Ab morgen ist in der Stadt Hildburghausen Maskenpflicht in der Innenstadt.
Versammlungen und Demonstrationen sind ab morgen verboten.
Die Regeln scheinen zu helfen, die Zahlen sind etwas runter gegangen.
Ab morgen ist in der Stadt Hildburghausen Maskenpflicht in der Innenstadt.
Versammlungen und Demonstrationen sind ab morgen verboten.
Die Regeln scheinen zu helfen, die Zahlen sind etwas runter gegangen.
Dann kommen auch schnell meine Daumen ...
Wir brauche ein paar Lichtblicke .... !!
Bei uns gehen die Zahlen auch ganz langsam runter. Allerdings zeigt sich die Wirkung des harten Lockdowns noch nicht. War ja erst ab 17.11. Die 7-Tage-Inzidenz liegt heute bei 383. Immer noch viel zu hoch, aber wir waren schon bei weit über 500. Ab nächster Woche sollten die Zahlen dann deutlich runtergehen. Und außerdem gibt's dann Massentests..
Find ich gut. In Niedersachsen geht es auch gaaaanz langsam runter. Ich drücke uns allen ganz doll die Daumen. Den November haben wir schon fast geschafft
Am Wochenende sind die Zahlen aber meist geringer ....
ich hoffe aber, der Trend geht in die minimierte Richtung!
ich hoffe auch, dass es endlich runter geht. Bei uns ist er aber nach wie vor sehr hoch (277).
In Passau ist eine Ausgangssperre seit Samstag für eine Woche verordnet worden. Nur noch aus triftigen Grund darf man raus gehen. Ich hoffe, es kommen nicht noch weitere Städte dazu. Einige Städte liegen hart an der Grenze von 300 ...
oh Mist, lese gerade in der Zeitung, dass der Wert für Nürnberg die 300 Marke geknackt hat. Bei so einer hohen Zahl können auch Ausgangssperren möglich sein. Der Wert ist aber jetzt erst mal vom RKI und maßgebend sind aber die Zahlen von Landesamtes für Gesundheit.
Mit Ausgangssperre hab ich an sich kein Problem, denn es heißt, dass man Arztbesuche, Einkäufe für Lebensmittel, zur Arbeit fahren, weiterhin machen kann. Aber es heißt auch
Zudem können Dienstleistungsbetriebe, die "nicht notwendige Verrichtungen des täglichen Lebens betreffen" weiter eingeschränkt werden, wie es von der Staatsregierung heißt.
Und da bin ich gespannt. Ich hoffe, dass es sich nicht für die Speiselokale mit ihren "to go" Essen auswirkt. Das wäre zu einem fatal für sie und ich muss ehrlich sagen, mir gefällt es endlich wieder am Sonntag einen Braten zu bekommen, nachdem unser Lokal 2 Jahre wegen Umbau zu hatte.... (sehr egoistisch, ich weiß.... )
Ich denke , das mit dem Liefern von den Gaststätten etc. sollte auch im Lockdown hart noch gehen.
Da fehlen mir die Worte.
ZitatHildburghausen. Die Polizei rechnet in Hildburghausen offenbar mit einer neuen Corona-Demo.
Die Beamten haben am Montag zwei Wasserwerfer aus Erfurt nach Hildburghausen geholt. In der Innenstadt stehen mehrere Mannschaftswagen der Polizei. Auch ein Räumpanzer ist vor Ort.
ab sofort haben wir strikte Ausgangsbeschränkung. Nur noch in driftigen Gründen darf man raus. Ab 7. Dezember werden die weiterführenden Schulen geteilt
Ich hab nur einen Teil der Pressekonferenz zuhöre können, weil ich selber in einer Telko "gesteckt" habe. Total bescheuert die Frage eines Reporters, ob man Weihnachtseinkäufe machen kann. Müssen solche Fragen sein? Der Oberbürgermeister hat hierauf erwidert,
"Lebensmitteleinkäufe sind weiterhin möglich", so Oberbürgermeister König. Auch Weihnachtsgeschenke könnten gekauft werden, allerdings nach Möglichkeit ohne ausgiebigen Stadtbummel.
Viel zu lasch die Antwort. dieses "nach Möglichkeit" ist so ein dehnbarer Begriff. Die Leute lassen sich doch ihre Weihnachtseinkäufe nicht vermiesen...
