Beiträge von Claudia

Noch gar nicht im Bett, Gast? Schön dass Du mal hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Bäerli's Treff für Katze, Tier und Hobby"-Team.

    eigentlich wollte ich nur ganz kurz in den Nürnberger Tiergarten gehen um Chaco Hallo zu sagen. War auch sehr spät dran und dann hab ich so tolle Sachen gesehen. Eine Zwillingsgeburt von den Alpensteinböcken habe ich um 20 Minuten verpasst. Eine andere hat ein paar Stunden davor ihr kleines bekommen. Boa, 3 Junge bei den Alpensteinböcken also. Das ist doch toll.


    Achtung Bilderflut von der Mama und den Kleinen: rechts das Kleine soll ungefähr eine halbe Stunde vorher geboren worden sein. Das ist auch schon trocken geschleckt worden von der Mama. Und das vor der Mama ist noch total nass. Man sieht auch bei Beiden, dass sie sehr zittrig auf den Beinen sind. Einige meinten es würde sogar noch ein 3. kommen. Aber das wäre eine Sensation.


    IMG_8397.jpg



    Da haben beide nach der Milchbar gesucht. Lustiger weise hat das zu letzt geborene sie eher gefunden, wie das Geschwisterchen


    IMG_8400.jpg


    Es wurde überall danach gesucht :boys:


    IMG_8402.jpg


    es war so beeindruckend, wie schnell sie aufgestanden sind und sofort das suchen angefangen haben. Die Mutter hat sich total fürsorglich um die zwei gekümmert.


    IMG_8403.jpg


    Das ist das andere Steinbockweibchen, wo ein junges geboren hat: Das war aber schon ein paar Stunden alt. Aber auch hier hat die Mutter es immer wieder dazu animiert aufzustehen


    IMG_8333.jpg


    was es dann letztendlich auch tat:


    IMG_8342.jpg


    Dann hat es bei den Chaco Pekaris Nachwusch gegeben. Da hat der Tiergarten glaube über Facebook informiert. Das kleine ist am 14. Mai geboren worden und düst schon durch die Anlage. Hab heute geguckt und tatsächlich, ,ich habe es sehen können: :herzgib:


    IMG_8377.jpg


    Es musste sich aber auch mal ausruhen. Mit 2 Wochen so viel rumlaufen geht halt noch nicht. Total süß, gell?


    IMG_8371.jpg


    Bei den Visayas Pustelschweine habe ich auch das Kleine endlich mal wieder gesehen. Das ist schon etwas Größer aber immer noch so niedlich <3


    IMG_8369.jpg


    Vor lauter Babies habe ich dann gar nicht so sehr auf Chaco geachtet. Den habe ich zwar gesehen, aber nur ganz kurz. Vielleicht hat er auch das Gewitter gespürt und ist deshalb verschwunden. 2 Stunden drauf, hat es nur so gedonnert und es hat sehr stark geregnet.

    Aber bis es so weit war habe ich endlich auch wieder mal den Luchs gesehen. Ich hab von den Tiergartenfreunde jemanden gesehen und gefragt, ob Desari ihre Kleinen schon hat. Aber sie wusste es auch nicht. Sie sehe ich ja jetzt gar nicht mehr. Da muss man einfach jetzt Geduld haben und immer wieder gucken gehen.

    Hat schon eine tolle Fellzeichnung :herzgib:


    IMG_8358.jpg


    Palita und Indy habe ich auch auf der Außenanlage gesehen. das tut gut endlich wieder frische Luft zu schnuppern. Und was machen die zwei Mädels? Pennen.. Na gut, sie chillen. Hört sich besser an


    IMG_8361.jpg


    Gainda war auch mal wieder zusehen.


    IMG_8382.jpg


    und dann hab ich noch das Böhm-Zebra Kleine gesehen. Das dürfte jetzt 2 Wochen alt sein. Oder ist es schon 3 Wochen alt? Die Geburten sind so viele in letzter Zeit gewesen, dass ich mir das alles nicht mehr merken kann....


