Beiträge von FlederMops

Guten Tag Gast. Schön dass Du mal hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Bäerli's Treff für Katze, Tier und Hobby"-Team.

    auf beiden Systemen und dem Tablet sogar auch, der einzige Ärger der nun immer noch ansteht sind nicht vollendete Updates und andere Windoof-Problemchen, aber gehackt in dem Sinn bin ich meine ganze Internet-Nutzungszeit über noch nicht .. das soll jetzt aber auch keine Einladung sein für die die das können ;)

    ich habe bis 2018 XP genutzt ohne auch nur 1 mal Ärger zu haben ich habe dann win7 nur gebraucht, weil "Hitman Abolution" 2012 unbedingt win7 haben wolle, den nicht "zocken"-Rechner habe ich dann 2018 direkt auf win10 gebracht ..


    mit win7 habe ich zwischendurch vom Browser mal sowas nettes gekriegt wie "zahlen sie oder ihr Betriebssystem bleibt gesperrt" wenn ihr die noch kennt ..


    nettes dingens, der Urheber der Aktion, ein Forenhost der auf seinem Server Werbung durchschleifen lässt und keine Fehler findet .. schade, wenn unkontrolliert Werbung geschaltet wird und Scripttechnisch aber nicht gesondert sondern über das domain-eigene geladen wird, das man die nicht mal mit NoScript unterdrücken konnte ..


    jede andere seite im Netz keine Probleme, bloß das Forum was ich da installieren wollte bei PHP-Friends, hat mir direkt mit dme Seitenaufruf, den Screen gebracht "zahlen sie oder ihr system bleibt gesperrt" - wahrscheinlich ein Scriptkiddie gewesen der da dran war, da man das System trotzdem nach dem neustart laden konnte bis man die Seite dann wieder aufgerufen hat konnte man auch das System problemlos nutzen und auch kein Virenprogramm hat irgendwelche Einschränkungen auf dem System gefunden .. von daher .. die kleine JS die sich über die Werbung eingeschlichen hat .. war dann kein größeres Problem


    und mit win10 - habe ich nur Ärger von Windoof direkt, Updates die nicht sauber durchgeladen werden usw. darum ist mir win11 nicht wert umzusteigen, zudem müsste ich dafür im bios was freigeben, was mir nicht im Traum einfällt das zu tun, noch ist das kein Terminal was sich global verbinden muss um arbeiten zu können, aber der Weg geht ja dahin, leider .. alles ist ja jetzt schon zu 50% cloud-Süchtig .. da wird nicht mehr viel fehlen, das wir nur noch Terminals kriegen, von denen aus man dann an der Cloud angemeldet wird und dann alle an alles drankommen, ohne lokale Speicher ohne Möglichkeit des Datenschutz, denn spannender Weise, falls ihr das mal unvoreigenommen beobachtet, die "Datenschutz"-Stellen, wollen erstmal alle Daten haben, die sie dann "schützen" würden, also gemäß Werbung zu mindestens - Datenschutz klappt nur offline bleiben, anders nicht

    hey hey mädels und jungs, bitte nicht streiten, wer noch keiner negativen Erfahrungen gemacht hat, wird die Bequemlichkeiten nicht missen wollen, aber auf der anderen Seite gesehen "windows kriegt die Infos so oder so - das ist tatsächlich nicht von der Hand zu weisen und ein blödes Problem, wenn man mit anderen Betriebssystemen nicht so gut zurecht kommt, allerdings nutzt das auch nichts, denn auch die sammeln ja Daten und Informationen die sie nicht benötigen, von daher egal was man macht, alles Mist ;)


    am sichersten ist immer noch offline, allerdings kann man dann eben schlecht mit Menschen kommunizieren und das würd ich nur ungern missen müssen

    Man kann aber auch "One drive" einfach abschalten, muss man ja nicht nutzen, ist ja ein freiwilliges Dings.

    Wer sich z.B. einen Laptop mit "fertigen" Win-11 kauft, sollte beim Einrichten einfach diverse Dinge abschalten, das geht.

    Uebrigends kann man auch bei Win-11 immer noch ein lokales Konto nutzen, das ist auch hilfreich.

    das ist recht erfreulich das so zu lesen, denn ich habe nie das MS-Konto genutzt, erst als der Zwang für Skype kam das man eins haben muss, weil die sich das Programm gekrallt haben, habe ich dann einfach meinen Skype-Account als MS konto angelegt, aber trotz allem. ich hasse es wenn sich solche Entwickler sowas in die AGB hämmern wie "es ist zwingend ein MS-Konto erforderlich"


    es geht MS und die dahinter stehende Sicherheitsbehörde einen Scheiß an was ich auf meinem System mache oder nicht (entschuldigt das aus geschriebene böse wort, aber ist noch mal echt so, das nervt mich wirklich)

    zudem missfällt mir schon beim lesen, der punkt "oneDrive" - dieses "klaut-basierte" das die das nicht begreifen, das man dann besser gar keine Daten hat bevor man die einer MS-cloud anvertrauen könnte .

    Um das zu umgehen sollte man tunlichst ein Verschlüsselungsprogramm verwenden, was die Daten VOR dem Upload in die Cloud verschlüsselt.


    Dann können auch MS die Daten nicht mehr wirklich auslesen.

    Es gibt schliesslich genug solcher Progs auf dem Markt.

    wer einen nicht hackbaren Hash haben möchte kann sich bei mir melden, ich kriege nicht mal meine eigenen Passwörter wieder in den Kopf, ich bin der ideale Verschlüsselungsesxperte was das angeht, ich kann euch passwörter erstellen mit wie bei mir 13 inkl. Sonderzeichen, aber wenn es dann drauf ankommt hab ich die nicht mehr im Kopf ;) so geschen mit dem eingepackten Verzeichnis was ich mal so testhalber leider mit "Daten nach dem Einpacken löschen" richtig gründlich eingepackt hatte ..


    13 Ebenen jede mit einem 13-Steiligen PW und alle unterschiedlich .. und jetzt kommt es, ich hatte etwas genommen, soviel weiß ich noch, was man nicht vergessen könnte, hab ich gedacht, aber dann 4 mal Vollnarkose in 1,5 Jahren und weg war das .. das Passwort aufheben, klar da hätte ich mal drauf kommen sollen, ich habe die oberste Ebene mit den einzelnen paketen geöfnet gekriegt ..


    und zwar hatte ich die Datein im untersten Verzeichnis eingepackt, dann das Verzeichnis mit dem gepackten drin eingepackt und immer so weiter bis oeben hoch auf die Ebene e:\ das am Ende nur ein 2 GB Archiv übrig geblieben ist mir wie gesagt 13 Packstufen mit je 13 Zeichen inkl Sonderzeichen und ich kriege die einzelnen Pakete leider nicht mehr auf seit 18 Jahren liegen die nun bloß rum wie bettvorleger und ich habe auch keine Ahnung mehr was drin war, ich weiß es waren Bilder und Textdateien aber was sonst noch drin war habe ich keine Ahnung .. und was mich daran besonders ärgert sind die bilder, denn die kriege ich nicht wieder, waren mostly Cambilder die ich selbst aufgenommen habe


    "Toolz - zum Crack von PWs" hab ich gesucht und gefunden und getestet, so bin ich ja immerhin an die Oberste Stufe gekommen, nach 2 Wochen Suchzeit für das Tool .. ich habe das mal extrapoliert und das programm mal mit dem komplett-archiv gefüttert das durchzuknacken, das würde immer noch die kommenden 2 Jahre suchen seit damals wohl gemerkt .. inzwischen gibt es sicher Toolz die das besser machen, aber ich traue da aktuell leider keinen Entwicklern mehr, denn der "Datenverlust" geht ja immer auf Rechnung der Versuchenden, nicht derer die das Tool bereitstellen

    niemand braucht Chip.de für irgendwas ;) Alles was Windows kann gibt es auf den offiziellen Seiten, den Rest findet man dann beim Nutzen selbst, "was spricht gegen "Chip.de?"


    Das ist einfach gesagt, ich traue diesen so genannten Experten keinen Meter weit, weder im Bezug auf Ehrlichkeit noch auf Qualifikation, Programme anzubieten um Windows wie in dem Beitrag erwähnt für Backups bereit zu machen ..


    zudem missfällt mir schon beim lesen, der punkt "oneDrive" - dieses "klaut-basierte" das die das nicht begreifen, das man dann besser gar keine Daten hat bevor man die einer MS-cloud anvertrauen könnte .. "Passwortschutz" für "zensiert" komplett nutzlos, da die an alles drankommen was sie bereit stellen und in den AGB steht das auch so meines Wissens nach drin, das die die Verfügungsgewalt an dem Service haben, da nutzt dann auch schon die Zeile "ihre Daten sind bei uns sicher" kein Stück, ich würde nicht mal ein leeres Windows bei Windows auf die Cloud packen geschweige denn gefüttert mit meinen Daten und verwendeten Programmen .. aber das bin bloß ich und der Trend geht ja immer weitder dahin das man keine eigenen Festplatten mehr haben darf, weil man ja die "klaut" nutzen kann und die haben ja ihre Programme auch so, das man den Eintrag "cloud-speicher" nicht ohne weiteres da raus kriegt um nicht versehentlich Dokumente wie Lebensläufe in Word oder Haushaltsbücher in Excel auf der Cloud landen ..


    normal müsste man das Ausdrucken und abheften, da gehts dann aber weiter mit den Abbildern via Drucker, die dann trotzdem irgendwo gesammelt werden, also am Besten den ganzen Pc-Mist rauswerfen aus dem Haus und back to handschriftlich und Analog, das ist dann zwar ein Risiko, wenn jemand einbricht um an die Daten zu gelangen, aber immerhin kann man denjenigen oder diejenigen dann auch per Hand-to-Hand-Combat daran hindern, das klappt in der digitalen Welt nicht, direkt an die Verbrecher zu kommen, die Daten jagen ...

