Na ja, das war eigentlich zu erwarten.
Wo will man auch sonst hin mit der "Suppe"? Mich wundert das sie es verdünnen und nicht direkt reinkippen.
Tja, die Fisch und Pflanzen - keine Ahnung, aber es wird wohl zu Auffälligkeiten kommen? Ist doch fast vergleichbar mit Nord- und Ostsee und all den gesunkenen Schiffen, U-Booten aus dem 2. Weltkrieg, die alle unten auf dem Meeresboden samt Waffenmunition lagern. Auch das geht man erst seit 2 Jahren an und weiß keine Lösung. Im Grunde müssten da Taucher runter und das Zeugs bergen, anschließend vernichten, entschärfen, was auch immer.
Meeresbiologen setzen Miesmuscheln aus um sie nach ner gewissen Zeit abzuernten zwecks Untersuchung des Muschelfleisches. Wieviele Jahrzehnte futtern die Menschis schon Fische, Muscheln aus Ost- und Nordsee? Auch hier hat das jahrzehntelang niemand hinterfragt obs uns schaden könnte.
Denkt doch mal an Tschernobyl, auch dort ist ringsherum noch alles verseucht. Im Leben würde ich keine Pfifferlinge kaufen und verspeisen, erst Recht nicht, wenn sie aus ner nicht deklarierten Region stammen.
Oder die Castor-Transporte. Glaubt Ihr wirklich das Zeugs ist unter der Erde sicher aufgehoben?
Oder nicht ganz so schlimm, dennoch mit Folgen für die Umwelt: Gülle, Kunstdünger und Unkrautvernichter auf deutschen Anbauflächen der konventionellen Landwirte.
Alles Gründe, warum man sich entschließt Obst und Gemüse aus Bio-Anbau zu bevorzugen, keine tierischen Produkte zu verzehren. Es ist bei mir nicht nur der Grund, dass mir die Tiere leid tun in ihrer Haltungsform, es ist das Ganze betrachtet. Es hängt alles zusammen mit mehr oder weniger schlimmen Folgen für Mutter Erde.
Jo und wer hats versaut? Richtig der fortschrittliche Mensch, der sich als Krönung der Schöpfung betrachtet. Wenn er doch nur mal Hirn einsetzen würde...