Beiträge von Kuhfellchen
-
-
-
Das war ein toller Ausflug Claudia
auch wenn Du von den Falken nichts gesehen hast.
Würde ich so nah dabei wohnen, wäre ich auch schon vor Ort gewesen
-
Die Affen werden erstmal ihren Freihheitsdrang ausleben. Endlich kein Gehege mehr. Aber die Winter werden sie wohl kaum überleben können, daher müssen sie ja leider wieder eingefangen werden.
-
Wir schauen es grad in den Mittagsnachrichten.
-
-
Schade, damit habe ich immer die Fotos verkleinert. Heute Nachmittag gings noch.
-
Ekelhaft solche Leute
Für das arme Hunderl ein helles, warmes Licht
Nun gehts Dir wieder gut, Deine Qual auf Erden ist vorbei. Unsere Sterchenhundis holen Dich an der Brücke ab, lassen Dich alle Not und Pein vergessen, zeigen Dir von oben, dass es auch liebe Menschen auf Erden gibt.
-
Ja Fussel, die Etnwicklung über die Jahre ist schlimm und so was nennt sich Fortschritt.
Wisst Ihr, ich bin ja Veganerin eben wegen dieser entsetzlichen Zustände und nicht, weil mir Fleisch und andere tierische Produkte nicht schmecken würden. Uns geht es nur ums Tierleid und die Umwelt.
Fest steht, würde der Mensch noch in Höhlen leben ginge es Fauna und Flora bedeutend besser. Mein Urgroßvater sagte Anno Tobak: die Menschheit wird sich selbst zugrunde richten. Der Mann hat leider Recht behalten
-
Wieder da, Damwild wird übrigens nur mit einem m geschrieben
wieder was gelernt.
Setzzeit ist wohl Anfang Juni, also nix mit Nachwuchs Anfang April.
Wer lesen mag: Wikipedia Damhirsch
Als wir vor 20 Jahren hier waren zur Hausbesichtigung, stand unterwegs ein Wildwechselschild und daneben ein Damwild-Hirsch-Kopf aus Corten-Stahl. Mein Kommentar: ach was, gibts hier Elche? Irgendwann sah ich dann zum 1. Mal an unserer Grundstücksgrenze den Hirsch mit seinem riesigen Schaufelgeweih ähnlich eines Elches
Zur Brunftzeit hört man sie dann "Röhren", das ist so dermaßen laut, Hündin Lilly erschreckt sich jeden Herbst, wenn sie die Brunft-Röhrerei hört
Sind schon tolle, mayestätische Tiere und das so nah für uns
-
Die Truppe ist dann jetzt weitergezogen, obs Nachwuchs gibt? Keine Ahnung, werde ich ja demnächst wohl sehen.
Wobei ich muß jetzt mal nachlesen, wann Dammwild Nachwuchs bekommt. Bis gleich...
-
Eigenartig, Stunden später und sie sind immer noch an dieser Stelle.
Sollten vielleicht schon Geburten bevorstehen? Sind nämlich alles Weibchen, die dort stehen bzw. zwischendrin liegen.
-
Nu isses doch geschlüpft, sitzt bestimmt unter Mamas Bauchplüsch
-
Nah am Waldrand, ca. 400m von meinem Standort entfernt - ein Teil "unseres" Dammwildrudels:
Noch näher ranzoomen ging leider nicht.
-
Bei den Themparaturen ists im Ei doch wesentlich besser, als ausgerechnet jetzt zu schlüpfen.
-
Ebenfalls Firefox
-
Eben, das ist es. Entweder hatte man selbst ein paar Hühner, die artgerecht leben durften oder man kaufte ab und zu welche beim hühnerhaltenden Nachbarn oder Dorf-Bauern. Zu meinen Kinderzeiten waren Eier etwas kostbares und auf keinen Fall alltäglich.
-
Danke @Fussel Du hast verstanden um was es geht.
-
dass Du sie wieder hinbekommst.
-
Habs gestern stellenweise im TV gesehen.
Ein dolles Spektakel