    IMG_8379.jpg


    Die Fischkatzen bzw. Kumi habe ich auch gesehen. Die war auch mal kurz im Wasser und hat Wasser geschlappert. Da hatte ich noch gehofft, dass sie einen Satz ins Wasser macht. Hat sie aber dann doch nicht. Sie ist ganz gemächlich ins Wasser gestapft und hat getrunken. Singha hat da ja etwas anders reagiert. Es sind genügend Fische im Wasserbecken.


    IMG_8344.jpg


    Das war es diesmal. Viele Tierbabies und dann kam das große Gewitter und der Regenschauer. Da bin ich dann nach Hause gegangen. Wollte eigentlich nur kurz Chaco sehen und dann habe ich so viele Eindrücke mitgenommen....


    Die Videos muss ich auch noch sichten. Das schaff ich zur Zeit gar nicht alles.. Aber läuft ja nicht davon.

    toll, wenn ich dadurch euch auch mal eine kleine Anregung biete, die Zoos zu besuchen. :knuddel1:

    Ein kleiner Tipp von meiner Seite aus. Fahrt nicht unbedingt wenn es so heiß ist. Ich hab es jetzt in fast jeden Zoo oder Tierpark erlebt, dass man ab der Mittagszeit kaum noch Tiere sieht. Selbst die Dammhirsche haben sich in den Schatten verzogen und waren ganz hinten nur noch zu sehen. Bauernhoftiere sieht man meist noch recht gut, aber für eine weitere Reise dann "nur" solche Tiere zu sehen, weiß ich nicht, ob es die Mühe wert ist....

    Wenn es nicht anders geht, schaut, dass ihr gleich die Raubtiere aufsucht. Da hat man noch gute Chancen und wenn da nicht, dann evt. auf dem Rückweg, falls man erst am späten Nachmittag wieder zurückfährt.

    es geht weiter mit den Tieren, deren Name ich leider nicht weiß.


    Gänse mit diesem Höcker auf dem Kopf:


    IMG_8311.jpg


    Diese Langohrziegen, glaube, das sind aber keine Einheimischen Ziegen mehr:


    IMG_8313.jpg


    gelockte Gänse. Das Gefieder ist tatsächlich gelockt und sie heißen Lockengans. Das konnte ich mir noch merken: Hab ich auch noch nicht gesehen.


    IMG_8312.jpg


    Dann gab es Kaninchenställe, das war aber sehr traurig. Die hatten überhaupt keinen Auslauf. Wobei sie für die Hasen komischerweise schon eine größere Anlage haben. Aber warum sie so unterschiedlich gehalten werden.... ist mir ein Rätsel. Hab davon aber keine Bilder gemacht.


    Dann haben sie Chinchillas. Da musste ich natürlich an dich denken Calanthe_Rosea Schaut schon sehr flauschig aus. Ich habe zwei gesehen, könnten aber auch mehr sein, da sie auch geschlossene Häuschen im Gehege haben:


    IMG_8305.jpg



    Die Enten sind dort auch frei rumgelaufen. Weiß aber nicht, was das für welche sind. Stockenten sicherlich nicht:


    IMG_8293.jpg



    und dann habe ich noch Bilder von Wasserschildkröten. Die Anlage hat mir auch sehr gut gefallen. Mit den sprudelnden Wasser.... Da gab es auch eine Bank davor und man konnte einfach mal etwas innehalten und sich im Schatten etwas ausruhen


    IMG_8327.jpg


    Wie ich das durch hatte, hätte ich noch eine Etage höher gehen müssen. Mein Körper hat aber gestreikt und sich geweigert da rauf zu laufen. Es war mir einfach zu warm Ich hab Rothirsche, Mufflons, Rehe, Elche, Schneeeulen, Zwergseidenäffchen leider somit verpasst. Aber ich konnte wirklich nicht mehr. Es war einfach zu warm.


