Noch gar nicht vorgestellt 
Ein japanischer Ahorn ohne nähere Kennzeichung, für wenige Taler standen.
Mir Rat wegen der Sortenfindung im Gartenforum gesucht, selbst hatte ich nur einen Verdacht in Richtung Shirasawanum wegen der Blattform. Eine Userin hats mir bestätigt, hat allerdings mit dem Sortennamen danebengelegen.
Es ist kein Acer Shirasawanum 'Moorise', sondern eher ein 'Jordan' oder 'Mr. Sun'. Egal im Laufe der nächsten Jahre wird es sich an den Merkmalen herausstellen, warte ich halt noch ein bisserl mit der endgültigen Namensvergebung.
Hier isser mit Teilausschnitt, z.Z. ist er 1m hoch, hat ne grüne Rinde, ist mehrstämmig, die Zweige leicht bogig überhängend. Er ist soweit gesund, ist mit frischer Erde von mir in größeren Kübel umgepflanzt und nun heißts warten. Besonders schön sind neben den grünen Blättern die roten Knospenschuppen. Als Knospenschuppen werden die Umrandungsblättchen von den eigentlichen Blätterknospen bezeichnet. Hat jeder Baum/Strauch, fallen aber meist recht schnell ab. Hoffe sie bleiben bei diesem Exemplar ein weniger länger haften.
Beispiel, was ein jeder von Euch kennen wird und so manch einen jährlich wiederholt ärgert, sind die klebrigen Knospenschuppen von den Rosskastanien, die unter dem Schuh kleben bzw. die Autos versauen
und auch bei unserer Lilly beim Gartenrundgang bald wieder unter den Pfoten kleben.
