Beiträge von Claudia

    es wird vieles nicht verheimlicht, wie es immer wieder angedeutet wird. Die Tiergärten informieren, wenn Tiere getötet werden und auch warum. So wie jetzt auch z.B. in Erfurt, wo 3 männliche Impalas geboren wurden. Sie können nur ca. 1 Jahr in der Gruppe bleiben. Wenn sich kein Platz findet ist als letzte Option die Verfütterung an die Fleischfresser im eigenen Zoo angesagt.

    Einen direkten Link geht glaube ich nicht. Es ist unter der Nachricht vom 01.08.2025 "Nachwuchs bei den Impalas" zu lesen:


    Willkommen / Zoopark Erfurt


    Ich will mich nach wie vor nicht zu der Tötung der Paviane äußern. Allgemein muss ich sagen, dass gerade der Nürnberger Tiergarten seit Jahren darüber an den Informationstafeln monatlich informiert, welche Tiere zum Verfüttern getötet wurden. Selbst in dem halbjährlichen Magazin, wird das noch aufgelistet und transparent gemacht.

    Auch bei Informationsveranstaltungen gehen sie offen auf Fragen ein. So war ich letztes Jahr bei einer Info (kleiner Rundgang hinter der Kulissen) dabei und es ging u.a. auch um die Tötung von Tieren. Sie haben auch bei einem Rundgang gezeigt, wo das Kühlhaus ist, wo die Tiere zerlegt werden usw. Auch wer die Tiere töten darf und wer sie dann zerlegt. Auch wo die Tiere herkommen wurde kurz drauf eingegangen. Nicht alle Tiere werden in Zoos extra dafür gezüchtet. Man muss sich halt auch mal damit als Zoobesucher auseinander setzen und sich informieren. Verheimlichen tut der TG meiner Meinung nach nichts oder verschönt etwas....

    aufgrund des Todes von Otto, dem 5-jährigen Elefantenbullen in Hellabrunn, habe ich mir den Podcast angehört. Mir war das gar nicht klar, was Elefantenherpes ist und wie schnell der Verlauf sein kann. Ich hoffe, dass sie noch ganz viel forschen können und die derzeit bekannten Impfstoffe, die es lt. Podcast derzeit nur in 3 Ländern gibt, schneller zugänglicher sind.


    Wer mal reinhören möchte, der Podcast geht ca. 25 Minuten.


    Zum Tod des Jungbullen: Was ist Elefantenherpes?
    Hellabrunn trauert um seinen jungen Elefantenbullen, der am Elefantenherpes verstorben ist. Mia san Tier erklärt ausführlich, was das eigentlich für eine…
    zoo-podcast.podigee.io

    Die Videos sind hochgeladen. Hab meistens mehrere Tiere in eins gepackt, sonst würde das zu viel werden:


    Hier die Fossas, Baumkänguru und Seehunde in Frankfurt:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Salzkatze und das Plumplori - unbedingt angucken. Da sehr ihr mal in was für einen wahnsinnigen Tempo sich der Lori fortbewegt. ;) Ebenfalls Frankfurt:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Fischotter in Karlsruhe:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Urang-Utans und Bonobos in Frankfurt - hier müsst ihr vielleicht den Ton vorher ausschalten unter wenigstens runterschalten. Bei den Bonobos hat es gerade Futter gegeben und die haben sich lauthals darüber unterhalten, wer wohl was bekommt:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und dann noch das Sumatra-Tiger Baby ebenfalls aus Frankfurt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ich konnte es nicht glauben. Ich habe heute die Kleinfleckkatze oder auch Salzkatze gesehen. Sie schaut wie eine Fischkatze aus, ist aber bedeutend kleiner.


    IMG_9546.jpg


    IMG_9551.jpg


    Die Ohren, die Flecken bzw. Punkte wie bei Kumi bzw. Tim.


    IMG_9539.jpg


    Sie lebt aber nicht in den Tropischen Regenwald. Das wäre sonst die Fischkatze, wie wir sie kennen.


