Ich schließe mich an! Immer her mit den Fotos. Bitte!

Tiergarten
Guten Tag Gast. Schön dass Du mal hereinschaust!
Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Bäerli's Treff für Katze, Tier und Hobby"-Team.

-
-
Ein Tiergarten fehlt mir noch und ich wollte heute nach Stuttgart. Da kämpf ich aber gerade noch mit mir selber. Wenn ich da den Zug verpasse, komme ich erst um Mitternacht nach Hause. Irgend wie hab ich kein gutes Gefühl gehabt und bin in unseren Tiergarten gefahren.
Und da hab ich gaaaanz viele Luchs Bilder mitgebracht. Ich hoffe ja, dass sie die Luchse auswildern können, wenn die so dicht schon an die Menschen kommen. Die hatten überhaupt keine Scheu... Sorry für die vielen Bilder. Ich kann mich an denen nicht satt sehen
Da war er ganz nah
Da war er dann etwas weiter weg bei seinem Geschwisterchen.
-
und heute hab ich das erste mal den Fischotter gesehen. Meine Güte, ich hab mich so gefreut. Noch nie in Natura gesehen....
Da hat er sich auf den Rücken gelegt
-
mein gott du das du in dem Tiergarten warst, was hätten wir für tolle Bilder verpasst
-
So, hier kommen also ein paar Bilder aus Augsburg, wo ich am Mittwoch war. Ich hab über 100 Bilder gemacht. Stell ich aber nicht vor. Und ich hab nur am Anfang mitgeschrieben, wie das Tier heißt. Ich war dann nur noch am schreiben und fotografieren. Das macht auch keinen Spaß. Wollte ja die Tiere auch noch beobachten.
Von daher, wenn ich mal den Namen nicht dazu schreibe - und das wird öfters vorkommen - dann hab ich ihn vergessen
Hier Onagar und im AnschlussDSCI8557.jpg
eine Streifenhyäne. Die ist leider nicht weiter vor gekommen. Ich kenne ja nur diese Tüpfelhyänen.
Tiger kennen wir ja alle
ich mein, dass ist ein Seidenreiher. Der hat immer gewürgt. Ob er aber Junge im Nest hat, hat man nicht erkannt.
Die haben ganz viel Federvieh. Ich stell nur die ein, die mir besonders gut gefallen haben. Sonst würde das den Rahmen sprengen:
Das müsste ein Kaptriel sein
Das ist ein Balister. Hat wunderschöne Augen:
Das ist eine Marmelente. Die hat irgendwie ein Kindchenblick drauf. Sehr süß
Hab noch Bilder von Aras und Roten Sichler, Rosalöffer.... Chamäleon hab ich auch zwei drei Bilder- aber wie gesagt, es würde den Rahmen sprengen...
Die fand ich auch ganz nett. Das war übrigens in einen begehbaren Gehege. Finde ich toll solche Gehege. Man muss sich halt sehr ruhig verhalten und keine hektischen Bewegungen machen...
Weiß leider die Namen nicht. Da hab ich aufgehört mitzuschreiben...
Wegen dem kleinen Kerl bin ich u.a. auch nach Augsburg gefahren. Den hab ich mal im Fernsehen gesehen. Das ist ein Fennek - ein Wüstenfuchs. Ich hab nicht geglaubt, dass ich den sehe, ,da sie dämmerungsaktiv sind. Hab mich natürlich wahnsinnig gefreut,, auch wenn er gepannt hat.
Geht gleich weiter....
-
Das müssten Spronschildkröten sein. Ich möchte nicht wissen, wie viel die wiegen
Da war ich überrascht, dass die mehrere Nashörner haben. Bei uns gibt es leider nur einen
Dann gibt es auch Schlangen. Ich mein, es waren in dem Fall Nattern - stell nur ein Bild exemplarisch ein. Auf den anderen muss man fast suchen....
Diese Echsen sind auch immer wieder faszinieren. Weiß aber da auch leider nicht den Namen
Und dann kam die große Enttäuschung. Ich bin ja auch wegen der Elefanten nach Augsburg gefahren. Ich hab das aber leider nirgends gelesen, dass die zwei Mädels ins Ausland gebracht wurden und Augsburg nur noch eine Bullengruppe haben möchte. Das dauert aber noch etwas. In dem Elefantenhaus waren dann "nur" diese Schildkröten....
Das Tier kannte ich auch noch nicht. Ist ein Goldtakin. Der hat echt eine Fellfarbe wie Gold... Anders konnte ich ihn nicht fotografieren. Der hat sichs leider hinter dem Stein gemütlich gemacht
Wasserschweine hab ich bis dato auch noch keine gesehen. Hat der Nbg. Tiergarten auch nicht.
total tiefenentspannt:
Geht gleich weiter.....
