Hoffentlich kommt Herr Wanderfalke bald und bringt ihr was zu Futtern in den Schnabel

Wanderfalke auf der Kaiserburg
-
- Vögel
- Claudia
Guten Tag Gast. Schön dass Du mal hereinschaust!
Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Bäerli's Treff für Katze, Tier und Hobby"-Team.

-
-
Heut holt sie sich selber ein Frühstück!
Hab sie kurz vorm Abflug erwischt
-
es scheint bei den 4 Eiern zu bleiben, was ja auch reicht. Jetzt wird wohl keins mehr kommen. Jetzt heißt es warten, warten, warten....
-
.... brüten, brüten, brüten ..
viel Erfolg Frau Wanderfalkin !
-
Vier sind eh genug . Da haben’s später viel zu füttern.
-
-
Gestern und heute sind drei Kücken geschlüpft. Ich hab die letzten Tage gar nicht geschaut….
-
-
Heute hab ich die Fütterung erwischt - das 4. Ei ist noch ganz.
Drei hungrige Kücken und ein Ei
-
das müsste dann heute schlüpfen oder es wird nichts. Das wäre dann aber nach den letzten Jahren, das erste mal, dass ein Ei unbefruchtet ist oder das Küken im Ei abgestorben ist. Ich hoffe, dass es noch kommt.
-
das es noch schlüpft
-
Die Eier sind ja auch nicht nur an einem Tag gelegt worden, vielleicht liegt es daran?
Auch von mir kommen Daumen für das letzte Ei
-
Die Eier sind ja auch nicht nur an einem Tag gelegt worden, vielleicht liegt es daran?
Auch von mir kommen Daumen für das letzte Ei
genau. Die Eier wurden im Abstand von 2 Tagen gelegt
1. Ei am 26.02.2023
2. Ei am 28.02.2023 (in der Nacht auf 01.03.)
3. Ei am 03.03.2023 (in der Früh)
4. Ei am 05.03.2023 (Nachmittag)
geschlüpft sind sie
1. Ei am 05.03. in der Früh
2. Ei am 05.03. am Nachmittag
3. Ei am 06.03. in der Nacht vom 05. auf den 06.03.
4. Ei ?
Deswegen vermute ich, dass es heute kommen müsste.....
-
vielleicht ist das 4. Küken schon da.... heute vormittag, wie sie sich etwas erhoben hat, hab ich das Ei noch gesehen. Jetzt sehe ich es nicht. Aber ich kann auch nicht mit Sicherheit sagen, dass es 4 sind. Dafür ist das Knäul zu dicht beieinander. Und Schalen sehe ich auch nicht. Die links von ihr liegen, waren schon da. Vielleicht liegt auch das Ei im toten Bereich des Bildes. Es bleibt spannend.
Hier ein paar Bilder - auf den letzten Bildern meine ich jedenfalls nur 3 zu sehen.
Edit: sie hat sich gerade nochmal ausgiebig geputzt und den Fuß angehoben. Da hab ich das Ei gesehen. Es liegt hinter den geschlüpften Küken. Heute früh war es davor. Also weiterhin warten und hoffen.....
-
Fütterung
zu Erst waren sie alleine. Dann kam aber der Altvogel und hat schön an alle drei das Futter verteilt. Wobei der hinterste das meiste bekommen hat. Das ist der, der auf dem ersten Bild seinen Schnabel so arg aufreißt. Wahrscheinlich hat er am meisten gebettelt
-
Solche kleinen Flauschis ..
-
es liegt eine 3. Eierschale - und die schaut recht "frisch" aus - im Kasten. Evt. ist das 4. Küken geschlüpft.
Bin gespannt, wann und ob die Bestätigung kommt....
-
Es hat es geschafft und wurde auch gleich mitgefüttert
-
Prima .... das freut mich ...
im Moment sitzt sie wohl bei den Küken
aber die frische Schale kann man noch sehen!
-
super, sie schreiben zwar.... es bleibt zu hoffen, dass sich der zuletzt geschlüpfte Jungvogel bei den folgenden Fütterungen gegen seine älteren und größeren Geschwister durchsetzen kann und auch gut versorgt wird......
aber ich muss sagen, wenn die Altvögel genug Futter finden, dann wurde nach meinen Beobachtungen alle Vögel versorgt. Das finde ich bei den Wanderfalken so toll, dass da die Altvögel anscheinend auch drauf achten. Auch bei Turmfalken hab ich das beobachtet. Klar bekommt der Stärkste am meisten ab, aber wie gesagt, der Kleinste wird auch versorgt....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!