Neue Gesetze und Richtlinien ab September 2025

    • Offizieller Beitrag

    Ab September 2025 kommen wieder neue Regelungen und Gesetze auf uns Bürger zu:


    Zitat


    Neues gibt es bei den Heizkosten bei Wärmepumpen und bei der elektronischen Patientenakte. Ein bundesweiter Warntag soll für den Ernstfall wappnen. Was bringt der September noch für Änderungen für Verbraucher?

    Heizkosten, Patientenakte, Warntag: Das ändert sich im September | MDR.DE
    Neues gibt es bei den Heizkosten bei Wärmepumpen und bei der elektronischen Patientenakte. Ein bundesweiter Warntag soll für den Ernstfall wappnen. Was bringt…
    www.mdr.de

    • Offizieller Beitrag

    Hat eigentlich jemand von euch eine Wärmepumpe?


    Treffpunktler



    Zitat


    Im Januar 2024 ist die neue EU-Datenverordnung unter dem englischen Titel "Data Act" in Kraft getreten. Darin ist festgeschrieben, wann durch smarte Technik erhobene Daten zu welchem Zweck genutzt oder auch weitergeben dürfen. Ab 12. September 2025 müssen die Regeln nach einer Übergangsfrist von 20 Monaten in den Ländern der EU auch verbindlich angewendet werden. Für Unternehmen gelten damit nun einheitliche Vorgaben EU-weit. Das bedeutet für Verbraucher mehr Transparenz über die Nutzung ihrer Daten.

    Das glaub ich noch nicht .. wie soll man das kontrollieren?

  • darf ich darauf hinweisen, "Wer" in der EU diesen Mist durchboxt? die Kommissionschefin ist keine Un-bekannte .. nur un-fähig


    Die Hobbyseiten sind noch immer nicht aus dem Netz verschwunden, darum gibt es immer wieder neue Komplikationen.


    Datenschutz fängt damit an, dass man erst gar keine Daten herausgibt, die niemand zu haben hat. Diese werden aber nun dank "naja aber die EU hat das bestimmt?!?!?!?" vom Kunden abgepresst, dann kannst du entweder deine Daten preisgeben zum Verkauf / kostenloser Weitergabe an Unbefugte oder du musst auf den Dienst / die Nutzung der Seiten verzichten


    Und glaube mal es gibt extrem Viele da draußen, denen das Furz egal ist, die klicken das durch "muss man doch eh zustimmen, warum dann lange lesen" und dann wird aber hinterher gejammert, wie das kommen konnte das die Daten an Stellen auffindbar sind wo man selbst gar nicht gewesen ist ...


    Darauf bauen die doch mit allen in den letzten Monaten geänderten "Bedingungen" zur "Transparanz für die Nutzer" - BS, die tragen sich damit in die AGB ein, das die Erpressten daten verwendet werden können wie immer die das wollen, siehe AOK-Onlineregistrierung, da steht ausdrücklich drin das die AOK bestimmt, wer die Daten bekommt. Da es sich dabei um Patienten-Daten und persönliche daten der Patienten handelt, ist das schon ganz gut zu wissen, das es das "per Gesetz" die Verpflichtung für jeden einzelnen Bürger gibt auf seine Daten selbst zu achten, die Daten die niemand zu haben hat, werden überall erpresst - "Daten ausgeben ode auf den dienst / Seitennutzung verzichten" aber der Bürger ist eigenverantwortlich - diese Form der Gesetzgebung spiegelt den Geisteszustand derer die vermeintlich das Recht haben Gesetze dieser Art zu erlassen.


    Wenn ich verantwortlich bin für dne Schutz meiner Daten, aber von allen möglichen Einrichtungen / Seiten erpresst werde dem Datenmissbrauch aktiv zuzustimmen


    Was für eine Wahl habe ich dann noch?


    Gleiches gilt ja für die elektronische Patientenakte, die ist dafür gemacht, das medizinische Daten der Bürger hackbar sind, zentral gelagert, damit man sich als geneigter Interessent keine Mühe geben muss diese zu finden ..

    Dazu kommt, was geht den Urologen an, was der Neurologe mit dem Patienten anfängt oder was geht es den Hautarzt an was der Zahnarzt macht?

    da gibt es nur eine Erklärung, warum diese Daten gemeinsam an einem Platz gespeichert werden, für dne Handel mit den Daten vereinfacht gelagert.


    Das mag sich böse anhören und "ungerechtfertigt Vorwurfsvoll, aber es hat niemand ausreichend gegenArgumente liefern können.


    Aber das Tolle ist ja als Patient, hat man das Recht den Eintrag in der Akte selbst zu bestimmen, spannend, ich wollte die bereits seit der ankündigung nicht haben und habe dann gestern gerade einen ergänzenden Brief dazu bekommen, das die meine Mitarbeit benötigen ein aktuelles Passfoto für die ePa .. da bin ich nachher gleich mal bei der Kasse, ein paar Köpfe kneten


    Das geht so nämlich nicht nicht nur das dort sensibnle Daten gespeichert werden, für jeden Interessenten frei verfügbar, das muss offensichtlich auch noch mit Foto sein, damit sic hdie Interessenten, eine geeginete Identität aussuchen können


    Da hat offenbar jemand zu viele Filme gesehen, oder wohl eher nicht genug Filme, denn das sind alles Schauermärchen von Leuten die das in den USA bereits erfolgreich hinter sich haben, aber hier muss man das alles "der Bürger hat die Wahl" - ja Daten erpressen lassen oder auf die Nutzung der Möglichkeiten für die Bürger verzichten


    Das Gemeinste an dieser ganzen Nummer, das Jobcenter - vermeintlich dazu da, Menschen in Arbeit zu verhelfen, funktuioniert nicht ohne Smartphone, die ausreichend gesicherte Kommunikation via eMail, ist ja altmodisch und nicht ausreichend Spitzel-wirksam, Smartphones sind das Beliebteste Gerät um im Internet zu surfen, was liegt dann also näher als den Menschen da auf die Finger zu schauen .. Apps für alles unerdenklich dämliche und alle mit Zugriff auf die gespeicherten daten auf dem Smartphone .. ABER alle wollen das .. immer mehr Apps auf dem Handy, der interne Speicher ist gerammelt voll mit Apps und alle haben den gleichen Zweck an Daten zu gelangen die man nicht zu haben hat und trotzdem .. die Menschen sind nicht bereit nachzudenken und auf Apps zu verzichten


    Oder endlich die eine richtig nützloiche App zu verlangen, die den Stuhl nach Abgang und Konsistenz bewertet und automatisch einen Arzt-Termin - aus dem Nummern-Verzeichnis gefunden - beim entsprechenden Arzt buchen kann ... Damit man nedlich auf das Smarti sch* kann - zweck gebunden und sinnvoll ...


    Alles andere gibt es ja schon, nur diese wesentlich nützliche App gibt es noch nicht ... denn da wäre die Verknüpfung der Kontaktdaten wünschenswert, das dann auch der Gastroentereologe Termine findet mit dem Betroffenen und nicht der Zahnarzt, das wäre dann nämlich der falsche Ausgang ..

    • Offizieller Beitrag

    Datenschutz fängt damit an, dass man erst gar keine Daten herausgibt, die niemand zu haben hat.

    So ist es.

    Was ich ablehnen kann, lehne ich ab. Solange es moeglich ist

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!