    Mein Fazit zu dem Tierpark. Ein schöner feiner kleiner Tierpark der schon einige Highlight hat und die Anlagen im großen und ganzen gar nicht mal so schlecht sind. Das einzige große Manko sind die Sanitäranlagen. Das war echt gruselig. Dann auch noch keine Seife und kein Desinfektionsmittel. War beides leer. Ich hab GsD immer ein kleines Fläschchen dabei. Inzwischen bin ich da erfahren, was so was angeht, wenn ich auf Zoobesuche fahre...

    Wenn man da drüber hinwegblickt, wirklich Besuchens Wert. Ich werde im Spätsommer auf alle Fälle noch mal hinfahren, wenn es nicht mehr so warm ist und die anderen Gehege dann noch mitmachen.


    Hoffe, die kleine Reise hat euch gefallen und an Videos muss ich noch gucken, was ich da mache. bye_bye

    sodala, gestern bin ich spontan nach Gera gefahren. Ach herje, ich sag es euch. Es war total anstrengend. Es war gestern so um die 27 Grad dort und die Sonne hat gnadenlos auf einen runtergebrannt. Der Tierpark liegt zum einen im Wald, das war schon sehr schön, aber die Gehege liegen auf unterschiedlichen Höhen und die hatten es in sich. Da ich erst Mittag dort angekommen bin, habe ich gleich die "Raubtiere" aufgesucht. Die sind bei der Wärme sonst meist versteckt oder im Innenhaus dann nur noch drin und man sieht sie nicht.

    Will gar nicht so viel schreiben und zeig euch einfach mal die Bilder. Leider hat Gera zwar eine HP vom Tierpark, aber nicht was sie für Tiere haben. Ich konnte mir die Namen alle gar nicht merken. Aber vielleicht wisst ihr es ja, was es für welche sind.


    Los ging es mit Lamas, die sich die Anlage mit den Eseln geteilt haben. Die waren alles sehr zutraulich und konnte sie ohne weiteres streicheln. das war das jüngste in der Gruppe. Wurde im März geboren.


    IMG_8254.jpg


    Sehe gerade, dass ich keinen Esel auf meinen Bildern habe. Na ja im Video müsste aber einer drauf sein. Zwei Lamas waren gecheckert. Das sah sehr hübsch aus. Es war übrigens sehr schwer die meisten Tiere zu fotografieren. Kaum ist man an das Gehege ran gegangen, sind sie angedüst und haben auf Futter gehofft. (Kann man an der Kasse käuflich erwerben) Dadurch habe ich leider zum Beispiel die Trampeltiere nicht fotografieren können. Sie waren so was von nah an einen. Aber es war schön mal so ein Tier auch anfassen zu können. Die waren total lieb und haben sich das gefallen lassen...


    IMG_8253.jpg


    Auf der Gegenüberliegenden Seite kamen die Yaks. Eine schöne große Anlage. Die sind aber nicht zu den Besuchern gekommen . Hier nur zwei von denen. Es gab auch dunkle Yaks, die weit hinten im Schatten waren. (Die hatten Recht, die Sonne hat da schon ganz schön runtergebrannt)


    IMG_8256.jpg


    Sie haben auch Dammwild. Da habe ich noch von außen fotografiert. Wie gesagt, selbst die sind gleich ans Gehege gekommen und haben geschaut und auf Futter gehofft.


    IMG_8260.jpg


    Ich hab erst später gesehen, dass das eine begehbare Anlage ist und bin dann mal rein gegangen. Da konnte ich sie dann besser im ganzen fotografieren. Da sind sie komischerweise nicht auf den Besucher zugegangen. Sind vielleicht auch sehr schlaue Tiere und wissen, dass durch die Gitter weniger Gefahr besteht. Das ist auch eine relativ große Anlage gewesen.


