die sind auch so herzig. Dann drück ich mal fest die Daumen und hoffe, dass auch die drei für ein Auswilderungsprogramm in Frage kommen.
Beiträge von Claudia
-
-
wau, auch Interessant.
-
da bin ich gespannt was raus kommt. Ich glaube aber nicht, dass es Konsequenzen, wie auch immer die dann ausschauen würden, für den Polizisten hat. Da wurden schon zu viele Tiere durch Polizei oder Jäger erschossen, weil sie eine Gefahr darstellen (wildgewordene Kühe z.B.) Das kann ein Polizist ja gar nicht wirklich beurteilen. Mich würde es mal interessieren, ob sie da ohne Rücksprache einfach Schüsse abgeben dürfen.
-
oh, den Tierpark würde ich sofort besuchen, wenn ich dort in der Nähe wohnen würde.
-
endlich waren heute wieder normal und somit erträgliche Temperaturen. Das hat man gleich an den Tieren auch gemerkt.
Ich habe aber nur eine kleine Runde gemacht und mein Schwerpunkt lag wieder bei den Raubtieren
Endlich war mal Santa auf der Anlage. Sie sieht man sonst nicht so oft. Dafür war sie aber auch in der hintersten Ecke. Aber schön zu erkennen ist ihr Knickohr.
Das macht sie irgendwie liebenswert
Kumi, die Fischkatze war heute auch wieder auf der Anlage zu sehen. Sie hat viel ins Wasser geguckt, ist aber nicht rein gesprungen um sich einen Fisch zu holen. Ist doch immer wieder spannend, ob sie es tut oder nicht. Kleine Matz, macht es aber meist nicht
Da meint man doch jedes mal, gleich springt sie rein....
Die Luchsbabies sind immer weiter weg von der Höhle und sind jetzt schon auf der oberen Aussichtsplattform zu sehen. Da hat Desari ihren vorherigen Nachwuchs auch alle hingebracht. Da gibt es einen Baum, der eine kleine Höhle durch seine Wurzeln und Stämme hat und da sind sie dann meist drin. Hier waren sie aber noch draußen und haben ihren Mittagsschlaf abgehalten
An Bilder habe ich nur dieses hier, wo man es sehen kann. Bei den anderen Bildern sind sie ständig durch die Blätter fast verdeckt. Ich bin froh, dass ich ein Fernglas habe. So kann ich die kleine Rasselbande auch wunderbar beobachten
Einen kleinen Abstecher habe ich dann zu den Wasserbüffeln gemacht. Die haben eine wunderschöne große Anlage bekommen. Es waren vor zwei Jahren nur zwei auf der Anlage. Dann hat der TG auch noch einen verfüttert (evt. war er krank oder alt?) . Und jetzt sind es endlich wieder drei. Ein schönes kühles Bad haben die drei genommen.
Bei den Nashörner hab ich mal kurz die Luft angehalten. Die teilen sich ja die Anlage mit den Pustelschweinen. Und da ist doch tatsächlich das Kleine unter dem Bauch von Sofie dem Panzernashorn durch. Meine Güte, wenn sich Sofie in dem Moment hingelegt hätte.... nicht auszudenken. Gibt es übrigens ein Video dazu.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Das ist Sofie. Erkennt man sehr schön an dem Horn.
Und das ist Gainda. Der hat ein gehobeltes Horn. Da bin ich ja auch so gespannt, ob es bei den Beiden gefunkt hat. Gainda ist jetzt seit Sept 2024 im Nürnberger Tiergarten. Na ja und die Trächtigkeit von einem Nashorn dauert ungefähr 480 Tage. Das dauert dann noch wohl etwas, falls....
Auf dem Nachhauseweg komme ich dann bei den Dybowski-Hirschen vorbei. Die haben auch noch Nachwuchs
und dann kommen noch die Fuchs- und Erdmännchen, die sich ein Gehege teilen.
Ich hab auch eine kleine Zusammenfassung auf Video. Da ist dann noch ein Tapir zu sehen. Das Bild ist leider zu dunkel geworden. Spiel zur Zeit viel mit der Kamera damit ich das endlich mal lerne...
Wer mag. Hier ein Einblick von heute auf Video
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Zum Schluss leider eine traurige Nachricht. Marie, der Buntmarder ist leider im Juni über die RBB gegangen. Traurig deshalb, weil ich mich gerade mehr mit diesen Tieren beschäftige und über Youtube von jemanden erfahren habe, wie ich die Beiden unterscheiden kann. Das liegt gerade mal 2 Wochen her, dass jemand auf meine Bitte eine Video von den Beiden eingestellt hat mit den Unterscheidungsmerkmalen.
