Habt ihr schon mal die Grunzlaute von einem Hirscheber gehört? Hab gestern die mal aufnehmen können. Ob die zwei eine Diskussion oder ob es sich um Paarungsverhalten handelt kann ich nur spekulieren
Hier das Video dazu:
Bei den Ponys und Esel war ich auch mal wieder. Das eine Pony hat sich so an der Bürste seinen Rücken geschrubbelt, das hat ihm gefallen:
Hier das Video dazu:
Viel Bilder habe ich nicht gemacht. War dann noch bei den "echten" Büffels und wollte den Nachwuchs mal anschauen. Hat sich aber nicht blicken lassen. Es war gestern etwas durchwachsen. Vielleicht lag es auch daran
Das Junge von den Kaffernbüffel habe ich auch nur um die Ecke sehen können. Die Anlage ist etwas ungünstig für Besucher gemacht, wenn die Tiere sich unter den Unterstand aufhalten. Aber was ich gesehen habe, ist es wieder ein Stückchen gewachsen
Bei den Bartgeiern hatte ich wieder Pech und nichts vom Nachwuchs gesehen. Ich hoffe, es geht ihm gut. Die Höhle hat schon etwas leer ausgeschaut. Vielleicht habe ich nächsten Sonntag Glück. Die Anlage wird sich ja mit Schwarstörchen geteilt. Dieser hier (es ist das Männchen - hat mir eine Besucherin erzählt, dass er fliegen kann und das Weibchen dafür nicht) war auf dem Geländer ganz dich bei einem gesessen. Dann ist er aber weggeflogen...
erst mal der Bartgeier:
und hier der Schwarzstorch
Und dann wollte ich mich nur etwas aufwärmen und bin ins alte Delfinarium Haus gegangen. Die Lagune wird derzeit renoviert und die Tiere sind wieder im alten Haus übergangsweise untergebracht. 5 Minuten drauf, ging die Show los. Na ja, ich mag sie zwar nicht und hab da gemischte Gefühle, ob solche Tiere wirklich in einen Tiergarten, der mit Meer eigentlich nichts zu tun hat, reinpassen...- bin aber doch sitzen geblieben
Ich meine hier hat der Trainer was erzählt, ,dass die Tiere 90 Zähne hat.
Es wurden die Trainingsmethoden erklärt, damit man vor allem auch medizinische Untersuchungen machen kann, wenn es ein Tier nötig hat. Hier ist der Delfin auf die Waage gegangen. (Das rote am Auge ist übrigens kein Blut. Ich bin erst erschrocken und dachte, das Tier wäre verletzt. Aber irgend ein Schatten muss das sein. Vom Blitzlicht eines anderen Besuchers vielleicht)
Es wurde auch gezeigt, mit was für einer Geschwindigkeit die Tiere sich durch das Wasser bewegen. Eigentlich gibt es 7 Delfinweibchen in Nbg. Aufgrund der Größe des Beckens wurden aber nur 3 Delfine gezeigt und die drei sind mit einer Wahnsinnsgeschwindigkeit durch das Becken gezischt. In freier Wildbahn schaffen sie zwischen 30 und 40 km/h
Das konnte ich natürlich nicht mehr fotografieren.
Hier wurden die Flossen und Fluken erklärt, anhand man die Tiere unterscheiden kann. Muss man aber schon die Tiere gut kennen. Für mich hat das alles gleich ausgeschaut.
Zum Schluss wurde noch die gewaltige Sprungkraft von so einem Delfin gezeigt
wie sich sich auch rückwärts bewegen können
und als Abschied wurde gewunken - na ja, das war jetzt aber wirklich mehr Show
Das war es auch gewesen. Aus dem Manatihaus habe ich noch viele kleine Videos. Die muss ich aber erst noch zusammenschneiden. Weiß noch nicht, wann ich das mache.
Zu Chaco und Santa, die zwei habe ich gesehen und waren sehr lange auf der Anlage. Sogar Santa, die sich eigentlich tagsüber mehr zurückzieht. Kumi habe ich auch gesehen,, aber nur im Innenbereich und Tim war gut versteckt. Der wollte anscheinend nicht raus. Wie gesagt, es war wettermäßig nicht so tolle... Und was mir Bauchgrummeln bereitet, ich habe Wilma, das Grevy-Zebra nicht gesehen. Ich hoffe, sie war irgendwie so gut versteckt, dass man sie nicht gesehen hat. Seit Lumis Tod bin ich da etwas schreckhafter, wenn ich da ein Zebra nicht sehe....Daumen sind gedrückt, dass ich sie nächsten Sonntag sehe..