    IMG_8268.jpg


    Dann ging es weiter zu den Waschbären. Na ja,, die Anlage ging gerade noch so. Aber auf jeden Fall war sie doch bedeutend größer wie in Hof. Ich hab nur einen gesehen, ob es noch einen zweiten gibt, kann ich nicht sagen.

    IMG_8329.jpg


    Und dann sind endlich meine "Lieblinge" gekommen. Bei den Korsaks/Wüstenfüche hatte ich echt Glück. Da gab es einen kleinen kurzen Weg um das Gehege, den man eigentlich gar nicht beachtet hat. Und da habe ich eine kleine süße Maus dann hinter ihrem Haus gesehen, wo sie im Schatten geschlafen hat. Sie ist aber auch immer wieder dann auf ihr Holzhaus gegangen und hat dort ein kurzes Nickerchen gemacht. Wenn es ihr anscheinend zu warm wurde, ist sie wieder hinter das Haus in den Schatten gegangen und hat da weiter geschlafen. Nachmittag, wie ich da wieder vorbei gekommen bin, war sie nur noch hinter dem Haus. Von denen gibt es zwei.


    IMG_8323.jpg


    Neben an gibt es dann Silberfüchse. Die habe ich leider nicht angetroffen. Das ist sehr schade. Hatte ich bisher in keinen der Zoos einen gesehen. Na ja, sind dämmerungsaktive Tiere und dann noch die Wärme dazu.... Man kann nicht alles haben


    Und dann sind die Löwen gekommen. Boa, wenn ich richtig gezählt habe, sind das 3 Löwen. Gera scheint sehr stolz auf sie zu sein, da ja auch der Löwe das Wappentier von denen ist. Das besondere auch, sie haben weiße Löwen. Zwei jedenfalls davon. Das sind Mädels und heißen Mari und Sari. Sind jetzt 5 Jahre alt:


    IMG_8275.jpg


    Und dass ist Bahati, dass Männchen, das erst vor kurzem in den Tierpark eingezogen ist. Noch sind sie getrennt und sie müssen sich erst aneinander gewöhnen. Bahati ist erst zwei Jahre alt und ist aus Leipzig gekommen. Nachwuchs wird es aber nicht geben, da Bahati kastriert ist.


    IMG_8272.jpg


    Die Anlage ist schon sehr groß und wenn sich alle drei dann mal zusammen gelassen werden, können sie sich da schon sehr gut austoben.


    Und dann hab ich noch ein kleines Highlight gehabt. Gera hat Wildkatzen. Ich hatte so gehofft, dass ich die sehe. Wir wissen ja alle, wie Katzen sind und tagsüber sehr gerne schlafen und sich verziehen. Aber ich hatte Glück. Zwei haben sie. Sie haben zwar geschlafen, aber ich habe sie trotzdem gesehen:

    Eine Wildkatze ist schon 16 Jahre alt und die andere 6 Jahre.

    Ich vermute, dass das die ältere Katze ist. Die zweite war oben auf einen Kletterbaum gelegen und hat da gedöst.


    IMG_8314.jpg


    Da war sie mal kurz wach:


    IMG_8301.jpg


    Von der 2. hat man nicht so viel gesehen:


    IMG_8298.jpg


    Ich habe mich sehr gefreut, sie wenigstens schlafend anzutreffen... :herzgib:


    Das war es eigentlich was die "Raubtiere" angeht. Sie haben noch Luchse, aber auch die habe ich nicht gesehen. Für den kleinen Park aber schon beachtlich, was die für Tiere haben.

    Dann haben sie noch wie in Erfurt auch eine begehbare Anlage mit Berberaffen. Da konnte man auch den Tieren ganz nah sein. Einige Besucher haben sogar den Tieren die Hand hingehalten und ein Affe, hat die immer weggeschlagen. Hätte ich nicht gemacht. Für mich eine Art "Drohverhalten". Wenn so ein Affe zubeißt, möchte ich nicht wissen, was das für eine Entzündung das gibt. Da waren die drei in einen Art Unterstand anzutreffen:


    IMG_8282.jpg


    Hier zwei, bei der Fellpflege: Ein kleiner Genießer, der liegt ^^ Die Anlage ist auch sehr schön und die Tiere konnten sich auch von den Besuchern zurückziehen und einige waren auch auf den Bäumen - weiter weg dann sozusagen.



