ja, das Wetter hat gepasst, bin rechtzeitig wach geworden und dann hab ich die Gelegenheit genutzt.
Gotha´s Tierpark ist nicht all zu groß. Aber sie haben 3-4 interessante Tiere, die ich nicht so in Zoos bisher gesehen habe.
Also, fangen wir mit dem bereits eingestellten an. Es ist ein Steppenfuchs - wird auch Korsak genannt. Das Pärchen hat derzeit Nachwuchs. Wie viele weiß ich nicht. Das Pärchen selber war noch sehr wusselig, weil sie erst in diese Anlage umgezogen sind. Müssen noch vieles auskundschaften und sich orientieren. Hat mir eine Mitarbeiterin des Zoos erzählt. Sie hat mir auch gleich gesagt, dass ich z.B. die Ginsterkatze wahrscheinlich nicht antreffen werden. Die sieht man so gut wie gar nicht. Schade. Dem war dann auch so, obwohl ich immer wieder mal schauen gegangen bin. Bei den Luchsen ist es das gleiche. Auch die hat kaum einer bisher gesehen.
So hier nun die Bilder von dem Steppenfuchs. Das war schon ein Highligt, So einen Fuchs habe ich bisher noch in keinen der Zoos gesehen.
IMG_7986.jpg
Die haben einen tollen Gesichtsausdruck, finde ich.
Ich hoffe, dass das das Weibchen ist, das war etwas von der Statur besser beieinander. Da sie ja auch Kleines hat.
IMG_7847.jpg
Videos habe ich auch, muss die aber noch bearbeiten. Den Nachwuchs habe ich mal versucht etwas heller rein zu bekommen. Ist mir nicht wirklich gelungen. Raus gekommen ist er leider nicht. Na ja, wenn sie erst neu auf dieser Anlage sind, werden da die Eltern sie oder ihn nicht lassen.....
Fuchsnachwuchs.jpg
Dann haben sie einen Goldfasan. Den habe ich zwar irgendwo auch schon mal gesehen, weiß aber nicht mehr wo. Leider hat er sich nicht von vorne gezeigt.
IMG_7882.jpg
Die Zwergmuntjak waren super. Eins war total zahm und man hat die Hand ans Gitter halten können und er hat daran geschnuppert. Das war der hier.
IMG_7872.jpg
Da kann man in ein Zwischengehege dann gehen und die Gitter sind weg. Das hab ich auch erst später gesehen und hab dann noch ein paar Bilder gemacht - ohne Gitter drauf zu haben. Der zahme war dann aber schon wieder ganz hinten und hat gefuttert.
IMG_7871.jpg
Dann hab ich noch ein Highlight gehabt. Einen Nordchina-Leoparden. Boa, bis ich den mal endlich gesehen habe. Ich bin bestimmt 5 mal am Gehege gewesen und dann war er auf einmal da gelegen. Auch ein tolles Tier. Jetzt habe ich schon so viele Leos gesehen. China-Leopard, Sri-Lanka Leopard, Persischen Leoparden... Für mich schauen die alle gleich aus. Der hier hatte schon sehr dunkles Fell. Evt. ist das ein Merkmal für den Nordchina Leo.... 
IMG_7893.jpg
Dann haben sie ein kleines Terrarium. Das fand ich cool Ein Brauen Glattstirn Kaiman und Schildkröten in einem Gehege. Hab ich ja schon öfters erwähnt, dass ich das gut finde, wenn mehrere verschiede Tiere auf einer Anlage sind. (und sich natürlich verstehen und nicht gegenseitig stressen)
IMG_7885.jpg
Kurzohrrüsselspringer haben sie auch zwei. Da fand ich das Terrarium aber sehr klein. Überhaupt hat mir das Haus nicht wirklich gut gefallen. Auch dieser Kaiman mit den Schildkröten empfand ich etwas klein. Aber wie auch bei anderen Zoos, es ist keiner perfekt.
IMG_7888.jpg
Zwei hyperaktive Waschbären haben sie auch. Die waren schwer zu fotografieren. Die sind da rumgetobt. Vielleicht noch recht junge?
IMG_7866.jpg
Dann ein weiteres Highlight. Das ist kein Hund von einem Besucher.
IMG_7929.jpg
IMG_7878.jpg
Na, wisst ihr was das ist? Genau, ein Dingo - ein Steppendingo um genau zu sein. Ich hab noch nie einen in einem Tierpark gesehen. Das erste mal, dass ich einen echt vor mir hatte. Es gibt leider nur noch zwei von denen in Gotha hat mir diese MA erzählt. Der Vater liegt hauptsächlich im Haus und das hier müsste somit der Sohn sein. Die Mutter ist verstorben. Aber er ist ja schon groß. Trotzdem traurig, dass es nur noch zwei sind.
Affen hat Gotha auch. Da habe ich aber nur die Husarenaffen fotografiert, weil ich die bisher auch in keinen anderen Tierpark gesehen habe
Doof nur, dass die immer ihren Kopf gesenkt haben oder sich umgedreht haben, wenn ich aufs Knöpfle gedrückt habe. Aber eins habe ich dann doch geschafft.
IMG_7853.jpg
Das ist ein ganz trauriger Fall. Ein Mohrenmakak, der alleine lebt. Lt. Aushang haben sie 3 oder 4 Tiere die alleine leben, weil sie entweder eine Handaufzucht sind und sich nicht sozialisieren liesen - wie beim lachenden Hans, bei den Mohrenmakaka würde es nur wenige Zoos geben, die diese halten und man schon versucht ihn mit anderen Artgenossen zu vergesellschaften, aber es hat nicht geklappt. Oder aber sie sind Einzelgänger und nur während der Paarungszeit zu zweit - wie beim Leoparden.
So fristet der oder die ganz alleine ihr Leben in so einem Gehege. Das ist heftig finde ich 
IMG_7820.jpg
An Haustieren haben sie auch so einiges. Schweine, Kaninchen und dergeleichen. Pelikane gibt es auch. Aber die waren nicht so groß wie ich neulich in Stuttgart gesehen habe. Die laufen auch im Park rum
IMG_7901.jpg
IMG_7898.jpg
Es gibt auch Hängebauchschweine
IMG_7983.jpg
Und Wasserschweine
IMG_7837.jpg
Dann noch ein Highlight für mich. Gotha hat derzeit 6 Zwergotterkinder. Die wusseln da vielleicht was rum. Da hat mir die Mitarbeitern auch gesagt, dass die erst am frühen Nachmittag dann raus kommen und sich austoben. Der Tipp war gut, sonst hätte ich die nämlich nicht gesehen
Hier nur ein Versuch die putzigen Tiere zu zeigen. Alle auf ein Bild zu bekommen (immerhin 8 Tiere mit den Eltern) ging gar nicht 
IMG_7926.jpg
IMG_7932.jpg
Ich hoffe, dass Nürnberg welche abbekommt, wenn sie dann mal ausziehen müssen. Wir haben ja immer noch keine ....
So jetzt habe ich schon 20 Bilder hochgeladen aber es kommt noch ein absolutes Highlight. Seit gespannt.....