
Mehrere Städte melden Ausfall der Fernwärme
-
- heißes Thema
- Danny
-
-
GsD sind wir hier nicht betroffen. Die ärmsten, gerade jetzt wo es so kalt ist und dann keine Heizung...
-
Das ist extrem unangenehm-grad an den kältesten Tagen.
-
ohje , die armen Leute .... 15 000 Menschen ohne Heizung eiskalt
Man hast du ein Glück
-
Puh, Schwein gehabt. Ja, die Menschen tun mir auch leid. Mir ist schon kalt, obwohl wir die Heizung an haben
-
-
Nicht nur in Nürnberg, sondern auch in Jena gibt es Menschen,
die jetzt ohne Heizung und Warmwasser auskommen müssen:
ZitatIm Norden Jenas sind 12 bis 15.000 Menschen von einem Schaden an einer Fernwärmeleitung betroffen. Inzwischen hat ein Krisenstab die Arbeit aufgenommen. Am Morgen war aus einem unterirdischen Fernwärmebauwerk in Jena-Nord eine heiße Dampfwolke ausgetreten.
Havarie - Fernwärme - Heizung - Warmwasser
Auweia , hoffentlich platzen nicht noch mehr solche Leitungen in Deutschland oder was auch immer da passiert ist ....... so eine blöde Kälte aber auch !!
-
Oh weh
und
das es bald wieder funktioniert.
-
Ich hab`s auch in den Nachrichten gehört .
Für mich als furchtbare Frostbeule , wäre das richtig übel.
-
Du solltest den Betreff in mehrere Städte ohne Fernwärme umbenennen.
In Braunschweig setzten über 30.000 Menschen ohne Wärme
-
Das muss wirklich schlimm sein! Wir haben zum Glück einen Kaminofen zusätzlich.
-
Du meine Güte, es werden immer mehr !!
-
-10° und Sturm bei uns, ich kann mir gar nicht vorstellen wie das wäre wenn ich keine Heizung hätte
Drück die Daumen
-
Jena hat inzwischen wieder Fernwärme ...
Aber bei uns in Berlin-Friedrichshain gibt es auch ein Haus, in dem die Bewohner frieren, zudem ist auch noch der Strom ausgefallen. Ihnen wurde Quartier angeboten, aber ohne ihre Haustiere mitnehmen zu können, deshalb harren viele Leute in ihren Wohnungen aus.
-
Oh je, auch für die Berliner
Wir Landbewohner Schleswig-Holsteins mit Eigentum sind dafür gerüstet, fast jeder hat ein Notstrom-Agregat rumstehen, entsprechend Kanister mit "Sprit", zusätzlich nen Kamin bzw. Kaminofen und natürlich Holz.
-
Jepp , bei dem Wetter passiert das häufig . Zumindest hat eine Stadt schon wieder Wärme. Wobei es wohl etwas dauern wird , bis alle wiederrichtig warme Wohnungen haben.
-
Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstelle ggf. ein neues Thema.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!