    IMG_8286.jpg


    IMG_8280.jpg


    So und dann gab es ganz viele Haustiere und Bauernhoftiere. Da habe ich wie eingangs schon erwähnt nicht alle Namen mir merken können. Teilweise habe ich Tiere gesehen, die kannte ich da noch gar nicht

    Die sind vor der Berberaffenanlage frei rumgelaufen.


    IMG_8289.jpg


    Ein Hahn. Ein Vorwerkhuhn ist das nicht. Aber ich glaube, es gibt ganz viele Arten von Hühnern. Die alle zu kennen... na ja, muss man schon ein ganz großer Vogelliebhaber sein....


    IMG_8288.jpg


    Schweine, die hatten auch Nachwuchs, die aber etwas größer schon sind. Selbst die konnte man streicheln und in das Gehege gehen, was ich aber nicht gemacht habe.


    IMG_8307.jpg


    IMG_8291.jpg


    Ein kleines Schaf: Selbst das war schon zahm zu den Besuchern und hat sich streicheln lassen.


    IMG_8306.jpg



    Es kommen nicht mehr viele Bilder. Durchhalten, wenn ihr wollt.... :zwinckerchen:

    ich drück dir die Daumen just-Me .. :daumen: Musste gleich mal gucken, was die für die Tiere haben. Boa, eine Sandkatze, Zweifingerfaultier, Mähnenwolf, großer Ameisenbär und und und. Ich würde mich auf Fotos freuen. :ohja:

    einerseits wundere ich mich auch, dass man die Jungvögel nicht mehr in dem Kasten sieht oder halt nur mal vereinzelt. Aber andererseits, so wie das da drin ausschaut mit den vielen Knochen, Federn, Extrementen usw. - ich möchte nicht wissen, wie das das drin muffelt. Würde mich da auch für die Frischluft entscheiden, trotz Wind und ab und an mal Regen..

    Leipzig ist auch zu weit weg. Ich fahr ja nur mit dem Deutschlandticket. Mit ICE würde meine Haushaltskasse schon extrem belastet werden. Solche Fahrten würde ich mir nur für besondere Anlasse gönnen. Ein Kollege ist häufiger in Leipzig. Meint aber, dass man da unbedingt übernachten muss, sonst schafft man das alles gar nicht - er fährt aber mit dem Auto immer dahin.

    oh schade, ich hab von euch beiden mal geschaut, ob ich nicht vielleicht doch einen der genannten Tierparks mit vernünftigen Fahrtzeiten hinkomme. Aber leider ist alles sehr weit weg und bald schon eine Tagesreise nur für die Anfahrt. Bei uns in Bayern haben wir ja nicht so viele Tierparks. Und ich suche jetzt schon in Thüringen (geht aber auch nicht alles), Baden-Württemberg und sogar Hessen, wobei das schon auch von den Fahrtzeiten heftig ist. Die anderen Bundesländer wie Berlin, NRW oder Niedersachsen gehen gar nicht.... (oder nur mit Übernachtung) Das kommt aber derzeit nicht in Frage. Vielen Dank aber trotzdem für die Nennungen der Tierparks. Danke-Blumen


    Ich schau mal, wann ich nach Gera fahre. Ihr erfahrt es sicherlich hier im Thread mit den Bildern dann dazu. :zwinckerchen:

    ich weiß es nicht Calanthe_Rosea Ich bin gestern gar nicht dazu gekommen mir wenigstens bis zum runden Tisch die Sendung anzuschauen. Hab gerade auch mal gegoogelt, wer raus ist. Das habe ich schon fast vermutet, dass es ihn trifft. Der Name ist in der letzten Sendung sehr häufig genannt worden.