-
Wasservögel hat Augsburg auch ganz viele und eine schöne Anlage dazu. Hier nur stellvertretend ein
Coscorobaschwan (Hab ich mir notiert, wie der heißt. Hätte ich sonst auch nicht gewußt
Und dann hat Augsburg ein Nashornbaby. Die Mutter und das kleine waren aber abgetrennt von den anderen Beiden.
Und dann haben die auch eine begehbare Katta-Anlage. Boa, was sind das für putzige Fellknäul
Da hab ich ein paar mehr Bilder, weil die mir so gut gefallen haben. Man darf sie aber nicht streicheln. Da sind am Ein- und Ausgang jeweils Aufsichtspersonal und achten darauf. DSCI8670.jpg
Dann gibt es auch Seehunde oder sind das wieder mal Seebären - ich kann mir das einfach nicht merken - in Augsburg
Dann hat meine Kamera bzw die Batterie schlapp gemacht. Ich war aber auch so gut wie durch.
Augsburg hat natürlich noch viele andere Tiere, die ich hier nicht vorgestellt habe, weil ich die z.B. vom Nbg. Tiergarten her eingestellt habe - so wie z.B. Zebras, Strauße, Erdmännchen, Giraffen, Steinböcke usw.
Die Nasenbären hab ich zwar fotografiert, aber die haben mir nur ihren Hintern gezeigt. Von vorne hab ich sie leider nicht erwischt.
Im großen und ganzen hat mir der Tiergarten auch sehr gut gefallen, weil einige Gehege zum Teil begehbar waren, die Gehege auch groß waren. Aber ein Manko hat Augsburg und das sind die Scheiben. Die waren schon extrem verdreckt. Bei den Schimpansen als Beispiel: (Aber vielleicht hatte ich auch nur Pech und der große Putztag für die Scheiben war am nächsten Tag .. )
Ich würde schon noch mal in den Tiergaren gehen, wenn die Elefanten eingezogen sind und sie haben vor, syrische Braunbären aufzunehmen. Da bauen sie gerade die Anlage um...
Ich hoffe, der kleine Rundgang hat euch gefallen. Wenn ich morgen etwas mehr Zeit habe, stelle ich euch noch die Bilder von Hellabrunn ein. Da gibt es ein Bild - ich hab fast Schnappatmung bekommen, wie ich die gesehen habe....
-
Ich finde das toll, deine Tiergarten-Trips
,
vor allem aus Zoos und Tiergärten, wo ich wahrscheinlich nie hinkommen werde
Das ist ein Balister. Hat wunderschöne Augen:
Dieses Tier hab ich noch nie gesehen .... toll !!
-
ach Calanthe_Rosea vielleicht klappt es ja doch irgend wann einmal. Ihr macht doch immer jährlich so eine Art Famielentreffen. Vielleicht verschlägt es euch dann mal in den Bayerischen Raum
Ich hab noch Bilder aus Hof. Das sind zwar keine Tiere aber Pflanzen. Gehört meist ja zu Tiergärten dazu, dass sie auch Botanik im Programm haben. Das ist aber nicht im Zoo gewesen sondern ungefähr 200 m davor. Da darf jeder rein und ist frei zugänglich Im Frühling oder Sommer ist die Anlage bestimmt sehr schön. Jetzt sind schon viele Pflanzen leider am verblühen.
-
vielen Dank für's teild ,
irgendwann komme ich auch Mal wieder in einen Zoo oder Tierpark...
ich find das immer toll .
-
Die Rosenbeete blühen aber auch wunderschön ..
in den Bayerischen Raum
In Kulmbach waren wir schon mal .... aber südlicher bisher nicht, was das Familientreffen betrifft.
Und in Schillingsfürst, Coburg - in der Ecke.
-
Hier nun die Bilder aus München / Hellabrunn. Der Tiergarten hat mich sehr an unseren erinnert, weil es da auch sehr viel grün und Bäume gibts. Im Sommer sicherlich angenehm du durch zu laufen.
Auch hier stell ich nicht alle Bilder ein.
Hier das Bild muss ich euch aber zeigen. Erdmännchen und im Hintergrund die Giraffen. Das schaut aus, als wenn es ein Gehege ist, sind aber zwei
Ganz im Hintergrund sieht man, dass man den Giraffen auf "Augenhöhe" begegnen kann. Da gibt es eine Treppe mit einer Art Galerie. Nicht schlecht, wenn die Giraffen dort stehen. Ich war vor über 40 Jahren mal in Hellabrunn und da hat das Gehege echt anders ausgeschaut. Viel zu klein und mit Graben. Die hatten damals noch ein ganz Kleines. Das ist dann mal los gedüst und ich hab es schon im Graben liegen sehen. Hat aber kurz davor abbremsen können.
