Beiträge von Claudia

    In Gera war ich auch bei dem Damwild, die zum Zaun gekommen sind. Aber wirklich streicheln konnte man die nicht. Die waren schon sehr vorsichtig obwohl die Besucher Pellets denen hin gehalten haben. In Gotha gab es einen kleinen Muntjak, der an der Hand geschnuppert hat. Mehr ging da aber auch nicht. Die anderen waren total scheu. Das sind jetzt Tiere, die ja Besucher gewohnt sind. Ist schon sehr sonderbar, dass man diesen Hirsch streicheln könnte.

    heute habe ich so gut wie keine Bilder. Hab das Fernglas mit genommen, weil ich die Luchse unbedingt besser sehen wollte. Das hat auch prima geklappt. Ich habe 3 Jungtiere gesehen, die ausgelassen miteinander gespielt haben. Einer ist immer wieder der Mama ins Gesicht gesprungen. Desari hat das mit einer Geduld über sich ergehen lassen. Eine ganz tolle Mama ist das. :herzgib: Aus der Höhle sind sie noch nicht gekommen. Von daher also keine Bilder

    Die anderen Tiere waren nur am dösen und nur nicht allzuviel bewegen. Bei fast Mitte 30 Grad können die auch nichts anderes machen.


    Ich hab einen Nachwuchs bei den Mishmi Takine gesehen. Der dürfte erst diesen Monat das Licht der Welt erblickt haben. Irgendwie habe ich den nicht so richtig von vorne fotografieren können. Meine Reaktionszeiten waren heute sehr eingeschränkt durch die Wärme.... :verstecken:


    IMG_8595.jpg



    IMG_8592.jpg


    Kumi hat es richtig gemacht. Die ist ins Wasser gegangen, nicht um einen Fisch zu fangen, sondern einfach sich abzukühlen und Wasser zu schlappern. :pool:


    IMG_8581.jpg


    Mehr Bilder habe ich gar nicht. Ich war nur bei Chaco, der im Gebüsch lag, Fischkatzen, wo ich nur Kumi angetroffen habe. Bei den Löwen lagen alle im Schatten ganz hinten und haben gedöst. Am längsten war ich dann bei den Luchsen. Und dann hat mein Kreislauf nicht mehr gemocht. Ich bin dann so langsam nach Hause gegangen. Nächste Woche wird es hoffentlich so weit sein, und die Luchse unternehmen vielleicht einen kleinen Ausflug außerhalb der Höhle....


    bye_bye

    bestimmt netcat . Ich mag solche Gerichte, weil man sich nicht explizit an die Zutatenliste halten muss. Gemüse kann man da auch noch ändern. Vielleicht sogar Kichererbsen mit verarbeiten.... Der Phantasie sind wie immer keine Grenzen gesetzt sag ich gerne zu Rezepten... :ohja:

    Ich werde es dieses WE doch nicht machen. Die Temperaturen überschreiten die 30 Grad Marke und da muss ich nicht unbedingt noch einen Backofen anmachen...

    Das werde ich vielleicht am Wochenende machen.

    Schweinefleisch - wer keins mag, kann auch Rindfleisch nehmen - mit Kartoffeln und diversen Gemüse im Backofen(mit Alufolie) backen

    Im Anschluss wird mit Käse, Frischkäse, Ei, ein bissl Mayo, Öl und diversen Kräutern das ganze noch mal damit für kurze Zeit in den Backofen geschoben.

    Ist jetzt nur die Kurzfassung. Ich hoffe, im Link sieht man das Rezept.


    Ich habe noch nie ein so wunderbares Rezept für Schweinefleisch mit Gemüse gekocht!
    Ich habe noch nie ein so wunderbares Rezept für Schweinefleisch mit Gemüse gekocht! Ich empfehle dringend, dieses Rezept für Schweinefleisch mit Gemüse…
    www.msn.com

    heute mal wieder gesucht ob es was neues gibt. Von Chapo habe ich etwas gefunden. :herzgib: Er hat leider sein GPS Halsband verloren, aber man weiß, dass er in einem Gebiet nun ist, wo sich das Luchsweibchen Alva aufhält. Man hofft, dass sich die Beiden treffen.


