Beiträge von Kuhfellchen

    Ja, das ist bereits länger gekannt und kam auch schon mehrmals als TV-Doku.

    Das Gemeinste bei den Haien ist die Tatsache, dass sie bewusst gefangen werden, nur damit Mensch Haifischflossen verspeisen kann. Den Haien werden die Flossen abgeschnitten und werden zurück ins Meer geworfen, wo sie dann entweder elendig sterben oder mit Glück (weil gnädiger) schnell von Raubfischen gefressen werden.


    :wut:  :baba:


    Sorry, aber ohne Menschen ging es Mutter Erde und ihren Tieren viel besser.

    Calanthe_Rosea die meinen diese Gärten des Grauens und nicht die Art von Steingärten, die der normale, umwelt- und naturbewusste Gärtner sein Eigen nennt. Letztere sind mitnichten verdichtet und auch nicht ohne Bepflanzung.

    Es gibt da sehr schöne alpine Anlagen, die widerrum sind nichts für unseren Waldgarten, da sie meist sehr sonnenverwöhnt sind und entsprechende Anpflanzung vorweisen. Meine Findlinge, egal ob groß oder klein, sind moosbewachsen und am Hang zum Waldrand hin mit Gräsern, Farnen, Hosta, Christrosen, Kleinsträuchern umkränzt. Dazwischen immer wieder Moose. Stell Dir einen Fichtenwald vor mit einer Lichtung voll Gräsern, Farnen und an den Rändern und Baumstämmen, Totholz mit ganz vielen Moosen und "hingeschmissenen" Findlingen vor. Hier gibt es in der Umgebung sehr viel davon, richtige verzauberte Kleinode und so etwas schaffe ich hier nach und nach an der Grundstücksgrenze zum Wald hin. Es ist sozusagen ein nahtloser Übergang und kein Vergleich mit nem kleinen Vorgarten ausgestattet mit einer Kiesfläche und mittendrin vielleicht ein Riesengras oder nur Kies und mittendrin Steinstelen.


    Tatsächlich hoffe ich, dass die anderen Bundesländer in Bezug auf die Gärten des Grauens nachziehen.


    Ein paar Links, damit die Unterschiede in Bildern sichtbar werden:


    Gärten des Grauens


    Moosgarten


    Steingärten

    Ja, doch, Tabletten in Katz reinzubekommen kann mit so manchem Stubentiger in Stress ausarten.


    Hier klappts ganz gut mit ner "Ummantelung" von nem Stück Leckerstick oder manche Medis darf man auflösen, mit Wasser verdünnen und in eine Spritze aufziehen und dann natürlich ohne Kanüle ins Mäulchen spritzen. Meine Minnie liebt diese Art von "Spritzen" und so bald sie eine sieht reißt sie förmlich das Mäulchen auf :boys:

    Kater Pauli nahm immer freiwillig sein Herzmedi, die letzte Woche nicht mehr, also gabs sie aufgelöst in Spritze ins Mäulchen. Entwässerungstabletten gingen gar nicht und die bekam er halt per i.m. Injektionslösung von mir verabreicht.


    Dieses Knetzeugs vom TA ist auch klasse, die meisten Fellnasen sind da regelrecht heiß drauf.


    Der eingesteltte Artikel ist Klasse Nara :boys:

    Wir hatten letzte Woche angerufen an der Krankenkasse (Peter istÜ60 und Risikopatient). Man gab uns die Auskunft, dass die Kasse dafür nicht zuständig sei, wir bekämen den Coupon automatisch vom Kreis Rendsburg-Eckernförde zugesandt.


    Die 1. Telefonparterin wusste gar nix und hat das Gespräch an ihren Vorgesetzten weitergeleitet.


    Meine Mutter in NRW bekam die Coupons ebenfalls von ihrem zuständigen Kreis zugeschickt.

    Die Krankenkassen haben also gar nichts damit zu tun? Oder ist das wieder von Region zu Region unterscheidlich?

