Zu Kilian wird mitgeteilt, dass er momentan zwischen Ollmenau, Suhl und Schleusingen sich mit Vreni aufhält. machen auch regelmäßig Beute.
Ilmenau und Suhl sowie Schleusingen sind gar nicht so weit weg von mir
Zu Kilian wird mitgeteilt, dass er momentan zwischen Ollmenau, Suhl und Schleusingen sich mit Vreni aufhält. machen auch regelmäßig Beute.
Ilmenau und Suhl sowie Schleusingen sind gar nicht so weit weg von mir
dann mach doch mal eine schöne Wanderung dahin und halte die Augen offen. Vielleicht findest du Spuren von den Beiden
dann mach doch mal eine schöne Wanderung
zum laufen zu weit, aber hier im Raum Hildburghausen wurden sie auch schon gesehen.Da kann ich hin
Es gibt Neuigkeiten zu Kilian und Frieda. Durch ihre GPS-Sender konnte man feststellen, dass sie sich häufiger getroffen haben und man hofft, da Paarungszeit ist, dass es bei den beiden gefunkt hat.
Ich drück die Daumen, dass bald schon kleine Luchse rumwusseln und in eine Fotofalle dann stolpern.
"Sehr gut eingelebt im Thüringer Wald": So geht es den heimischen Luchsen | MDR.DE
Da drücke ich auch gerne die Daumen
Das klingt gut! Könnte auf eine Paarung hoffen lassen….
Lassen wir uns überraschen.
heute mal wieder gesucht ob es was neues gibt. Von Chapo habe ich etwas gefunden. Er hat leider sein GPS Halsband verloren, aber man weiß, dass er in einem Gebiet nun ist, wo sich das Luchsweibchen Alva aufhält. Man hofft, dass sich die Beiden treffen.
Wanderungen bei den sächsischen Luchsen - Luchs in Sachsen - sachsen.de
in den letzten beiden Absätzen steht dann mehr was zu Chapo. Er war ursprünglich in Tschechien, aber dann ist er Ende März nach Sachsen zurückgekehrt, wo eben auch Alva in dem Gebiet sich aufhält.....
Ich freue mich auf jeden Fall, dass ich bisher nichts schlimmes lesen musste und es den Luchsen soweit gut geht.
Das hört sich doch viel versprechend an ...
ein weiterer Luchs aus dem Nürnberger Tiergarten wurde ausgewildert. Sein Name ist Martin und er ist letztes Jahr im Nbg. Tiergarten geboren. Er kam vor kurzem dann nach Karlsruhe und wurde da auf die Auswilderung vorbereitet. Nun gibt es einen weiteren Luchs also im (Nord) Schwarzwald. Ich drücke alle Daumen, die ich habe für Martin und hoffe, dass er zu Recht kommt, ein hübsches Mädel findet.
Meine Daumen für Martin, dem Luchs
Wie bereits im vorherigen Beitrag berichtet, wurde Martin ausgewildert. Jetzt gibt es auch Filmmaterial über die Auswilderung. Martin ist erst mal Ende März in das neue Koordinationsgehege von Karlsruhe eingezogen. Und Ende Juli war es dann so weit, dass er im Schwarzwald dann richtig ausgewildert werden konnte.
Im Bericht ist auch die Tierpflegerin aus Nürnberg zu sehen, die ich schon öfters mit meinen Fragen nerve. Ist ne ganz nette.
Im Bericht werden zwei unterschiedliche Namen genannt. Aus Nürnberg hat er den Namen Kenein bekommen, im Bericht heißt er Akati aber letztendlich wurde er auf Martin in den Medien genannt "getauft"
Wer mal gucken will, der Bericht geht nur 15 Minuten. (es wird auch über Mika, den Eisbären aus Karlsruhe immer wieder kurz berichtet) Aber es geht schwerpunktmäßig um Martin
Ich drück fest die Daumen, dass er es schafft und eine schöne Zeit im Schwarzwald hat.
es gibt schon die erste positive Meldung zu Martin. Er hat nach noch nicht mal 2 Wochen Freiheit sein erstes Reh gerissen.
Für das Reh natürlich nicht schön aber Martin muss auch Leben... Toll, ich hoffe, dass es so weiter geht....
Alles Gute für Martin .... er wird sicher seinen Weg gehen..
Das ist die ewige Zwickmühle - fressen und gefressenwerden. Natürlich schlimm für das Reh, aber ein gutes Zeichen, dass die Auswilderung geklappt zu haben scheint.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!