Dann dies mongolischen Pferde deren Name fas schon unaussprechlich sind, die Przewalki Pferde. Die teilen sich das Gehege mit dem Trampeltieren. Die waren aber wiederum im Unterstand gestanden und der Kopf war leider durch das Gatter verdeckt. Von daher nur die Pferde. Soll ja recht ruppig bei denen zugehen. Aber sind schon wunderschön.
Dann hat Hellabrunn auch Waschbären. Da war gerade Fütterung. Das sind verfressene Kerlchen. Wenn die Pfleger nicht da gewesen wären, wäre ich näher ans Gitter gegangen. Aber so ging das nicht. Aber aus Hof hab ich ja schon Waschbärenbilder mal eingestellt. Sind auch mehrere und das Gehege ist sehr viel mit Versteckmöglichkeiten für die Waschbären bestückt. Ich denke die wird man nicht sehen, wenn man nicht gerade zur Fütterung kommt. Da hatte ich echt Glück.
Dann kommt man zu den Pinguinen. Da kann man auch recht nah die Tiere sehen. Brüten tun sie glaube ich derzeit nicht.
Diese Bruthöhlen sieht man bei uns in Nbg. auch.
Dann sind die Nashörner gekommen. Da gibt es soweit ich gesehen habe zwei. Die sind aber getrennt. Ich mein, das sind auch Einzelgänger. Aber vielleicht können die auch durchs "Hintertürchen" zusammen kommen. Das konnte ich aber nicht sehen. Der eine hat noch ein Horn und beim anderen ist es weg
Das müssten Alpensteinböcke sein - glaub ich jedenfalls
geht gleich weiter....
-
und dann kam die erste Überraschung. Elche. Ich hab noch nie Elche in Natura gesehen. Etwas war ich enttäuscht, weil die recht weit weg standen und ich sie nicht wirklich gut sehen konnte,
aber dann - bei der nächsten Biegung dann
Cool, so nah Elche zu sehen....
Da hab ich überhaupt keinen Plan mehr, was das für ein Tier ist
und die hab ich mir extra aufgeschrieben, was das ist.Ich wußte nicht, dass Yaks so ein langes Fell haben.
Sehr schöne Tiere. Sind Hausyaks:
bissl weiter weg, aber da sieht man mal das lange FellDSCI8738.jpg
hier sieht man es auch ein bissl besser, bei dem hinteren Tier, das steht.
Dann ist der Streichelzoo gekommen mit den ganzen Haustieren. Ich fand den Klasse gemacht. Wie ein kleiner Bauernhof ist das aufgebaut. Sehr schön
Die , mein es sind Zwergrinder gewesen, konnten auch rein. Aber zum streicheln sind sie nicht vorgekommen.
Geht gleich weiter....
-
dann ging es mit den "Haustieren" weiter:
Ponys, die aber gerade gefuttert haben und sich von nichts aus der Ruhe bringen lassen konnten um sich mal umzudrehen....
und das ist ein Urmeerschweinchen. Also nicht so ein gezüchtetes.
Hasen und normale Meerschweinchen hatten die glaube ich auch. Weiß ich gar nicht mehr so genau. Hab da aber keine Bilder gemacht.
Dann ging es zur Eismeerecke. Die Eisbären war deprimierend. Die Anlage hat mir überhaupt nicht gefallen. Total trostlos.
geht gleich weiter
-
dann ein Polarfuchs. Den kenn auch nur aus dem Fernsehen. Die Fellfarbe wechselt ja und der hier ist noch mehr im gräulichen. Ich mein, dass ist noch nichts sein richtiges Winterfell. Das wäre dann weiß. Da hab ich nur einen gesehen. Hat intensiv mit diesem Ball gespielt.. War aber auch eine Öffnung drin, Evt. war da Futter versteckt.
Dann war noch in der Anlage Schneehasen sind. Sehr lange Beine haben die. Wunderschöne Tiere
Dann hat Hellabrunn auch Alpakas, rote Pandabären (sehr schwer zu fotografieren - war oben im Baum gelegen) und Schneeeulen. Auch andere Vögel haben sie, wie Papageien und und und. Aber leider nicht begehbar.
Riesenschildkröten gibt es auch. Diese hier musste ins Haus und die Pfleger haben mit ihren Füßen die Schildkröte in die richtige Richtung eingewiesen. Die war für ihre Behäbigkeit ganz schön flott
In dem Haus, wo die Schildkröten sind, ist eine unheimlich hohe Luftfeuchtigkeit. Da ist auch so eine Art Berieselungsmaschine. (im Hintergrund dieser graue Schleier ist Nieselregen) Ich konnte da nicht lange drin bleiben. Das war mir zu dampfig...