    Dann hatte ich euch ja gestern aus dem Frankfurter Zoo berichtet, dass ich Plumplori gesehen habe, aber leider nicht fotografieren konnte. Ich Karlsruhe konnte ich sie sehen. Das Gehege ist da etwas anders aufgebaut. Es ist ein sehr großes Gehege, dass einen großen Teil im Dunkeln liegt und ein Teil beleuchtet ist. Hier hatte ich das Glück, dass sie zum Futternapf und somit in den hell erleuchteten Bereich gegangen ist.

    Ich habe auch ein Video. Die macht dem Faultier voll Konkurrenz was die Schnelligkeit angeht. Alles mit Gemütlichkeit. <3 Video stelle ich noch später ein. Hier aber ein Bild von der oder dem süßen


    IMG_9584.jpg


    Dann war ich bei den Schneeleoparden. Ich hatte auch hier das Glück, dass ich einen gesehen habe. Hat erst nicht gut ausgeschaut. Nach dem zweiten Rundgang, habe ich ihn aber gefunden


    IMG_9606.jpg


    IMG_9604.jpg



    Fischotter, die quirlige Bande :herzgib: Habe ich auch ein Video,, das ich aber erst noch einstellen muss. Die Anlage ist so was von super. Wie ein Bachlauf ist das angelegt und sie können schwimmen, aber auch am Land klettern oder Höhle buddeln.


    IMG_9598.jpg


    IMG_9597.jpg


    Mehr Bilder habe ich gar nicht. Die meisten Tiere habe ich ja schon mal aus Karlsruhe vorgestellt. Ein paar Vogelbilder habe ich noch. Aber da habe ich keine Namen. Wenn ich die noch rausfinde, stell ich die noch ein....


    bye_bye bis zum nächsten TG Besuch

    Calanthe_Rosea ich hätte die Bitte, dass du wegen der Beiträge zu den Pavian-Tötungen einen eigenen Thread aufmachst.

    Zu dir hatte ich ja schon gesagt, dass ich selber kein Problem habe, wenn hierzu ein Thread aufgemacht wird, werde mich aber selber als Nürnbergerin bzw. als Besucherin des (Nbg.) TG nicht äußern. Es gibt so viel Informationsmaterial von Seitens des Tiergartens aber auch von den Aktivisten zu dem Drama. Das Thema ist nicht erst seit gestern bekannt sondern schon weit über einem Jahr.

    Beitragen möchte ich nur folgende Links :


    Die Pressekonferenz des TG von gestern, 29.07.2025 :


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und nochmal alle Fragen und Antworten des TG auf deren HP:


    tiergarten.nuernberg.de: Populationsmanagement bei Pavianen

    oh man, das ist ein Teufelskreis mit den Medikamenten. Das eine würde helfen, greift aber andere Organe an oder hebelt sogar die Wirksamkeit des anderen Medis aus. Ich drück die Daumen, dass ihr das irgendwie in den Griff bekommt. :daumen: :daumen: :daumen: Blöd ist halt, dass mit dem Kortison und Schmerzmittel, dass das nicht funktioniert. :|

    so, jetzt zum Borgori-Wald. Es handelt sich um Menschenaffen. Frankfurt hat Orang-Utans, Gorillas, Bonobos und Rotscheitelmangabe (heißen wirklich so) in dem Haus.

    Ich hab mich auch recht lange dort aufgehalten. Den Orang-Utan kann man sich einfach nicht entziehen. Sie haben noch zwei Jungtiere dort. Ich meine der eine müsste 2021 geboren sein und das andere weiß ich leider nicht mehr. Dürfte aber auch noch nicht so alt sein.


    IMG_9426.jpg


    IMG_9427.jpg


    den Chef der Gruppe habe ich mal versucht zu fotografieren. Der lag unter einer Nische und ein Nickerchen gemacht. Da wusste man nicht wo vorne und hinten ist. Die Mütter haben sich etwas zurückgehalten.


