Corona Covid 19

  • Danke Dir Jujani hatte seit gestern keine Zeit da Näheres rauszusuchen.

    Das selbst Drosten eben es nicht mehr ganz so locker sieht wie vorher.


    Ebola ist nun ganz was anderes Landliebe, da gebe ich Dir Recht, die Ansteckungswege sind mannigfaltiger, bleibt auch länger in der Umgebung überlebensfähig, dennoch ist Covid kein kleines Schnüpfchen, was man nicht als Erkältung abtun sollte. Meine Schwiegermutter war infiziert, hatte tatsächlich nicht mehr als ne Erkältung, ihr Lebensgefährte ist an den Langzeitfolgen verstorben. Seine Kinder und Enkel haben die beiden ungeimpft und ohne Teste oder Mund-Nasen-Schutz besucht. Daran sieht man also, dass Kontaktminimierung angebracht ist.

    Meine Schwester und Nichte sind ungeimpft, bekommen fleißig Besuch, sind auch bei meiner Mutter öfters anzutreffen. Mutti ist zwar geimpft, aber eben halt 86 und hat so diverse Zipperlein. Meine Tante ist ein wenig jünger als Mutti, aber sie hat von sich aus bereits ihre Geburtstagsfeier abgesagt, eben weil es ungeimpfte Familienmitglieder gibt, die überall rumrennen und weiterhin auf Tuchfühlung mit ihren Kontakten gehen :kopfkratz:

    Mir wäre es lieber wenn Mutti sich dazu entschließen könnte, über Weihnachten/Silvester zu uns hoch in den Norden zu kommen, wir sind geimpft und rennen nicht überall rum, haben Kontakte gänzlich runtergefahren (kein Kaffeklatsch mit Freunden in Innenräumen, keine gegenseitigen Besuche,(gehen nur zum Einkauf und zum Arzt in die Öffentlichkeit) würden uns vorher noch zusätzlich testen lassen. Meine Schwester würde sich garantiert nicht vor der privaten Weihnachtsfeier testen lassen, damit Mutti sicher ist und an Heiligabend nicht alleine bleibt.

    Als ich ihr das letzthin vorschlug, hat man mich für bescheuert erklärt. Es ist zwar eine Familie, aber eben halt unterschiedliche Haushalte.


    Jedenfalls möchte ich Mitmenschen und uns schützen vor einer Infektion auch ohne Panik dabei zu empfinden.

  • Zitat

    Jedenfalls möchte ich Mitmenschen und uns schützen vor einer Infektion auch ohne Panik dabei zu empfinden.

    Das ist ja auch ein ehrenwertes Ziel. Allerdings fände ich persönlich es besser, wenn man mehr auf die Eigenverantwortung der Menschen bauen würde, wie in vielen nördlichen Länder, Schweden zum Beispiel. Ein weiterer Aspekt besteht darin , das der Virologe Drosten darauf hinweist, das man ohne die natürliche Infektion nicht auskommt. Er spricht davon, das die wirkliche Impfung nicht am Arm stattfindet ( er deutete auf die Schulter ) sondern am Mund ( natürliche Infektion ) . Er selbst würde seine Immunisierung gerne so gestallten, das er sich nach der Impfung 2 oder besser 3 Mal natürlich infiziert, dadurch erhielte er die ( seine Aussage ) Schleimhautimmunität welche Ortsständig ist ( Mund , Augen ) .


    Diesbezüglich bitte mal von 2:14 bis 3:04 akribisch genau zuhören.


    Infektionen sind somit wichtig, damit unser Immunsystem sich wirklich auf den Feind " einschießen " kann, bzw. dafür, das es sozusagen upgedatet wird. Dies funktioniert allein durch die Impfung nicht, das bemerken wir ja gerade selbst vielfältig. Trotz deiner Impfung kannst du dich infizieren und welche Mutti auch immer anstecken. Auch wenn ihr beide geimpft seid. Das sind Fakten welche man ausblenden kann, muss man aber nicht.


    Vor dem Hintergrund wie wichtig es für das Immunsystem ist das es ständigen Reizen durch unterschiedlichen Viren ausgesetzt ist, stellt sich natürlich auch die Frage, wie segensreich kann es letztlich sein Menschen über Monate oder Jahre möglichst voneinander zu trennen bzw. mit Masken zu versehen? Das Immunsystem erhält so nahezu kein Feedback und....wird schwächer, weniger leistungsfähig.....was dann bei einer eventuellen Infizierung ( vor der ja auch die Impfung nicht wirklich schützt ) viel schlimmere Folgen haben kann.


    Übrigens, meine Mutter ( 76 ) möchte sich nicht impfen lassen und wir haben regelmäßig Kontakt ( alle Familienmitglieder....und es sind viele ) , werden uns natürlich auch Weihnachten sehen. Ihre Freundin , mit der sie immer ihre Spaziergänge gemacht hat, hat sich impfen lassen. Nach der 2. Impfung fühlte sie sich schlecht, kurz darauf erlitt sie einen Schlaganfall. Sie ist jetzt halbseitig gelähmt, macht aber Reha. Meine Mutter ist sehr traurig darüber, hat aber Kontakt und spricht ihr Mut zu.


    Man sollte erwachsene Menschen nicht zu unmündigen Kindern degradieren. Jeder sollte selber entscheiden.

  • Fakt ist, dass zu 90% Ungeimpfte auf der ITS liegen. Wären sie geimpft, würden sie dort nicht liegen und würden schwerkranken Menschen mit Herzinfarkt, Krebs, und sonstigen schweren Krankenheiten nicht die Betten wegnehmen.

    Das alles wiederholt zu verharmlosen ist verantwortungslos. Menschen, die so sprechen sind nicht solidarisch mit der Gemeinschaft.

  • Fakt ist, dass zu 90% Ungeimpfte auf der ITS liegen. Wären sie geimpft, würden sie dort nicht liegen und würden schwerkranken Menschen mit Herzinfarkt, Krebs, und sonstigen schweren Krankenheiten nicht die Betten wegnehmen.

    Das alles wiederholt zu verharmlosen ist verantwortungslos. Menschen, die so sprechen sind nicht solidarisch mit der Gemeinschaft.

    Besser kann man es nicht ausdrücken.

  • Landleben was du so alles bezweifelst und was du sonst noch alles hier anbringst, sind die üblichen Ausreden, die ich in den sozialen Netzwerken inzwischen gar nicht mehr lese. Ich habe mich impfen lassen, schaue und lese was anerkannte Wissenschaftler sagen und suche mir nicht nur das heraus, was in mein Weltbild passt.

    In unserer Region werden Coronakranke aus Sachsen gebracht, die hier auf unsere Intensivstationen kommen. Auch hier müssen OP's verschoben werden. Das bekomme ich hier vor Ort mit, da wird keine Angst geschürt, das ist Fakt!

    Das ist jetzt auch das letzte Mal, das ich zu dem Thema in diesem Zusammenhang was schreibe, oder was verlinke.

  • da bin ich auch gespannt Es ist ja nicht so, dass man da einfach mal eine Ampulle hat und die wird halt dann mal an interessierte verimpft. Die Lagerung des Impfstoffes ist wichtig, dass das einiges beachtet wird. Ob sich dann wirklich genügend Leute z.B. bei TA finden, finde ich spannend aber auch fraglich.

    Ich hab neulich in einer Telko bei uns auf Arbeit - wie das Thema Impfung kurz hochkam - mal als kleines Würmchen (das waren schon Leute in höheren Positionen) mal meine Meinung geäußert und gesagt, dass ich z.B. die Impfung bei den Betriebsärzten toll finde und hoffe, dass das wieder kommt. Na ja, darauf hin hat dann halt eine das Problem mit der Lagerung und der Menge der Ampullen genannt. Ich hoffe trotzdem, dass wieder die Betriebsärzte impfen dürfen und können.

    TA bitte hinten anstellen.. Ich hab für eine Untersuchung für Zoe 3 Wochen Wartezeit gehabt. Mir ist mein Mäuschen schon auch wichtig. Impfzentren wären auch wieder gut, wenn es da mehr gäbe - ohne Anmeldung. Das schreckt ja viele auch ab, sich erst mal anzumelden und dann auch noch zu warten. Das muss - wie im Spätsommer - wieder schnell und unkompliziert ablaufen.

  • Interessanter Talk zum Thema Impfpflicht. Hier bezogen auf Österreich, aber auch für uns hochaktuell.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ich habe hier eine Aufstellung der gesamten Fallzahlen des RKI

    mit aller Auflistung:


    Zitat

    Im Divi-Intensivregister waren zuletzt nur noch 2224 Intensvbetten als frei ausgewiesen, das entspricht 1,8 pro Standort, 918 davon spezifisch für Covid-19 (Stand: 10.12.).

    Statistik der Fallzahlen und Intensiv - per 10.12.2021 laut RKI

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!