Und dann hab ich endlich die Elefanten gesehen.
Mir kommen die Namen so bekannt vor. Kann es sein, dass die mal in Leipzig waren? Tami hab ich irgendwo schon mal gehört und Panang auch. Es gab aber auch mal eine Zeitlang eine Fernsehsendung mit Zoogeschichten aus Hellabrunn. Vielleicht daher
Und dann lest ihr ja, dass ein Elefant Otto heißt. Sorry, wer gibt einen Elefanten denn so einen Namen?
Aber süß ist der kleine schon. Im nächsten Thread gibt es Bilder von den Dickhäutern....
Geht also weiter....
-
so hier also die Dickhäuter mit Otto
Das ist Otto:
Otto mit wahrscheinlich der Mama
Otto zwischen der Mama (?) und Tante(n)
Nach dem Schild ist er ca. 3 Jahre alt. Kann noch ein ganzes Stück wachsen und ein stattlicher Bulle werden.
Beim Rundgang hab ich noch ein Elefantengehege gesehen. Evt. ist da der Bulle im Innenhaus drin, aber gesehen habe ich ihn nicht.
Dann hat Hellabrunn Känurus und Wallabys
das müsste ein Wallaby sein:
und dann sind die Affen gekommen. Die waren aber überwiegend im Haus und da darf man nicht mit Blitzlicht Bilder machen. Verständlich. Das mögen die Tiere nicht und ich respektier das natürlich. Von daher sind die Bilder echt doof geworden.
Ein Liszt-Äffchen - das einzige Bild von denen. Alle anderen musste ich löschen
Orang-Utan haben sie auch. Ich find die so toll. Allein der immer etwas vorwurfsvolle Blick....
geht gleich weiter....
-
da hab ich noch ein Liszt-Äffchen. Da sieht man mal den irre langen Schwanz
Kattas haben sie auch, Aber da sind die Bilder auch nichts geworden.
Dann gibt es noch Gorillas. Die hab ich draußen noch fotografieren können. Im Innengehege wäre das nichts geworden.
Das müsste der Silberrücken bei der Gruppe sein: (die haben schon einen wahnsinnig strengen Blick drauf.)
Dann gab es noch andere Affen, die ich so gar nicht kenne:
das ist kein Schimpanse. Hab extra noch geguckt und jetzt weiß ich es nicht mehr, was da stand.
Dann gibt es noch Schlangen - wobei ich da auch nur dieses Bild habe. Die anderen sind nix geworden. Waren vor allem Wasserschlangen
ein Krokodilchen:
Bison haben sie auch
und auf dem Weg nach draußen hab ich sie dann gesehen. Wolfalarm.....
Die zwei haben so toll mit ein einander gespielt, sich gegenseitig gejagt und gebalgt. Da komm ich mit meiner Digi nicht nach . Aber ich hab es versucht... geht gleich weiter....
-
auch wenn die Qualität sehr schlecht ist, ich stell sie mal ein
Das wars an Bildern. Hellabrunn hat natürlich noch viel mehr Tiere. Vogelbilder hab ich so gut wie keine gemacht. Die waren alle hinter Gitter. Das hat mir nicht so gut gefallen. Auch manche Gehege sind wie in Nbg. doch sehr klein und andere wiederum total groß.
Das hat mir in Hellabrunn nicht so gut gefallen. Was aber toll war, dass ich da fast jedes Tier auch irgendwie gesehen habe. Auch wenn es mal weiter weg war - mit einem Fernglas wäre es gegangen. Perfekt ist der Tiergarten sicherlich auch nicht, wie andere es halt leider auch nicht sind. Aber einen Besuch ist Hellabrunn auf jeden Fall wert.
Ich hoffe, ich hab euch mit den vielen Bildern nicht erschlagen.
-
Das sind allesamt sehr schöne Fotos mit den Tieren liebe
,
ich kann gar nicht alles kommentieren..
der Dialog zwischen der Giraffe und dem Erdmännchen gefällt mir
das dicke Krokodil
die verspielten Affen und Gorillas
usw. usf
Elche sieht man auch manchmal in Wildparks ..
für Mitnehmen !
-
------
Elche sieht man auch manchmal in Wildparks ..
für Mitnehmen !
das ist richtig. Heute Nachmittag hab ich einige Wildtierparks im Bayerischen Raum raus gesucht und mir die Verbindungen angeschaut. Boa, ohne Auto bist du aufgeschmissen. Da ist die Anfahrt locker mal 3 Stunden und dann musst du noch vom Bahnhof dort hin kommen. Das ist zu lange. Es wird immer früher dunkel. Evt. was für den Sommer....
Gern geschehen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!