Na ja, ich hoffe, dass es tortzdem was bringt und die Leute vernünftig bleiben und ihren Verstand einsetzen.
Gestern habe ich schon eine Einladung abgesagt von einen Kollegen, der Mitte des Monats seinen Abschied gibt. Er durfte 3 Leute einladen. Da ich aber mit Öffis fahre hab ich dann lieber abgesagt und jemanden anderen, der mit dem Auto auf Arbeit fährt, den Vorzug gegeben. Leid tut es mir schon. Wäre bestimmt schön gewesen, wieder mal die 4 Kollegen zu sehen....
die Zahlen steigen leider weiter und auch die Todesfälle nehmen zu. Seit gestern sind bei uns wieder 13 Menschen dazu gekommen.
Söder erwägt an Silvester eine strengere Kontaktbeschränkung.
Meine persönliche Meinung, da ist das Kind schon längst in den Brunnen gefallen.
Ich möchte mal wissen, was die Menschen so treiben, dass es nicht runter geht. Alles rücksichtslose Egoisten da draußen
Versteh es auch nicht mehr - seit gestern hat sich die Zahl der Infizierten im kleinen Eckernförde auf 12 verdoppelt.
Klar, ne lächerliche Menge im Gegensatz zu anderen Regionen, aber es steigt wieder an
Ist ja die Zeit der betrieblichen Weihnachtsfeiern. Restaurants dicht, es gibt keine Weihnachtsmärkte. Es ist also zu vermuten, dass diese Feiern privat irgendwo stattfinden, Treffen mit mehr als den erlaubten 2 Haushalten, mit mehr Menschen als erlaubt???
Klimaanlagen? Wenn ich mal so überlege in Öffis, in Centern usw.? Die Fenster, Türen sind nicht offen - wirklicher Luftaustausch findet nicht statt und wirbelt nur rum... Ich kann es mir anders gar nicht erklären.
Verdammt ... warum gehen die Zahlen nicht runter .
schon wieder haben wir einen Höchststand - trotz Lockdown
ZitatIn Deutschland werden wieder mehr neue Infektionen mit dem Coronavirus als noch vor einer Woche registriert. Auch die Zahl der Toten bleibt auf einem hohen Niveau. Damit zeigt der Teil-Lockdown noch immer nicht die erwünschte Wirkung.
Coronazahlen über denen der vorigen Woche !
Wie gesagt, selbst bei uns in Schleswig-Holstein gehen die Zahlen wieder rauf.
So hatte Eckernförde (dort kaufe ich ein) gestern 12 und heute 13 Infizierte.
Warum, wieso, weshalb? Sind es die, vorhin beim Einkauf beobachtet, die erst die Maske beim Betreten des Geschäftes anziehen? Oder die sich nicht die Hände desinfizieren am Eingang? Oder auch den Einkaufswagen nicht mit Desizeuchs benetzen? Vielen Älteren verrutscht auch immer die Maske, die Senior-Frauen stehen quatschend in den Gängen ohne Abstand. Seit Wochen habe ich z.B. im Kassenbereich meinen Einkaufswagen hinter mir, damit keiner von hinten zu nah kommt. Mir fällt da so einiges im Verhalten auf bei anderen, also z.B. beim Edeka, Futterhaus, Rossmann.
Ich glaube es nicht, dass die Menschen nachlässiger werden. Wenn ich mal überlege, was ich im Sommer gesehen habe, wie die Leute dicht gedrängt in den Cafés saßen. Die Bedienung ist mit Mundschutz rumgerannt und die Kunden haben fröhlich plaudernd ihren Kaffee und Kuchen und Eis geschlappert. Der Wahnsinn. Die Geschäfte waren voll, in der Innenstadt ist kaum einer mit Maske rumgelaufen. Die Werte waren relativ gut und nach 2 Monaten kommt dann der große Knall nachdem ein Monat schon ein Lockdown Light herrscht und dann auch noch so massiv?
Das hat doch noch eine andere Ursache?
ja, schon Kuhfellchen, aber wir haben seit einen Monat den Lockdown Light und das verstehe ich nicht, dass die Werte dermaßen steigen. Angeblich soll es ja weniger Grippefälle geben, weil jeder Maske trägt und desinfiziert. Das ist doch irgendwie ein Widerspruch an sich
In Niedersachsen gehen sie etwas runter was nicht heißt, dass es toll ist
Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstelle ggf. ein neues Thema.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!