    Da RTL das nur als Prime in der Videothek anbietet, werde ich mir die Sendung nicht weiter anschauen. (Verpasse ich ja am Dienstag sowieso meist bzw. schau es mir nicht ganz an, weil ich einfach zu kaputt bin)


    es ist gut, dass Indica nicht mehr da ist. Hab als Besucher ja auch schon die Anspannungen gemerkt. Auch mit Jadoo und seinem Vater gibt es immer wieder kleinere Fauchereien. Kiron ist ja normalerweise sehr entspannt, aber er muss auch seine Position behaupten.

    Mit der Fütterung hatte ich persönlich keine Probleme. Hab auch ein kleines Video davon aber nicht, wie Jadoo dann an der Antilope "geknappert" hat. Da nehme ich dann schon Rücksicht, falls das einer gar nicht sehen kann.


    Hier also die Videos von Kiron und Jadoo


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    und hier ein Zusammenschnitt mit den Löffelhunden und das Murmeltier hab ich hinten angehängt. Das wäre sonst nur ein Kurzvideo geworden


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Man muss doch ab und an mal seine Gewohnheiten ändern. Aufgrund des schlechten Wetters am Vormittag bin ich erst heute um 13 Uhr im TG gewesen. Chaco habe ich Gsd noch gesehen. Der ist Mittag/Nachmittag meist etwas in der Versenkung und Santa so wie so. Die Fischkatzen habe ich nur eine im Innengehege auf ihrem Strohbett gesehen. Gehe davon aus, dass das Kumi war.

    Bei den Löwen hat es eine Veränderung gegeben. Indica wurde Mitte Mai in den Zoo von Lodz / Polen abgegeben. Sie ist jetzt fast 1 3/4 Jahre alt Es gibt schon zum Teil Spannungen und vor allem möchte man Inzucht natürlich vermeiden. Jadoo wird demnächst auch umziehen. Wohin haben sie noch nichts geschrieben.


    Von daher hab ich noch mal mein Augenmerk auf die Löwen geworfen. Da hat es heute "Ganzkörperfütterung" gegeben. Na ja, es war nur eine halbe Antilope, so wie es ausschaut. Der TG hat sich mit einem Plakat fast schon gerechtfertigt, dass das das natürlichste und gesündeste für die Tiere ist was die Ernährung angeht. Und das Tier hatte ein schönes Leben im TG. Es wurde Artgerecht getötet und zerlegt. Meine Güte, wenn wir uns ein Schnitzel auf den Teller hauen, dann schreiben wir doch das auch nicht...


    Hier ist aber erst mal der Chef zu sehen . Kiron.. Hier habe ich neulich gelesen, dass der Vater von Kiron, er hieß Kumur, im Alter von fast 19 Jahren letzten Monat über die RBB ging. Er war in Frankfurt daheim. Ein tolles Alter. Hoffentlich hat Kiron da die Gene von ihm


    IMG_8184.jpg


    Hier ist Jadoo mit seiner Mutter Aarany zu sehen:

    Er wirkt schon sehr erwachsen und hat auch schon eine schöne Mähne. Noch nicht ganz perfekt, aber es wird....

    IMG_8185.jpg


    Hier ist Jadoo an der Antilope dran:


    IMG_8190.jpg


    IMG_8192.jpg


    Dann versuche ich ja die ganze Zeit schon das Bartgeierküken zu sehen. Heute hat es geklappt. Aber die Bilder sind eine Katastrophe. Das liegt daran, dass diese Höhe auch ganz schön weit weg ist und ich kann zwar zoomen aber selbst das reicht nicht so richtig aus. Und erschwerend kommt hinzu, dass es da natürlich dunkel ist.

    Von daher, die Qualität ist doof, ich weiß....


