Wer von euch hat denn schon so ein Gerät und seid ihr damit zufrieden?
da ich das Gerät nur als monitor für DVD und Blu-Ray nutze und nur extrem selten mal TV nutze .. habe ich an dem Gerät das WLAN (kabellose Verbindung) nicht aktiviert, da ich nichts davon halte das der Hersteller dann in meinen Einstellungen herumkramen kann, das haben die sich aber so selbst genehmigt in den Nutzungsbedingungen ..
Was kann der Smart-TV und was kann er nicht?
das Smart Gerät kann alles, nur nicht das was es soll, da ich wie erwähnt an meinem Gerät kein Internet habe, schaltet sich das Gerät gern mal allein ab und zwingt die "Ersteinrichtung" zu wiederholen, in unregelmäßigen Abständen passiert das, darum kann ich auch nicht behaupten das es zwischen den beiden Umständen (kein WLAN und dauerndes Abschalten) eine Verbindung gibt oder nicht ..
Kabelbox - HDMI in Richtung Fernseher
DVD-Recorder mit Scart am Fernseher
Videorecorder - mit Tausch (mit Switch) möglich an Fernseher
Videorecorder angeschlossen an DVD-Player um Videos dorthin zu übertragen um diese Sendungen auf DVD brennen zu können
Kabelbox an DVD-Player angeschlossen, um aufgenommene Sendung zum DVD-Recorder aufzunehmen um diese zu brennen.
DAS ALLES soll so bleiben mit den Möglichkeiten .... es soll nur die Möglichkeit Internet dazu kommen,
weil die Mediathek, die direkt von Vodafone da war in der Kabelbox weggefallen ist und wir gezwungen sind,
Alles anzeigen
wie oeben schon erwähnt gibt es die Möglichkeit Adapter zu nutzen, aber bevor ihr da losrennt und irgendwas holt, sei dazu folgendes zu sagen, das TV-Gerät hat Spezifikationen, für Bild und Ton, diese sollten zwingend mit dem Adapter abgestimmt sein, wenn ihr irgendeinen "HAMA"-Adapter kauft und dann aber die Spezifikationen nicht zusammen passen zB. "Bildraten" die Hz-Werte oder auch die Auflösung "1080p"(vollauflösung) "1080i(interpoliert) "HDR" Full HD HDready etc. das muss alles zusammenpassen
DVD-Player und Recorder gibt es günstig zu kaufen mit HDMI, aber auch hier wieder, das HDMI-Kabel möchte zu den verwendeten Komponenten passen, auch dabei gibt es leider Qualitätsunterschiede in der Ausgabe von Bild und Ton
"Video-Recorder" meint das noch die VHS-Systeme? Wenn ja, müsste man danach suchen, nicht nur "zu finden" von Scart auf HDMI, sondern von Komponente alt auf Komponente neu mit möglichst wenig Qualitätsverlust
DVD-Recorder zum Aufzeichnen von Sendungen, das funktioniert im Zweifelsfall recht ordentlich, aber die neueren Smart-Geräte haben einen Anschluss dafür USB - für den Aschluss von Externen Festplatten "Media-Stores" wo man die Filme dann aufzeichnen kann ..
Was die Anbieter-Seite angeht kann ich nicht viel dazu sagen, da ich wenn dann hier nur T-Com hätte, aber wie schon erwähnt, für GEZ zahlen ohne TV zu gucken ist schon Strafe genug, extra zahlen, für ein Angebot das ich nicht nutze, kommt nicht in die Tüte 
Beispiel, ich habe Kabelanschluss von Kabel-Deutschland, die bieten ja HD-Sender-Pakete an, ich zahle grundlegend, glaube 30 € für Standard-HD-Paket .. HD würde fröhliche 20 - 30 € zusätzlich kosten je nach Umfang dessen was man dann haben wollte, dazu kommt, die pakete haben immer einen Knoten drin, den man nicht haben will aber dann ertragen muss .. "freie Senderwahl" ist anders .. zudem wie gesagt, müsste ich für mein Gerät CI-Module zukaufen (mein Smarti ist Baujahr 2016 oder so) und die kriegt man nicht gekauft nur gemietet, zum Paket dazu ..
