Alles schöne Kinderstuben der Piepmätze,
schade aber um die Schleiereulen .. - und die Amseln .. ![]()
Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Bäerli's Treff für Katze, Tier und Hobby"-Team.
Alles schöne Kinderstuben der Piepmätze,
schade aber um die Schleiereulen .. - und die Amseln .. ![]()
Danke für die schönen Bilder. Die armen Amseln. Und alle anderen, die es nicht geschafft haben. Das ist halt die Natur. Aber solange der Mensch nicht eingreift, funktioniert trotzdem alles im Gleichgewicht.
Auch das Fressen und Gefressenwerden.
Der ständige Regen hat den Vögeln nicht gutgetan
Von 7 Schleiereulen sind 4 gestorben, die Eltern konnten wegen dem Regen zu wenig Mäuse fangen, die jüngsten hatten keine Chancen.
Bei den Störchen noch schlimmer zuerst starb das 3. und jüngste Küken, gestern die beiden anderen. Durch den ständigen Regen wurde das Nest nass, die ebenfalls nassen Eltern konnten sie nicht mehr ausreichend wärmen. Wahrscheinlich starben die Küken an Lungenentzündung, Futter gab es genug. Die Eltern haben noch nicht realisiert, daß es dieses Jahr keinen Nachwuchs mehr gibt. Sie versuchen ihre toten Küken zu wärmen und das unbefruchtete Ei auszubrüten.
Besonders junge Störche haben wenig Chancen, weil die Nester komplett ungeschützt den Regen ausgesetzt sind.

das ist dramatisch und unsagbar traurig.

oh man , die armen Vögel ..
![]()

Das ist so traurig - aber leider fast jedes Jahr irgendwo so. Die Storchennester sind wirklich extrem der Witterung ausgesetzt.
Auch traurig für die Schleiereulen. Hoffentlich schaffen es die drei Verbliebenen.
Weitere schlechte Nachrichten von den holl. Kameras
Eines der 3 Steinkäuzchen ist gestorben, wahrscheinlich ein Infekt. 
Die 7 Turmfalken haben großen Hunger. Wegen dem Regen gibt es wenig Mäuse und nun ist das der Turmfalken-Vater seit schon seit Tagen nicht mehr aufgetaucht. Die Mutter muß die 7 allein versorgen und sieht völlig ausgemergelt aus. ![]()
das ist dieses Jahr extrem. In anderen Ländern fallen die Tiere vor Hitze von den Bäumen und bei uns ist zu viel Regen. Das ist nicht mehr ausgewogen ![]()
Der erste Turmfalke ist schon gestorben 😢
in Erlangen-Höchstadt haben sie eingegriffen wegen des Starkregens und die Jungen aus dem Horst geholt und aufgepeppelt. Wärmeflasche und Rotlicht und Artgerechtes Futter, bis sie wieder selbständig fressen konnten. Dann wurden sie wieder in den Horst gebracht, wo die Altvögel sie trotz alledem weiter versorgt haben.
Storchencam | Storchennest-Hoechstadt.de
Bericht vom 01.06. bzw. 04.06.
Es ist umstritten, ob man eingreifen soll oder nicht, aber vielleicht hat der Mann recht und man muss auch mal den Herzen folgen?
Ich finde das richtig, dass sie eingegriffen haben, warum sollten sie die Vögel leiden lassen,
das hätte ich sicher auch nicht über's Herz gebracht, wenn ich das gesehen hätte.
Fein, dass die Altvögel die Kleinen wieder aufgenommen haben. ![]()
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!