Marie ist im Oktober 2021 in den Nbg. Tiergarten gekommen. Ursprünglich war sie in Dresden zu Hause. Das genaue Geburtsdatum habe ich nicht raus bekommen. Sie müsste so um die 10 Jahre alt gewesen sein.
Man konnte sie sehr gut durch den schwarzen Punkt an der Wange von ihrem Partner Aldan unterscheiden....
Mach es gut Süße Maus
-
Dito. Hab von 7 Losen auch 17.611 und einmal 3 Pfoten gewonnen. Bin auch sehr zufrieden
-
Mir ist heute durch den Kopf gegangen, dass ich dieses Jahr im TG kaum bei den freilebenden Wildvögeln ein Brutgeschäft beobachten konnte. An jedem Baum hängen ja Nistkästen. Aber es war bis jetzt nichts zu sehen. Ich denke, dass hat auch mit dem Klima zu tun und die Vögel finden kaum Futter für den Nachwuchs und brüten von daher nicht? Aber bin mir eben nicht sicher, ob es wirklich daran liegt...
-
oh, das ist aber auch ein schönes Ausflugsziel dahin. Schade, dass an sich Sachsen-Anhalt zu weit weg ist von Bayern. Das Schmetterlingshaus ist ja auch ein schöner Tipp mal so hinzufahren - auch ohne diese Aktion vom Radio. Aber ich bräuchte da um die 6 Stunden (einfache Fahrt)
-
-
oh je, wenn ich nach Erfurt fahre, komme ich an schöne Waldstücke vorbei. Das wird wohl bei der nächsten Fahrt sehr trostlos ausschauen. Hoffentlich erholt sich die Natur von den vielen Brandkatastrophen
-
oh je, das ist heftig. Ich habe die letzten Tage immer eine Wasserflasche mit dabei. Vor dem habe ich auch bedenken, wenn mal die S-Bahn nicht weiter kann und irgendwo in der Pampa hält.
Am Sonntag ist es tatsächlich in der U-Bahn bei uns passiert, dass die Türen nicht aufgingen. Die U-Bahn ist dann einfach weiter gefahren und hat dann bei der nächsten Haltestelle die Info gegeben, dass die Leute leider die 1 Station wieder zurückfahren müssen, die da eigentlich hätten aussteigen wollen. Na ja, U-Bahn geht noch, dass sind maximal 10 Minuten Zeitverlust und in dem Fall unterirdisch. Aber auf freier Strecke bei einer Bahnfahrt..... Nein danke, dass wünsche ich keinem.....
-
toll
, dass du wieder den Kochlöffel schwingen kannst.
-
ich wünsch dir ganz viel Spaß. Darf ich mal eine indiskrete Frage stellen?
Sind deine Kinder nicht schon erwachsen? Du hast mal Bilder von Ihnen eingestellt, da wirkten sie jedenfalls schon "älter".
(Wobei GoKart Fahren sicherlich auch was für ältere Kinder wäre. Würde mir sogar gefallen
)
-
-
-
so, jetzt habe ich mal auch bei der Wilhelma in Stuttgart genauer gestöbert. Und siehe da, es gibt Nachwuchs bei den Schneeleoparden. Am 20. April ist der Kater geboren worden und erkundet schon ab und an die Außenanlage. Mei. Ich hab zwar demnächst Urlaub aber es ist so warm, die Kleinen sind noch recht Klein und schlafen viel, die Gehege sind meist mit viel Blattzeug verdeckt und ausgerechnet die ganzen Katzenartigen, die halt mehr abends unterwegs sind, haben den Nachwuchs.
Wilhelma - nachwuchs-beim-geist-der-berge
Süß ist der Kleine ja.
Und ich war ja schon in der Wilhelma. Die Anlage ist schon sehr toll, aber wie gesagt, sie hat unheimlich viele Büsche und Versteckmöglichkeiten. Weiß noch nicht, ob ich mir das antue....
-
toll, dass er sich wieder berappellt hat und er auch aufgepeppelt wurde. Ich hab nochmal geschaut, aber Vinzenz war es nicht, der bei uns im TG großgezogen wurde. Macht aber nix. Wichtig ist, dass dem Vogel geholfen werden konnte und das es solche Auswilderungsprojekte überhaupt gibt.