ICH persönlich hasse Mietgeräte, weil dann die Daten die man damit bewegt hat beim Nachmieter landen, darüber gibt es ja genügend Dokus überall ..
jedenfalls, wenn ihr die zusammenstellung ohnehin schon so habt, das ihr den Ton über die Hi-Fi-Anlage laufen lasst und dann einen Smart-Kasten zum schauen nutzen wollt .. sollte der aber dann mind, über Komponent-Audio-Anschluss verfügen, da ihr sonst nur eine "Soundbar" aufgeschwatzt bekommt, die dann mit USB anzuschließen wäre .. der Klangverlust ist dabei imens, wenn man verwöhnte Ohren hat .. "Kino-Feeling" habe iht mit der soundbar jedenfalls nicht, da damit der Sound nur aus der einen Röhre kommt und damit ist der "Raumklang" bereits nicht mehr machbar
ihr könnt euch auch wenn ihr schon dabei seit, einen Heimkino-receiver kaufen, der erlaubt es Hi-fi-Sound mit Boxen im Zimmer verteilt für den Raumklang-Effekt eben den Ton von DVD und blu-Ray zu genießen ...
es ist allerdings alles eine Kostenfrage .. und die gewünschte Kombination wird nicht günstig zu haben sein, ohne die bereits erwähnten und befürchteten Qualitätsverluste .. man kann alles billig und günstig kriegen, aber dann darf man auch keine Qualität erwarten, ist leider so .. es wird billigst zusammengelötet und teuer verkauft .. oder eben auch billig abgegeben dann ..
Vorschlag dazu grundsätzlich bei solchen Anschaffungen FACH-Beratung einholen von einer Person, wenn die euch dann belogen hat, ist das besser zu korrigieren, als bei zB. Amazon und deren "Berwertungssystem" wo die "Kunden" schreiben, wie toll die Produkte sind und am Ende waren das nicht mal echte "Kunden" wenn du weißt was ich meine ..
das ist leider nicht selten und ich bin auch schon auf solche Knaller herein gefallen, die mir "Neuware" verkaufen und dann aber gebraucht mit Gebrauchsspuren und sogar dazu noch unvollständig(3-CD-Box mit CD 1 und 3, keine 2 und das auch nicht in einer 3er-Box sondern doppel-Box mit Fake-Cover) in Zeitungspapierschnipseln begraben ohne weitere Verpackung drum rum als einem Küchentuch in einer Brief-Papiertasche - nicht mal luftpolsterfolie ... geschickt haben ..
bei sowas ist man dann dumm dran, aber wenn du im Geschäft jemanden hast, der dir Scheiß verkauft hat, kannst da immerhin noch den Verkäufer beim Filialleiter um den Job bringen 
abschließend noch ein Hinweis, "Zugangsdaten am TV eintragen, dann hat der Hersteller zugriff auf diese genutzen Services unter deinem Namen, wenn du dann da für den Kauf "kontendaten" eingibst .. dringend beraten lassen und dringender noch, VOR der Eingabe irgendwelcher privater Daten, die Nutzungsbedingungen und Bestimmungen genau lesen, damit ihr auch wisst was da auf euch zukommt ...
ich sehe jetzt schon die "das ist übertriebene Panikmache"-Reaktionen "machen doch alle" ja diesen Spruch höre ich nicht zum ersten Mal .. "wenn alle vom Dach springen - machst dann mit?" . das ist ja in der aktuellen Lage da draußen, wo alle mitmachen um nicht als Staatsfeinde erkannt zu werden und als Terroristen verleumdet werden zu können .. eine ganz blöde Nummer, nicht darauf zu verweisen, was passieren kann, wenn man es nicht weiß
Aber einen Tipp hab ich noch, da ich nicht weiß was du für DVD / Video-Geräte hast .. versuche beides von der gleichen Marke zu kriegen .. das spart die Fernbedienungssuche, mein Sony-Smart-TV und der sony-multi-regional-blu-Ray-player sind beide mit einer Bedinung zu steuern und das vollständig .. selbst der Samsung blu-ray-player den ich parallel dazu habe, lässt sich stückweit mit der Sony-Bendiung steuern - haben ja bei Sony in die Technik geguckt und übernommen 
das soll übrigens auch für die Heimkino-Anlage funktionieren, damit dann die angeschlossenen Markengleichen Abspiel-Geräte zu steuern, ob das stimmt oder nicht kann aber nicht belegen oder widerlegen