    Der mit dem Rücken zu einem ist der Altvogel. Und links von ihm sieht man das Kleine. Da sieht man den Kopf und den Schnabel. Er hat natürlich noch nicht diese rote Färbung. Man kann es denke ich schon erahnen:


    IMG_8203.jpg


    Hier sieht man beide Altvögel - sehr schön diese rote Farbe um sicher zu sein, dass es wirklich der Jungvogel auf dem vorherigen Bild ist:


    IMG_8208.jpg



    Und hier ist der Jungvogel wieder zu sehen. Das war vielleicht ein Geduldsspiel, bis der sich immer etwas nach links bewegt hat. Wäre der Altvogel nicht vor der Höhle gesessen, hätte man ihn mit Sicherheit viel besser gesehen:

    Da schwingt er gerade mit den Flügeln.


    IMG_8209.jpg


    Ich habe mich auf jeden Fall sehr gefreut, dass es endlich geklappt hat. Und vielleicht habe ich nächste Woche wieder etwas Glück und ich sehe ihn noch ein bissel besser.


    Durch das viele warten auf eine günstige Gelegenheit das Küken etwas besser zu sehen, habe ich auch das Glück gehabt das Murmeltier zu sehen. Das ist ja auch im Gehege von den Bartgeiern. Ist aber eigentlich mehr ein Frühaufsteher und man sieht ihm besser am frühen Vormittag:


    IMG_8200.jpg


    Dann war ich noch bei den Löffelhunden. Die kommen ja meist erst am späten Nachmittag raus. Und auch da hatte ich sehr viel Glück


    IMG_8245.jpg


    und hier Beide zu sehen:


    IMG_8250.jpg


    Mehr habe ich gar nicht an Bilder. Ich war sehr lange bei den Bartgeiern und den Löwen und die Zeit ist wie im Flug vergangen. War trotz immer wieder einsetzenden Regens doch 4 Stunden im TG. (meine Wilmas habe ich natürlich auch gesehen. Hatten aber frisches Gras bekommen und da war ich natürlich abgeschrieben und sie ist nicht zum streicheln gekommen. Den Käuzen geht es auch gut und den Kaffernbüffelmädchen auch. Das Böhm Zebra habe ich nicht gesehen, aber da habe ich die ganze Gruppe nicht gesehen. Die waren wahrscheinlich in Stall.


    Videos muss ich gucken. Da habe ich das mit der Löwenfütterung, Murmeltier und die Löffelhunde was. Muss ich aber erst bearbeiten.


    Das war es dann auch schon. bye_bye

    Achtung Bilderflut. Ich hab sie gesehen. Aber nicht alle 4. Wahrscheinlich ist auch ein Altvogel dabei. Aber es lässt hoffen, dass es den nachwuchs gut geht, da der eine Falke definitiv ein Jungfalke ist und auf einem ganz anderem Turm saß. Der war bedeutend weiter weg, wie die anderen und von daher hab ich den nicht so toll einfangen können. Aber es war auch noch ein zweiter auf dem Dach und das könnte ein Altvogel sein. Ich meine, die haben den Ring auf der rechten Seite und der hat keinen



    IMG_8149.jpg


    IMG_8150.JPG


    Da habe ich welche auf dem Sinwellturm einfangen können: ohne weiteren Kommentar:


    der hat auf beiden Füßen Ringe - soweit ich bei den Bildern von anderen Beobachtern gesehen habe, sind beide Füße bei den Jungvögeln beringt:

    IMG_8132.jpg


    das ist der gleiche wie beim Abflug - nur in der falschen Reihenfolge eingestellt.

    IMG_8131.JPG


    Das muss ein Jungvogel sein. Der ist noch irgendwie "plüschig":


    IMG_8124.jpg


    Freiflug ob Alt oder Jungvogel kann ich nicht sagen (wobei ich auf Altvogel tippe. Der konnte schon sehr gut fliegen):


    IMG_8135.jpg


    Ich hab somit mindestens zwei Jungvögel gesehen und einen Altvogel. Das lässt doch hoffen, dass die vier ihren Weg machen. Daumen sind gedrückt. :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: