Beiträge von FlederMops

Guten Tag Gast. Schön dass Du mal hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Bäerli's Treff für Katze, Tier und Hobby"-Team.

    One Drive - Da hast du Recht ..das war ganz am Anfang, als ich mich mit den neuen Rechner angemeldet hab,


    ich weiß nicht, wie ich da wieder rauskommen soll. Das hab ich schon versucht.

    auf die Seite von OneDrive und abmelden sofern das am System bei dir direkt nicht möglich ist


    und vorher aber nachsehen WAS die da bereits alles haben und das falls das bei dir nicht mehr zu finden ist, da wegholen und dann erst abmelden und nicht wieder anmelden, das Konto für onedrive wird, soweit ich weiß nur 1 oder 2 Jahre offen gehalten und dann aus Sicherheitsgründen gelöscht zur Neuanmeldung, wenn du also da weg willst, einfach abmelden, den Service und die 2 Jahre auch nicht wieder anmelden, dann bist den Quark los

    wasdas.PNG

    haben die den Strom weg oder was?


    Onedrive, "MS-Datenklaut-Speicher" sicher nicht unter keinen wie auch immer gearteten Umständen, ist das zu erlauben, es sei denn, es sit einem egal was mit eventuell vorhandenen Rechnungen und anderen sensiblen Daten passiert, dann kann man den Klaut-Speicher nutzen


    ja ich weiß das steht da immer als "Cloud" aber richtig übersetzt dem Zweck der Aktion nach müsste es direkt klaut heißen ..


    Finger weg von MS-Klaut-Speicher, sicherer als ohne das können die eigenen Dateien nicht sein

    vorerst bei win10 bleiben logischer Weise, den entwicklern Zeit geben, die Bugs los zu werden, bevor man dieses Bugsystem nutzen wollte

    Klasse Antwort, you made my day.

    Ich bin ITler, aber gelernter Elektriker. Ich ueberlege dann schon mal, wie ich den "Elfer" killen kann/werde.

    Nee, Spass. Ich tue keinem Betriebssystem etwas an.

    Ich verweigere allerdings Windows (ausser Win7) weitgehend.

    und das zurecht, nachdem ich jahrelang mit xp zufrieden war, hatte ich das 7er auch nur genommen, weil ausgerechnet ein Spiel aus meiner lieblingsreihe, ausdrücklich erst ab win7 laufen wollte und win10 das Gleiche, wollte auch nur wegen einem Spiel genutzt sein, ansonsten hättei ch friedlich auf xp-klarkommen können, aber das win11, ist nicht nur von der Oberflächensteuerung reudig, dasist als funktionell, kein Spaß für die leute die wissen was man wo einstellen konnte, um dann festzustellen, die Einstellungen sind dann mit der 11 endgültig weg, nicht nur "versteckt" das man sie ggf doch noch findet, sondern richtig weg, darum kommt mir das auch nicht auf die Kisten und solange ich das "trusted-PlattformModule" nicht aktiv habe, passiert das automatisch schon mal nicht, das ich das System einschalte und plötzlich das 11er läuft

    Ich hab das TPM 2 in der BIOS eingestellt, vorher wäre die Installation bzw Update von windows 10 auf 11 nicht gegangen.

    Das habe ich nämlich bei mir extra nicht getan, da ich dem windoof nicht zuviel Freiheiten gönnen wollte und wie ich gemerkt habe zurecht ;)

    Ich hab bei dir gerade gesehen, du hast schon die 21H2- bei mir sagt er aber, er findet kein Update mehr.

    das war die letzte Version win10, wenn du bereits die win11 hast, kriegst du das auch nicht mehr

    was genau hast du denn jetzt win11 oder noch win10?


    win11 braucht aus dem Bios bestimmte Einstellungen um zu funktionieren, das macht Windoof aber zum Glück nicht von allein, sondern da muss der Nutzer selbst hand anlegen, sofern vorher bereits mal die Hand da dran war und die entsprechende Einstellung im BIOS vorher ausgeschaltet wurde, ansonsten kan nes auch an der veralteten Hardware liegen Prozessoren sind da gern mal das fragliche Problem, bei mir zB. könnte ich auf win11, wenn ich wollte, will ich aber nicht, ist mir zu win11 um das zu installieren .. bei mir funktioniert es nicht, weil ich im BIOS die Einstellung verweigert habe, die für das Update zwingend ist, zudem kommt, das meine Prozessoren zu alt sind und nur im "Komaptibilitäts-Modus" nutzbar wären, das win11 zum Laufen zu kriegen .. ich hole mir aber keine neue Hardware für ettliches Geld, das ich dann doch nur win11 habe ..


    Was deinen Fehler angeht, was genau macht denn deine Kiste, wenn sie updaten soll? hast du da mal irgendwann irgendwas eingestellt oder keinerlei Einstellungen überprüft und Windoof immer machen lassen?


    Es gibt die Möglichkeit, Win10 zu verbieten automatisch alles updaten zu wollen, was dem System gerade so in den Sinn kommt, der Vorteil ist, das man immer gefragt wird, ob man wirklich wollte und dann weiß man für gewöhnlich auch, weil es angezeigt wird was kommen soll, als das zu ladende Update ..


    beispiel, meine Möhre ist auf Win10 geräte-specs.PNGwindoof-specs.PNG

    und läuft so wie es sich für Windoof gehört, aber eben auf win10 nicht win11, weil ich das nicht haben will


    wenn du bei dir mal wieder an das System drankommst, würde mich mal der Abschnitt oben interessieren, die Windoof- und Geräte-Specs


    zu finden unter "Einstellungen - System - Info" und wenn du dann schon mal da bist unter "Update und Sicherheit" was da so schickes geschrieben steht, das man ggf. Rückschlüsse ziehen kann auf das was dem System da quer im Hals steckt


    Ein "reload-Tool" für den Browser stört übrigens kein Windoof-Update, wird aber auch nicht benötigt, da der FF den du nutzt, automatisch nach einem Crash die letzte Sitzung wiederherstellt, dafür braucht es kein zusätzliches Tool das macht der Fox ganz brav allein ;)