Wunderschöne Vögel
Danke Dir fürs einstellen
Wunderschöne Vögel
Danke Dir fürs einstellen
Na toll
Die Anleitung ist echt Klasse, schaut auch prima aus
Inspiriert mich doch glatt auf Treibholzsuche zu gehen.
Ne Spülbürste zum Lackieren/Streichen zu benutzen, auf die Idee muß man erstmal kommen
Mutter geht es bestens ihrem Lebensgefährten leider nicht,wird wohl zum Dauerpflegefall, aber nicht nur wegen Corona.
Schwiegertochter geht es gut, war nach 10 Tagen wieder negativ getestet, hatte nur 3 Tage im Bett wo es ihr mies ging mit Fieber etc.
Ist er gesund? Wie alt? Hattet Ihr schon Hunde?Wie hoch ist der Jagdtrieb wirklich?
Wie hat er vorher gelebt? Wurde er jagdlich geführt? Habt Ihr noch Kleintiere im Haushalt? Ist das Grundstück hundesicher eingezäunt?
Diese Rasse benötigt, wenn sie fit und gesund sind, viel Auslauf und Beschäftigung. Es ist eigentlich ein Jagdhund, zwar familiär, aber auch Personengebunden (Eifersucht), ein Powerpaket, aber recht sensibel. Wie sind Eure Kinder drauf hinsichtlich Hunden?
Schau doch auch einmal unter dem Rasseportrait im Internet nach.
Mit den wenigen Angaben von Dir, können Dir hier die Hundehalter nicht viel sagen.
hui die sind aber lieb.
die kenne ich gar nicht
Bis vor 2 Wochen kannte ich auch nur den weißen Milchstern aus dem Garten, der ist auch winterhart.
Ein wunderschönes Erbe hast Du angetreten.
Auch mir fällt die Vorletzte sofort ins Auge
Ja, alle bei uns am Strand. Nen Händchen voll oder nen Kilo darf man ja und da sammelt sich was an im Laufe der Jahre Man sollte nur nicht grad mit nem Hänger dort erscheinen und den voll laden.
Haben se doch letzthin jemanden dabei erwischt und er musste wieder ausladen
Ehrlich gesagt, hab ich das bis gestern nicht gewusst .....
Aber es leuchtet mir ein, die Vögel und Tiere zu schützen.
Musst Du ja mangels Haus und Garten nicht unbedingt wissen
Eben, die Vögel brüten und nisten in Hecken & Co. Allerdings suchen auch in den Wintermonaten Vögel diese Gewächse als Übernachtungsplätze geschützt vor den kalten Themperaturen und Schnee auf. Bei uns sitzen ab Dämmerung in der Winterzeit die Amseln in den großen Buchsbaum-Kugeln und Koniferen. Irgendwann ist nen Heckeschnitt oder Knickpflege fällig, aber es muß ja nicht in der Brut- und Nistzeit sein.
Die versprochenen Fotos von versteinerten Seeigeln & Co.
Seeigel:
Herzmuschel, linke Seite:
hier wuchsen ehemals Korallen drauf:
und eins von etlichen Exemplaren Steine mit Seepocken:
Welcher Art der wasserblaue Stein ist, habe ich noch nicht herausgefunden.
Ja, sehr aktuell und ja, leider lernen nur wenige dazu.
In der Tat wissen Haus- und Gartenbesitzer dies. Trotzdem
Heute Nachmittag im Garten musste ich wirklich 2x hinschauen, war mir nicht sicher, hatte die Digi nicht dabei und habe vorhin Tante Google befragt.
Es saßen tatsächlich zwei weißköpfige Schwanzmeisen an den Meisenknödeln, winzige Vögelchen und sie blieben sogar am Futterplatz als ich 2m neben ihnen stand.
Wunderschön sind sie
Mangels eigene Fotos gibts den plantura-Link
Ob sie den ganzen Winter hier waren und nur auf der Durchreise sind, bald also in noch nördlichere Gebiete ziehen, weiß ich nicht.
Schaut sehr lecker aus
Sehr schön Die Rote fehlt mir hier noch...Zettel schreib
Tante Google sagt hier
Gern geschehen