    IMG_9444.jpg


    Der Rotscheitelmangabe mit Jungtier:



    IMG_9452.jpg


    Von den Bonobos habe ich dummerweise keine Bilder gemacht und bei den Gorillas ist es wie in den anderen Zoos. Sie haben einen den Rücken gezeigt. Da sag mir einer, das wäre Zufall. Das ist doch wie abgesprochen, dass man da nur mit viel Glück mal die Tiere von vorne sieht?


    Ich hab auch ein Video, wo wenigstens die Orang-Utans und die Bonobos drauf sind. Die Bonobos machen ein ganz schönes Geschrei. Es gab gerade Futter (Paprika, Süßkartoffel und noch was und es wurde sich sehr lauthals darüber ausgetauscht, wem was gehört.... So ist es mir jedenfalls vorgekommen... :boys: (Falls ihr also das Video guckt, gleich mal vorab den Ton runter stellen)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Es gibt noch Husarenaffen. Die sind aber nicht in der Anlage untergebracht und da sieht man noch voll dieses 80er Jahre Stil, wie die Tiere gehalten wurden. D.h. jetzt nicht, dass es denen schlecht geht. Ich habe gesehen, dass die Gehege untereinander offen standen und die Tiere somit bedeutend mehr Raum zur Verfügung haben, wie sie es früher hatten...Sie hatte ich auch auf einer Außenanlage gesehen. Also muss es da auch noch einen Zugang gegeben haben


    Husaren-Affen:


    IMG_9442.jpg


    Mantelpaviane haben sie auch


    IMG_9443.jpg


    Es gibt noch Klammeraffen. Die sind aber auf einer Insel untergebracht. Da gibt es einen großen Weiher im Zoo mit einer Insel. Da waren sie dann anzutreffen. War aber für meine Kamera dann doch etwas zu weit und sehr vieles dichtes Beiblatt hat die Sicht beeinträchtigt


    Kattas hatte ich schon geschrieben, dass es die nicht mehr in Frankfurt gibt.


    Dann gab es noch diesen seltsam aussehenden Vogel. Nennt sich Helmkasuare und ist ein Laufvogel (der 2. schwerste Vogel nach dem Emu)


    IMG_9521.jpg


    In dem Gehege lebt noch ein kleines Parmawallabys - ein kleines selten in Zoos gehaltene Känguru-Art, dass ich zwar gesehen habe, aber ein Kind stand so ungünstig dort und bis das Kind weiter gegangen ist, war das Wallaby dann auch weg. Na ja, ich hab es wenigstens gesehen und ihr geht leider leer aus.


    Dann hat Frankfurt auch noch Seehunde und Seebären. Das muss ich euch zeigen. Einer der Seehunde ist immer auf dem Rücken geschwommen und der andere lag immer wieder auf diesem Gitter unter dem Wasser. Evt. ist da ne Art Strömung, Wärme oder was anderes raus gekommen. Der lag da und ist immer nur zum Luft holen mal hochgestiegen


    Ich hab da keinen Kopfstand gemacht um das Bild zu machen: :boys:


    IMG_9511.jpg


    Wie tot schaut er aus. Lag ganz ruhig immer da.

    IMG_9512.jpg


    Für die Kinder war es ein riesen Spaß an der Scheibe zu sitzen. Die Seehunde sind auch ganz dicht an die Scheibe gekommen und haben intensiv die Kinder angeschaut. War schon herzig, wie die Kinder sich gefreut haben...


    Das war es dann auch gewesen. Es gibt noch viele Tiere, wie Gelbrückenducker, Trampeltiere, Pinguine, Pinselohrschwein, einen Streichelzoo haben sie. Ich habe nicht alle Tiere gesehen. Schafft man auch glaube ich gar nicht....