    Wanderungen bei den sächsischen Luchsen - Luchs in Sachsen - sachsen.de


    in den letzten beiden Absätzen steht dann mehr was zu Chapo. Er war ursprünglich in Tschechien, aber dann ist er Ende März nach Sachsen zurückgekehrt, wo eben auch Alva in dem Gebiet sich aufhält.....


    Ich freue mich auf jeden Fall, dass ich bisher nichts schlimmes lesen musste und es den Luchsen soweit gut geht.

    also der Name kommt mir so bekannt vor. :fragezeichen: Ich glaube Vinzenz war ein Küken, das die Bartgeier Sabine und Günther im Nürnberger Tiergarten groß gezogen haben. Da gibt es ja ein Projekt mit Haringsee, LBV und dem Tiergarten....


    Wie gut, dass Vinzenz einen GPS trägt und sicherlich auch beringt ist. So konnte man wenigstens eindeutig herausfinden, woher er gekommen ist. Wünsch dem kleinen abenteuerlustigen Spatz alles gute und vielleicht das nächste mal ein bissl vor der Haustür bleiben. Aber jetzt erhol dich erst mal von der strapaziösen Reise...

    Das sind sehr schöne Stücke. super_gemacht Ich hab auch mal ein Dreiecktuch für mich gehäkelt. Aber nach Anleitung. Das macht schon Spaß. Und Mützen habe ich einige schon gestrickt. Bin aber ein totaler Laie was diese Begrifflichkeiten angeht. Ich muss mal in einer ruhigen Minute Freund google fragen was "Boobel" und Hobbii" ist :fragezeichen:

    Ich hab zwei von Desaris Babies fotografieren können..


    IMG_8475.jpgDie Qualiät ist leider sehr bescheiden. Die Höhle ist sehr weit weg und die Kleinen kommen noch nicht raus. Aber ich erkenne sie. Ganz links ist ein bissl das Gesicht von Desari zu erkennen. Rechts von ihr, schaut einer genau gerade aus in die Kamera und ein weiterer ist vorne bissl quer.


    Die sind erst ein paar Tage alt. Ich bin auf nächste Woche gespannt, was dann zu sehen ist.

    Sitka der Kuder, aber nicht der Vater der Kleinen, soll das alles sehr entspannt hinnehmen. Den habe ich heute auf der oberen Anlage angetroffen. Der darf sicherlich nicht in die Nähe der Höhle.

    Es war heute sehr drückend. Fast alle Tiere waren total träge und haben gedöst

    Hier Sitka beim chillen


    IMG_8549.jpg


    Desari war mal für 20 Minuten aus der Höhle draußen und hat sich die Beine vertreten.


    IMG_8471.jpg




    Bei den Chaco Pekaris habe ich 3 Jungtiere gesehen. Ich dachte der Tiergarten hat was von zweien geschrieben. Vielleicht ist auch eins erst geboren worden...


    IMG_8518.jpg


    Palita und Indy, die Schabrackentapire haben auch nur gechillt


    IMG_8505.jpg


    Die Geparden waren mal etwas munterer und sind rumgelaufen.

    IMG_8516.jpg


    Das Kaffernbüffelmädchen entwickelt sich auch prächtig. Ihr war es aber anscheinend auch zu warm und hat es sich gemütlich im (Futter)Heu gemacht. ^^


    IMG_8534.jpg


    und diesmal habe ich Tim mal endlich vor die Linse bekommen. Kumi hat viel gedöst. Na ja Ömchen dürfen dass bei der Wärme. Dachte ja schon, dass Tim mal ins Wasser geht. Aber dem war leider nicht so. Den habe ich noch nie im Wasser gesehen.


    IMG_8564.jpg


    Auf dem Nachhauseweg bin ich bei den Antilopen diesmal vor bei gegangen. Das fand ich schön, wie sie ihren Kopf nach den Blättern gereckt hat.


    IMG_8569.jpg


    Das war es auch schon wieder gewesen. Die meiste Zeit ging mit Desaris Nachwuchs drauf und hab nur 3-4 Bilder. Aber macht nichts. Die Spannung, ob man vielleicht ein Kleines sieht war es auch Wert da Zeit zu investieren. Bis zum nächsten Besuch bye_bye