So Vinzenz, dann mal die Runden kleiner kreisen und nicht wieder so eine Tour auf sich nehmen.
-
Danke, Claudia für die wieder tollen Bilder. Desaris Babies sind entzückend (wie fast alle Babies….)
Den anderen Katzen dürfte es auch ziemlich heiß sein.
Es ist schön, so viele Jungtiere zu sehen.
Auf FB habe ich gesehen, dass es im Zoo Wilhelmina ganz winzigen Nachwuchs bei der winzigen Rostkatze gibt 😍
oh, da musste ich gleich gucken gehen, aber ich finde keine Rostkatzen in Stuttgart. In Frankfurt hat es vor ein paar Tagen Nachwuchs gegeben:
Nachwuchs bei den kleinsten Wildkatzen der Welt - Startseite - Zoo Frankfurt
Da möchte ich ja auch noch hin. Das ist natürlich ein Anreiz den Rucksack zu packen. Aber sie schreiben auch,
Mit etwas Glück und Geduld kann man sie im Katzendschungel beim Spielen beobachten.
Tja, wir kennen ja Katzen und tagsüber sind sie schon sehr verschlafen und ruhig.
Hab das auch gestern bei Desaris Nachwuchs gesehen. Wahnsinniges Glück gehabt, sie beim tollen zu sehen und nach ungefähr 20 Minuten sind sie umgekippt und haben geschlafen. Ich war 2 Stunden (bin schon immer wieder mal schnell zu den Tigern gegangen und auch mal zu den Buntmardern) dort, aber die haben so tief und fest geschlafen. Da merkt man halt, dass es noch Babies sind...
-
das ist ja eine tolle Aktion.
Dann gehen wohl bei euch jetzt schon die Sommerferien los? Boa, das kommt bei dem Wetter wie gerufen. Bin auch gespannt, was du alles für tolle Aktionen mitmachen kannst und erlebst.
-
Darf ich vorstellen? Der Nachwuchs von Desari
Sie hat drei. Heute waren sie sehr aktiv und haben außerhalb der Höhle schon viel gespielt und auch ihren Mittagsschlaf abgehalten. Die Bildqualität ist total unterschiedlch. Ich muss noch ganz viel lernen, was solche Einstellungen zu machen sind. Es war unheimlich viel Licht und total sonnig. Beim 1. Bild weiß ich gar nicht mehr was ich gemacht habe, um es so hinzubekommen. Beim 3. sieht man, dass ich noch nichts gemacht habe und Standardeinstellung drin hatte
Ein Video habe ich auch von den vieren. Einmal mit der Standardeinstellung und dann was auch immer ich gemacht habe. Das war dann doch etwas besser
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich war nur in dem Raubtierhausabschnitt und habe somit ganz wenige Bilder, da ich wieder sehr lange bei Desari war und da ist halt auch zum Teil viel Schatten, wo man etwas sich akklimatisieren konnte
So, hier also die magere Ausbeute von heute. Santa hat sich heute mal kurz gezeigt. Die Maus sehe immer fast gar nicht mehr. Ich habe meine Besuchszeiten etwas umgestellt und am späten Vormittag ist sie meist verschwunden..
Kumi war heute dafür nicht da. Bin ein paar mal an dem Gehege vorbei gegangen. Aber ich habe nur Tim angetroffen. Vielleicht ist es Ömchen einfach zu warm und hat sich verdrückt.
Die Löwen waren auch alle nur faul rumgelegen und haben viel gedöst. Jadoo ist noch da. Bin gespannt wann er auszieht. Angekündigt hat es ja der TG. Man munkelt Aarany soll wieder Nachwuchs bekommen. Na ja, das müssen die zwei aber für sich entscheiden. Warten wir einfach mal ab
Das ist Jadoo, wie er gerade seine Pfote mal ausstreckt
Die Eltern von Jadoo. Aarany und Kiron
Bei den Tigern war Manu draußen und hat ein Bad genommen.
und dann kommen die Luchse
Auf dem nachhause weg bin ich bei den Alpensteinböcken vorbei gekommen. Mei, die Kleinen, die am 1 Juni geboren wurden, sind auch schon ganz schön groß geworden
Die Blauschafe haben auch Nachwuchs. Es wusselt also immer noch in vielen Gehegen mit den Nachwuchs
und bei den Dybowski Hirschen gibt es auch noch Nachwuchs
Das war es auch schon wieder gewesen. Ich freue mich schon auf nächste Woche und hoffe, dass die drei Luchse dann wieder so aktiv sind.... Bis dahin