    Mein Fazit zu Frankfurt. Total überraschend für die Größe, was es da an Tieren gibt. Ich hatte aber auch bei einigen Tieren den Eindruck, dass Hr. Grzimek da einen großen Einfluss hatte, dass diese Tiere überhaupt in Zoos gehalten werden konnte. (Kennt ihr ihn noch? Da sind Kindheitserinnerungen hoch gekommen, mit dem Schimpansen und den Schlagwörtern "Serengeti darf nicht sterben")

    So z.B. die Rostkatze. Die gab es erstmalig nur in Frankfurt. Auch mit den Okapis, die damals schon nur mit unheimlich viel Aufwand und Bürokratie ausgeführt werden durften. Heute glaube ich geht das gar nicht mehr.

    Der Zoo ist wirklich eine Reise wert. Auch wenn manche Anlagen noch veraltet sind, haben die meisten eine ausreichende Größe. Bis auf die Innenanlage der Giraffen und Okapis, die fand ich nicht o.k.) GsD können die Tiere im Sommer raus auf die Anlage, wenn es warm ist.


    Dann sage ich schon mal recht herzlichen Dank und sorry, wenn ich immer so viel schreibe. Aber ich mag auch gerne erzählen, was ich da so sehe... :verstecken:


    Bis zum nächten Zoo-Besuch bye_bye

    Ich staune immer wieder, dass es in den Zoos und Tiergärten verschiedene Tiere gibt, die es nur DORT gibt, zum Beispiel hab ich auch Fossa noch nie irgendwo anders gesehen und auch die Kiwi und Baumkängurus gibt es nicht überall.

    ....

    ja, das ist das tolle an den Zoos, dass nicht jeder die gleichen Tiere hat. Sonst würde es auch eine viel zu große Anzahl der Arten gibt. Frankfurt hat z.B. jetzt auch die Katta-Zucht aufgegeben, weil die Art in den Zoos stabil ist (3000 gibt es inzwischen in Zoos) Da muss nicht wirklich jeder Zoo diese Art von Affen haben, auch wenn sie sehr schön sind.


    Von den meisten Tieren habe ich auch in Frankfurt keine Bilder gemacht, wenn ich schon etliche aus Nürnberg habe oder aus anderen Zoos. Außer sie sind mir wirklich sehr gut gelungen oder zeigen etwas besonderes. Von daher kommen auch nicht mehr so viele Bilder.

    Schade ist wirklich, dass ich aus dem Grzimek Haus nichts zeigen kann. Die meisten Tiere habe ich auch noch nie in Natura bis dato gesehen.... Na ja,, nicht immer kann man alles in Bild festhalten und Erinnerungen sind ja auch was schönes, dass man mal was gesehen hat....

    ich hab gar nicht so viele Bilder aus Frankfurt sehe ich gerade. Das liegt daran, dass die Tiere, die ich selber noch nie in Natura gesehen habe in einen speziellen Haus sind und da ging das fotografieren nicht.... Aber alles der Reihe nach....


    Frankfurt ist nicht allzu groß und ist recht überschaubar nach dem Gehegeplan. Was man aber nicht aus so einem Plan sieht, ist was in den Häusern alles steckt und das war die Überraschung für mich schlechthin. Los gegangen ist es mit den Brillenbären, Waldhunden und Ameisenbären. Die habe ich leider nicht gesehen. Nur den Bären, der mir aber den Rücken zugedreht hat. Na ja, dachte noch, das geht ja gut los.... Aber dann kam das erste Haus, der "Katzendschungel"

    Och das ist total schön dort. Es leben dort die Tiger, Löwen, Rostkatzen und Fossa.

    Fossa kenne ich nur aus dem Fernsehen. Sie werden auch Frettkatzen genannt. Total interessante Tiere sind das. Schauen wie große Wiesel bzw. Marder aus. Das ist die 8jährige Tana. Wie ich sie zu Erst gesehen habe, wollte ich schon eine Tierpflegerin suchen gehen, weil sie so arg gehumpelt hat. Aber dann habe ich am Gehege einen Aushang gesehen und es wurde das Schicksal von Tana dort beschrieben.

    IMG_9528.jpg



    Wie ihr seht, fehlt ihr das Vorderbein. Sie ist noch in freier Natur geboren worden und ist auf Madagaskar in eine Wildererschlinge geraten. Dabei wurde das Bein so stark verletzt, dass es, wie sie gefunden wurde, zwar gerettet werden konnte, aber das Bein musste amputiert werden. Sie kam dann vor Ort in eine Auffangstation. Diese Station wurde aber dann geschlossen und so kam sie dieses Jahr dann nach Deutschland bzw. Frankfurt. Sie kommt sehr gut mit der Beeinträchtigung klar und klettert auch in der Anlage, die super für die Tiere ausgestattet ist rum. In Frankfurt gibt es noch ein Männchen und ist ebenfalls im Gehege drin. Man hofft natürlich auf Nachwuchs, ist aber fraglich, ob das klappt, da die Fossas sich hoch oben in den Bäumen paaren.... Mehr könnt ihr auf der HP von Frankfurt lesen, wenn ihr wollt. Es sind faszinierende kleine Raubtiere, finde ich.


    Hier kann man erahnen, wie das Gehege ausschaut. Es ist schon mit sehr viel Klettermöglichkeiten ausgestattet und wirklich sehr groß.


    IMG_9402.jpg


    In diesem Haus gibt es dann noch Löwen. Hier ist derzeit nur eine Löwin. Und das ist die Mutter von Kiron - unserem Löwen aus dem Nbg. TG. Kumar, der Kater wurde vor kurzem im hohen Alter von fast 19 Jahren eingeschläfert. Zarina soll aber wieder einen Gefährten bekommen. Ich hab komischerweise nur ein Bild von ihr.

    IMG_9391.jpg



    Wahrscheinlich haben mich die Sumatra-Tiger auch abgelenkt. Da gibt es derzeit Nachwuchs und zwei kleine wuseln durch das Gehege bzw. auch mal auf der Außenanlage umher. Hier ein kleiner müder Tiger, der herzhaft gähnt.

    Von den Eltern habe ich kein Bild, dass sie von vorne zeigt. Der Besucherandrang war hier auch relativ groß und jeder wollte die Kleinen sehen. Hat mich aber gewundert, dass auch der Vater im Gehege war. Ich dachte immer, das sind Einzelgänger.


    IMG_9536.jpg


    War schon ein Highlight, Tiger-Kinder zu sehen. Gegenüber waren dann die Rostkatzen. Ein tolles Gehege übrigens. Riesen groß, das auch in die Höhe gebaut wurde, aber sich auch in die Länge erstreckt und eine Möglichkeit bietet, in den Außenbereich zu gelangen.. Aber ich hatte leider nicht das Glück sie zu sehen.


    Dann ging es weiter in das Grzimek Haus. Und das war auch noch mal ein Highlight schlechthin. Da sind überwiegen die Nachtaktiven Tiere. Leider konnte ich da keine Bilder machen, weil es zu dunkel für die Kamera war und Blitzlicht verboten ist. Ein himmelweiter Unterschied zu Stuttgart, wo man nichts erkannt hat...

    Erdferkel, Fingertier, Greifstachler, ein total süßes Schlanklori <3 - schade, dass ich euch das nicht in Bild zeigen kann, Quoll, Schwimmratten - echt cool zu sehen und vieles mehr konnte ich dort sehen. Wirklich sehenswert.


    Es gibt auch in dem Haus - am Anfang noch tagaktive Tiere und hier habe ich wenigstens die goldgelben Löwenäffchen gesehen. Da waren auch die Faultiere unter gebracht, aber leider durch viele Blätter gut versteckt zu sehen:



    IMG_9408.jpg



    Die Russköpfchen waren sehr schön zu sehen:


    IMG_9413.jpg


    Borstenhörnchen - die gibt es auch in Erfurt:


    IMG_9412.jpg


    Und dann gab es noch ein Haus, das sich Exotarium genannt hat und hier die Wirbellosen Tiere, Amphibien, Fische, Reptilien zu sehen sind. Da bin ich relativ schnell durch. Fische und Co sind nicht so mein Ding. Aber das Haus - Zweistöckig - ist auch riesen groß und beherbergt ganz viele Tiere.


