Hier issses ebenfalls schlimm. So grausig, dass der Wald, der an unser Grundstück grenzt, mit Sondergenehmigung außerhalb der normalen, erlaubten Zeit, vor ein paar Wochen abgeholzt wurde. Also die Fichten, Laubbäume konnten zum Glück stehen bleiben. Es schaut jetzt noch grausliger dort aus.
Hier kam noch die Sitka-Fichtenlaus zum Borkenkiefer und der Trockenheit hinzu.
3 unserer eigenen Fichten sind bereits im zeitigen Frühjahr gefällt worden, demnächst sind noch 3 fällig
Wir haben nun verschiedene Thujen an deren Stelle gesetzt. Die Tannen (Küsten- und Nordmanntannen) auf unserem Grundstück sind gesund und bleiben es auch hoffentlich
Es sind sehr große Exemplare und es wäre sehr schade drum. Auch die vor Jahren gepflanzte Sequioa (Mammutbaum) wächst und ist gesund. Tannen und der Mammutbaum stehen aber auch im mit Wasserschlauch erreichbarem Areal und werden regelmäßig gewässert.