    ja das ist so ein Problem an dm sich wieder die Geister scheiden, "Tierschutz" interessiert da keine Seite weder die Befürworter noch die Gegner, es geht bloß um den Ertrag / Profit, das man die männlichen Eier für Zwecke nutzen kann, wie Ernährung, da kommt niemand drauf, was da zählt sind die Eier die dann neue Hühner für neue Eier bringen und das obwohl schon bald keine Hühner mehr gebraucht werden, dafür die Labore und Chemiker arbeiten ja schon mit Nachdruck an der Einführung der Lebensmittelreplikatoren, angefangen von "im Labor gezüchtet" über "künstiliche Aromen in allem was auch nur entfernt mal als Essen / Trinken gegolten hat bis hin zu "Wurst aus dem 3D-Drucker, dichter dran an "Replikator-'Technik" kommen wir offenbar aktuell noch nicht, aber es ist ja schon 86 bei der Einführung der Lebensmittel-Chemie in die Legale Nutzung, erkannt worden, man kann 80 mio. Menschen nicht mit Natürlichen Resourcen ernähren - schon gleich gar nicht wenn der beste Mutterboden, versiegelt wird, weil die Bauern mit Bauland verpachten, mehr verdienen als mit der Produktion von echten Lebensmitteln, wobei das auch schon nicht mehr "natürlich" ist, der wasserkreislauf ist bereits seit mehreren Generationen verseucht, da ist nichts gesundes mehr im Wasser das vom Himmel fällt, "natürliche Haltung in Freiland auf verseuchten Böden, das jedes Jahr je nach Anforderung an die entsprechenden Erzeuger die Grenzwerte nach oben korrigiert werden müssen, damit die überhaupt weiter produzieren dürften .. usw.


    Da ist die Frage nach dem Beenden vom Kükentöten eher bedenkenlos zuzulassen und entsprechend zu genehmigen, das ist ein extrem kleiner Schritt und lenkt von den großen Problemen ab, die man inzwischen nicht mehr änden kann, da die Verursacher bereits seit Generationen tot sind und man nicht mehr wirklich weiß was genau wo wie schief gelaufen ist um es zu korrigieren

    ich halte von den E-Autos ebenfalls nichts, Reichweite, Gefahrstoffe, Umweltschmutz bei den Komponenten, aber ganz vorn dran, weil wir den erforderlichen Strom in der Nordsee haben, ich hatte das schon mal irgendwo erwähnt auf der Seite, wir haben den Strom, wir geben den gratis an Dänemark ab weil wir hier keine Leute haben die einen entsprechenden Wandler entwickeln können, das der über das vorhandene Netz geschickt werden könnte. Das wäre machbar, aber dann fallen durch das Großangebot die Preise für Strom, das darf nicht passieren, darum wird es das auch nie geben. Die Stromkonzerne wollen ja Profit machen, dafür muss man die Bevölkerung knapp halten, wenn etwas knapp ist, steigen die Preise. Wenn die den Strom aus der Nordsee richtig gewandelt in das eigene Netz stecken würden, wäre e-Mobil kein Problem, aber eben zu wenig, für die Profitgeier. Darum habe ich da was zur Alternative, gelernt schon in frühen Kindertagen - "laufen" - auf dem Fußweg. Ich weiß das ist ein radikales Konzept, aber noch kostet das nichts, zu Fuß irgendwo hin zu gehen, aber auch da gibt es ja bereits Bestrebungen der Habgier das kostenpflichtig zu machen, damit man weiter Profite schöpfen kann

    auch schon einem vorschreiben welchen Browser man nutzen soll =O

    mehr als das, viele mehr als das und deswegen bleibt bei mir das "trusted plattform" gedöns im BIOS auch direkt aus, solange können die nichts tun und solange da nicht irgendwann böswillig crashs initiert werden, damit man neue Hardware braucht die diese Option ggf. im BIOS gar nicht mehr führt oder zu mindestens finden lässt, bleibe ich bei Win10

    Gut, dass man noch Alternativen hat.

    das neide ich euch ITlern das ihr euch mit zB. Linux auskennt, ich hatte mir mal ein Linux zurecht machen lassen, Suse-Linux9 war das noch, das lief mit grafischer Oberfläche beinahe wie windoof, aber eben die restliche Steuerung drum rum hat mich erschlagen. Ich hatte eben das Pech das mein erstes System kein Linux war, sondern MSW95b


    seitdem bin ich windoof-geschädigt und komme mit den anderen Systemen nicht wirklich zurecht

    Sehr interessant :dank:


    Wir essen nämlich beide sehr gern Fisch, aber nicht besonders oft. Ich bin jedes Mal im SuperMarkt vor dem Regal gestanden und hatte keine Ahnung, welchen ich nehmen soll bzw. worauf ich achten soll. Der Artikel gibt da eine wirklich gute Orientierungshilfe.

    Am liebsten ist mir ja der fisch den mein Freund selber fängt :D

    das geht so aber nicht, "selber fangen und ohne Chemie zubereiten, ne wirklich das geht zu weit, gesunden Fisch essen, ehrlich jetzt, das musst du doch auch einsehen das geht so nicht .. :ohja: