Danke Dir Jujani hatte seit gestern keine Zeit da Näheres rauszusuchen.
Das selbst Drosten eben es nicht mehr ganz so locker sieht wie vorher.
Ebola ist nun ganz was anderes Landliebe, da gebe ich Dir Recht, die Ansteckungswege sind mannigfaltiger, bleibt auch länger in der Umgebung überlebensfähig, dennoch ist Covid kein kleines Schnüpfchen, was man nicht als Erkältung abtun sollte. Meine Schwiegermutter war infiziert, hatte tatsächlich nicht mehr als ne Erkältung, ihr Lebensgefährte ist an den Langzeitfolgen verstorben. Seine Kinder und Enkel haben die beiden ungeimpft und ohne Teste oder Mund-Nasen-Schutz besucht. Daran sieht man also, dass Kontaktminimierung angebracht ist.
Meine Schwester und Nichte sind ungeimpft, bekommen fleißig Besuch, sind auch bei meiner Mutter öfters anzutreffen. Mutti ist zwar geimpft, aber eben halt 86 und hat so diverse Zipperlein. Meine Tante ist ein wenig jünger als Mutti, aber sie hat von sich aus bereits ihre Geburtstagsfeier abgesagt, eben weil es ungeimpfte Familienmitglieder gibt, die überall rumrennen und weiterhin auf Tuchfühlung mit ihren Kontakten gehen
Mir wäre es lieber wenn Mutti sich dazu entschließen könnte, über Weihnachten/Silvester zu uns hoch in den Norden zu kommen, wir sind geimpft und rennen nicht überall rum, haben Kontakte gänzlich runtergefahren (kein Kaffeklatsch mit Freunden in Innenräumen, keine gegenseitigen Besuche,(gehen nur zum Einkauf und zum Arzt in die Öffentlichkeit) würden uns vorher noch zusätzlich testen lassen. Meine Schwester würde sich garantiert nicht vor der privaten Weihnachtsfeier testen lassen, damit Mutti sicher ist und an Heiligabend nicht alleine bleibt.
Als ich ihr das letzthin vorschlug, hat man mich für bescheuert erklärt. Es ist zwar eine Familie, aber eben halt unterschiedliche Haushalte.
Jedenfalls möchte ich Mitmenschen und uns schützen vor einer Infektion auch ohne Panik dabei zu empfinden.