    Ein Süßwasserkrokodil habe ich wenigstens aber fotografiert.


    IMG_9419.jpg


    Dann gibt es noch eine "Australien-Anlage" Hier habe ich leider keinen Kiwi angetroffen. Den hätte ich zu gerne gesehen. Aber dafür habe ich einen Kea gesehen, der genüsslich Paprika gefuttert hat


    IMG_9459.jpg



    und darüber habe ich mich auch gefreut, weil ich den in Stuttgart nicht gesehen habe, ein Goodfellow Baumgängeru.


    IMG_9464.jpg


    und dann gab es noch Spitzmaulnashorn zu sehen - ich glaub, die waren zu zweit.


    IMG_9469.jpg


    Giraffen habe ich gesehen, gibt es auch zwei davon:


    IMG_9495.jpg


    Okapis haben sie auch. Da sind die Frankfurter ganz stolz drauf, dass sie so eine erfolgreiche Zucht haben. Das Gehege hat mir persönlich nicht so gut gefallen. Das ganze Haus - da sind auch die Giraffen untergebracht, ist voll noch auf 80er Jahre. Auch die Größe war schon sehr fragwürdig...


    IMG_9488.jpg


    Flusspferde haben sie auch. Da wurde gerade medizinisches Training gemacht. Konnte man mal in so ein Mäulchen gucken. Das Flusspferd musste seinen Kopf durch eine Öffnung stecken und mit dem Stab - es wurde natürlich nicht geschlagen, sondern leicht berührt, dann sein Maul öffnen


    IMG_9474.jpg



    IMG_9473.jpg



    Schaut schon etwas ekelig in so einem Mäulchen aus :huh:


    Dann habe ich noch Vinkunjas gesehen


    IMG_9500.jpg


    Greifvögel gibt es auch und da war ich schon überrascht, dass die doch eine relativ große Voliere hatten. Jedenfalls größer wie in Nbg. für so einen kleinen Zoo...


    Hier ein Gaukler


    IMG_9486.jpg


    Das meine ich war ein Schmutzgeier:


    IMG_9479.jpg


    und dann haben sie noch welche, aber ich weiß nicht mehr genau was das waren.


    Bis dahin mal meine kleine Bildergalerie aus dem Frankfurter Zoo. Es fehlen noch die Seelöwen, und noch ein paar Tierchen und dann noch der Borgori-Wald (lasst euch überraschen, was das ist. :zwinckerchen: )


    Ach und dann war übrigens Alfred auch da. Ich glaub, der macht auch gerade Urlaub und hat da einen Zwischenstopp eingelegt :boys:


    IMG_9510.jpg



    Bis später. (Ich hoffe, ich habe mit den vielen Text euch nicht zugeschüttet....)

    einen kleinen Zuckerschock bekommt ihr heute schon mal vorab. Ich war heute in Frankfurt am Main. Das die Nachwuchs bei den Sumatra-Tigern haben, wusste ich nicht. Das war natürlich eine Überraschung. Die zwei, wobei auf dem Bild jetzt nur einer zu sehen ist, sind am 20.02.2025 geboren. Gerade mal 5 Monate alt :herzgib:


    IMG_9393.jpg



    Mehr, wenn ich die Bilder gesichtet und sortiert habe.... Vorab kann ich schon mal sagen, dass ich die Rostkatze mit ihrem Nachwuchs leider nicht gesehen habe. Das wäre ein Ding gewesen. Aber das sind Nachtaktive Tiere und ich hab damit schon fast gerechnet, dass es nicht klappt....