Beiträge von Kuhfellchen

Guten Abend Gast. Schön dass Du mal hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Bäerli's Treff für Katze, Tier und Hobby"-Team.

    Noch nichts wieder gehört von Melli, ruf gleich mal meine Schwester an.


    Sodele mit Nichte selbst telefoniert: Fieber ist runter, aber sie ist sehr erschöpft, schlapp und keucht beim Treppensteigen. Sie soll auf alle Fälle lt. Ärtzin diese Woche zu Hause bleiben. Geht es ihr in 2 Tagen nicht besser soll sie zur Blutabnahme kommen (nehme mal an dann wird die Beschaffenheit der Blutplättchen untersucht).

    Ja eben, Dagmar die sind in unseren Breitengraden für Drinnen. Ja, sie sind schön, hatte vor Jahren auch mal eine rot-weiß gestreifte Zebra-Tradescantie <3


    Wenn ich mir den Titel des Videos so anschaue könnte es sich um spanische Sprache handeln und da geht das mit der Draußenhaltung je nach Region durchaus.

    Der Verzicht auf Urlaubsreisen ist nur ne Empfehlung. Wir wissen alle mittlerweile, dass Empfehlungen eh meist nicht berücksichtigt werden, bzw. jedes Schlupfloch ausgenutzt wird.


    Seit Monaten gondeln hier immer wieder Wohnmobile oder zum Schlafen geeignete Kleinbusse rum. Einige stehen das komplette Wochenende am Strandparkplatz. Wohnmobilparks und Campingplätze sind geschlossen aus gutem Grund. Unten am Parokplatz hängen auch Verbotsschilder, die das Übernachten dort verbieten. Gleichzeitig ist es aber nicht verboten, wenn den Fahrer die Müdigkeit übermannt irgendwo anzuhalten und nen Schläfchen zu machen. Sprich die Ordnungshüter sind machtlos dagegen. Da hebt quasi ein Gesetz Verbote gegeinander aus. Jedenfalls, so kam es letzthin auch im TV, verdienen sich seit Corona Wohnmobilhersteller und Vermieter ne goldene Nase. Das Virus wird also fleißig im Ländle verteilt.

    Tatsächlich sehe ich es kommen, dass wir auch ab Ostern noch nicht vermieten dürfen. Was ich aber aufgrund der wieder steigenden Inzidenzzahlen durchaus begrüße.


    Meine Mutter hatte heute eigentlich ihren Friseurtermin (sie war seit 6 Monaten nicht und es wird Zeit). Nun ja, eine Kundin war mit Corona (unbemerkt, zu dem Zeitpunkt symptomlos) vor ein paar Tagen im Salon und hat noch nen paar andere angesteckt. Salon ist also geschlossen und etliche sind in Quarantäne. Allerdings frage ich mich, wieso es zu einem Ausbruch kam, wenn denn doch angeblich alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden? Sprich Maske, nur wenige Kunden im Salon, Abstand etc. Entweder hat man die Sicherheitsvorkehrungen missachtet oder Corona breitet sich auch ohne all die Sicherheitsvorkehrungen aus?


    Letzthin war ich auch beim Friseur, um anständig die Konturen zu schneiden, bat er mich doch die Maske abzunehmen. Ok, ich habe allerdings nur die Gummibänder an den Ohren gelöst und mir die Maske mit der Hand vorgehalten. Cheffe schneidet selbst bei mir und er meinte, ich könnte sie auch ganz ausziehen, ihm wäre das egal. Meine Bemerkung: mir aber nicht, zeigte bei ihm ein fassungsloses Gesicht. Für mich schaut das ganz so aus, als wenn man sich hin und wieder nicht an die Vorschriften hält und da wundert mich dann so gar nix mehr. 4m von mir entfernt saß noch eine Seniorin ohne Maske, die ganze Zeit über. Doch sie hatte eine, die lag aber auf der Ablage unterm Spiegel vor ihr. Jedenfalls habe ich noch auf dem Stuhl sitzend mein Desispray aus der Handtasche geholt, Hände eingesprüht und tatsächlich auch zum Entsetzen des Cheffes meine Stuhllehnen.

    Als ich raus war im Auto sitzend noch vor dem Abfahren nochmals nach Absetzen der Maske die Hände desinfiziert. Zuhause angekommen und ab ins Bad zum Gurgeln.

    Beim Besuch meines Staudendealers letzte Woche (Verkauf findet dort nur draußen statt) ebenfalls die Maske aufgelassen. Die Verkäuferin meinte, die können sie doch draußen abnehmen. Ich: nein, die lasse ich an, schauen sie doch mal wie voll es bei Euch ist. Man kann sich kaum aus dem Weg gehen an den Pflanztischen, von irgendwo kommt immer einer um die Ecke.

    Das sind Cordylinen, Tradescantien oder so, und in unseren Breitengraden wohl eher draußen nicht winterhart.

    Na ja, wer sich die Mühe machen möchte mit ständigen Rein- und Raus je nach Jahreszeit...zur Abtrennung von Beetflächen Plastik im Boden verbuddelt und dann großflächig unterschiedliche Kiesarten zu verteilen.


    Mir gefällt so etwas nicht, schaut so gar nicht natürlich aus.

    Kaninchen in Käfighaltung ist genauso grausam. Wenn ich mir hier die Wildkaninchen anschaue, die wirklich dolle herumhoppeln, Bewegungsfreiheit brauchen. Im Vergleich dazu die bemitleidenswerten Kaninchen in ihren meist viel zu kleinen Käfigen. Ich freu mich auch nicht darüber wenn wieder ein Tierbaby im Zoo geboren wird, meist eintöniges Dasein in viel zu kleinem Raum. Überlegt doch mal, wieviel Kilometer täglich Elefanten, Giraffen, Raubkatzen, Gnus etc. am Tag in freier Wildbahn zurücklegen? So große Zoogehege gibt es nirgendwo.

    Tatsächlich mache ich mir um meine Katzen fast täglich Gedanken. Minnchen war jahrelang im Teilzeitfreigang, dann ging es nicht mehr, die Gefahren wurden zunehmend größer. Teilweise hatte sie Stress durch unliebsame Ereignisse im Freigang, dann hatte sie immer Blasenentzündungen. Zum Glück besteht sie nicht auf Freigang, ein gesichertes Fenster und unsere 270m² Wohnfläche reichen ihr. Mia kennt gar keinen Freigang. Dennoch frage ich mich immer wieder ob das so ok für Minnchen ist, habe ein schlechtes Gewissen ihr den Spaß genommen zu haben, den sie ja durchaus im Freigang auch hatte.

    Das Cool war von mir, hatte mich anfangs verclickt.

    Neues aus NRW:

    meine 86jährige Mutter wurde ja gestern mit Biontech-Pfizer erstgeimpft, ihr geht es gut.

    Meine jüngste Nichte, Erzieherin und 24 Jahre alt gestern mit Astra-Zenica, sie hat arg hohes Fieber und ist fix und fertig. Hoffen wir mal, dass Melli, wo sie auch noch hormonelle Kontrazeptiva nimmt, nicht zu denjenigen gehört die ne Thrombose/Embolie bekommen.