Eulen- und Greifvogelstation

  • Ich hab ja schon ein paarmal von der Auffangstation berichtet - heute war ich dort!

    Für diese Führung in Haringsee hatte ich mich schon im Sommer angemeldet und grad noch einen Platz ergattert.

    Ich hab Uhus, Habichtskäuze, verschiedene Falken, Steinadler, Seeadler, Rotmilane, Waldrappe, Störche, Bussarde und Schmutzgeier, Gänsegeier und Bartgeier gesehen - und die tollsten Geschichten erfahren. Es war wirklich extrem interessant und auch die Gruppe und der Leiter war total nett. Wir haben sehr viel gefragt (ich auch!) und hatten aber auch Spass. Ich habe seeehr viele Fotos, die kann ich unmöglich alle zeigen.

    Glück mit dem Wetter hatte ich auch: sonnig, nicht allzu kalt, kein Wind. Der Regen hat mich erst auf dem Heimweg erwischt!



    IMG_5474.jpg

    IMG_5504.jpg


    IMG_5515.jpg


    IMG_5541.jpg


    IMG_5509.jpg


    IMG_5492.jpg


    IMG_5503.jpg


    IMG_5520.jpg


    IMG_5536.jpg


    IMG_5539.jpg

  • boa super. Haringsee ist mir auch ein Begriff. Die arbeiten u.a. auch mit den Nbg. Tiergarten zusammen bei der Aufzucht mit Bartgeiern. Vielleicht sogar noch andere Vögel. Das weiß ich aber nicht. Toll, dass du dir das alles mal vor Ort anschauen konntest. Von den Bartgeiern habe ich gelesen, dass die zwei Eier legen aber letztendlich nur ein Küken dann groß ziehen, wenn denn Beide schlüpfen sollten. Das ist nur zur "Reserve". Die Natur deichselt das von sich aus schon... Aber da die Bartgeier so gefährdet sind, wird ein Ei dann einem anderen Bartgeier, die selber nicht brüten "untergeschoben". Das hat bei Sabine, dem Bartgeier aus Nbg. immer sehr gut geklappt. Leider ist sie vor kurzem verstorben. Mal schauen, ob man noch was mit der Zusammenarbeit zwischen Haringsee und Nbg. liest...

    • Offizieller Beitrag

    Das finde ich toll, Susanne, dass du dort warst und viele Geschichten von dort erfahren hast,

    das war sicher sehr interessant. :ohja:


    Wenn man bei einer Greifvogelschau mitmacht, wird auch immer von diesen Tieren und ihren Eigenschaften erzählt ... das ist für mich immer faszinierend.

  • Wenn man bei einer Greifvogelschau mitmacht, wird auch immer von diesen Tieren und ihren Eigenschaften erzählt ... das ist für mich immer faszinierend.

    Das war kein Schau - diese Station ist eine Auffangstation für verletzte, flugunfähige, gefundene oder beschlagnahmte Tiere. Die Geschichten dahinter sind meist ziemlich traurig. Aber manchmal auch lustig.

    Die Tiere können in vielen Fällen auch nicht mehr ausgewildert werden, da sie oft fehlgeprägt sind.


    Eine der lustigen Geschichten:


    Im Bartgeierzuchtprogramm hat sich ein fehlgeprägter Geier mit dem Leiter der Station verpartnert. Der hat den Geier, wenn der seine „Geschäfte“ erledigen musste, beim Brüten abgelöst - sprich, sich auf das Nest gelegt. Echt wahr.

    Der Geier hieß PRÄSIDENT (was mir die Bemerkung - fehlgeprägte Präsidenten gibt es mehrere - entlockt hat).

    Da haben wire dann alle sehr gelacht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!