kompatibler 8086 mit MS-Dos 3.1 .... man das waren noch Zeiten ....
-
Schade, dass man nicht bei den Shows dabei sein kann,...
Sie geben ein Konzert in London... Preise ab 300 Pfund....
-
Du kannst auch heute (viel komfortabler) ein mehr-boot system erstellen.
Wichtig ist nur das man Windows zuerst installiert und dann die anderen Systeme.
Das liegt daran das Windows einfach den Bootloader überschreibt.
-
Eine tolle Blütenpracht
-
Und wie findet ihr es??
-
Öhm ich hab noch nie geschaut wie lange mein Rechner zum booten braucht
Bis jetzt war er immer hochgefahren wenn ich vom Kaffee holen gekommen war....
-
ich sag nur Schatz am Silbersee
-
ich möchte dir noch sagen, diese Glitzernamen immer mit einem kleinen Buchstaben beginnen,
damit sie angezeigt werden.
Oha das habe ich wohl vergessen
-
Danke für eure Mühe
-
einmal bitte "just-Me" schreiben oder eben nun auch "justme" ..
Ihr müsst auch das "J" vorne groß schreiben
(scherz ist egal)
-
ich mag die neuen songs auch
-
Was mir nicht gefällt das man (fast) immer neue Hardware Komponenten anschaffen muss.
Sicher gibt es Möglichkeiten das zu umgehen, aber das können halt nur die wenigsten.
-
Hmmm ich hab kein win 11 um es auszuprobieren... man könnte das doch in einer virtuellen box testen?
-
Ist ein downgrade von 11 auf 10 nicht möglich?
-
ich hab gesehen auf der Seite haben sie auch Info's zu LMDE 5
das habe ich nämlich aus "Ausweichdistribution" am Start.
-
Das sagtest du schon mal.
Du hast recht, bin irgendwie im falschen Thread gelandet
-
Jetzt zu Weihnachten soll Linux Mint 20.3 erscheinen... bin mal gespannt was sie da an Neuerungen anzubieten haben.