    Na, wir fahren nicht mit den Öffis und werden demnach auch nicht auf Masken kontrolliert, also ists egal mit den Livingguard (ob Polizei die kennt). Lebensmittelläden lange keine Sequirity mehr, Inhabern, Mitarbeitern ist es wurscht, Hauptsache nen Mund-Nasen-Schutz. Auch wenn die Living-Guard-Masken anfangs teurer erscheinen, sind sie auf Dauer halt preiswerter als FFP2.

    In unserem Landkreis gibt es eh zu wenig Polizei & Co, deswegen trauen sich die Leute auch aus anderen Regionen an die Strände. Einzigst Timmendorf, Fehmarn - also Ostholstein, kontrolliert wohl, auch die ganzen Insel die nur mit Fähre erreichbar sind, werden kontrolliert.

    Wochenende und Montag sind die RKI-Zahlen logischwseise wegen fehlender Meldungen immer niedrig. Sprich die Meldungen sind unvollständig!

    Mittwochs bis freitags sind alle Meldungen erfasst und danach richten sich alle. Das ist aber doch schon seit Monaten so Dagmar. Zeitungsberichten und Nachrichten zu Wochenanfang kann man getrost überlesen/hören.

    Lass Dich nicht verwirren durch irgendwelche Menschies die aus den unvollständigen Zahlen dann irgendwas ableiten wollen :streicheln:

    Mir ist es auch unbegreiflich, dass manche Bundesländer immer noch ihre eigenen Wege gehen, es sollten doch bitte bundesweit die gleichen Regeln gelten.

    Mich persönlich stört es auch schon länger, dass immer so viel Zeit verstreicht, bis dann mal neue Regeln gelten. Ok, man will den Menschies immer ein paar Tage gönnen bis zur Umstellung, aber ob das so richtig ist? Mir kommt es so vor, als nutzen manche diese Vorbereitungszeit nur für Demos?

    Gestern sahen wir im TV das Neueste aus China. Nix den Menschies Zeit lassen zur Umgewöhnung, da werden Städte von jetzt auf gleich abgeriegelt, an manchen Haustüren sah man Vorhängeschlösser. Sprich Menschen aus ganzen Wohnblocks konnten nicht mehr raus z.B. zum Einkauf. Die fragen da nicht, brauchen keine Wochen für Beschlüsse, bitten und empfehlen nicht, die handeln prompt und ohne Rücksicht. Wir hier haben es mit der Demokratie um so vieles besser und rebellieren trotzdem :sowas : Mir ist unbegreiflich, dass sich viele Mitbürger nicht an die Empfehlungen halten, sondern es müssen erst Gesetze erschaffen werden um Regeln durchzusetzen. In den deutschen Schneeregionen tummeln sich die Schlittenfahrer und hier an der Küste stehen immer noch auf den strandnahen Parkplätzen jedes Wochenende Wohnmobile aus weit entfernten Regionen und die Strände hier sind fast so stark besucht wie im Sommer. Letzte Woche rief ein früherer Arbeitskollege an, er wollte gerne paar Tage an die See, weiß aber, dass wir nicht vermieten dürfen, er wollte mit dem Wohnwagen kommen. Nein, auch das geht nicht, weil wir im Außenbezirk wohnen und hier das Abstellen von Wohnwagen mit fremden Kennzeichen auf Privatgrundstücken nicht erlaubt ist, die Nachbarn uns die Polizei auf den "Hals" hetzen würden.

    Ob er denn wenigstens bei uns Duschen dürfte, parken würde er dann irgendwo wild? Nein, nein und nochmals nein, Kollege oder Freund hin und her.



    Schick sind die FFP2-Masken tatsächlich nicht ^^ , aber egal, Hauptsache sie schützen. Übrigens haben wir uns gestern Abend 2 Livingguard-Masken bestellt in schickem Navy-Blau. Ok, der Preis ist heftig für 2 Masken (59,80), sollen aber je Maske 220 Stück FFP2 ersetzen. Na, ich bin gespannt. Ok, wir persönlich brauchen nicht so viele, wie eben halt Arbeitnehmer die sie täglich tragen müssen oder wollen, trotzdem, ist schon nen doller Preis.