
Neuer Service bei Briefpost

-
-
und Mac
Habt ihr den Service Postident ?
Ich möchte das nicht machen, aber die nerven mich damit.
-
Postident brauchte ich bei GMX gar nicht. Das GMX hat meien Adresse an die Post geleitet.
Ich bekam einen Brief mit einem Code bestehend aus Zahlen und den musste ich bei GMX eintragen. Das sollte zeigen, dass es meine Adresse ist und mein eMail-Postfach.
Allerdings nutze ich das GMX so gut, wie nicht mehr, sodass ich die Briefe nicht wirklich damit nachverfolge.
Die andere Variante mit direkt Post/DHL habe ich nicht gemacht.
-
Habe ich bei der DHL/Post-App nicht gebraucht. Das braucht man doch nur bei Online-Krediten usw
-
Okay, danke , da weiß ich Bescheid und ignoriere in Zukunft diese Nachrichten,
die mich dazu zwingen möchten, diesen Dienst in Anspruch zu nehmen.
Ein Kredit hab ich bei der Postbank sowieso nicht.
Man ist das gut, wenn man jemand kennt, der sich mit sowas auskennt (so wie ihr)
-
Man koennte es abschalten, aber da muesste man fuers Postfach bezahlen.
Sehe ich nicht ein.
das kannst du direkt mit der Verteiler-Option direkt in Junk laden lassen und den dann einfach täglich löschen lassen, dann bist das zeug los .. dauert natürlich bis man alle Betreffs und Absender erwischt hat, aber wenn das dann erstmal erledigt ist, ist das Problem vom tisch
-
PostIdent muss nicht von der Postbank kommen. Das heißt nur so, weil die Post das beglaubigen kann, dass Du das bist. Ich denke, Du bekommst da Fakenews
-
Naja die Mail kommt von DHL ..
sie meinten , das würde noch fehlen zu meiner Registrierung - glaub ich aber nicht.
-
Nein abschalten möchte ich die DHL-Mails nicht, die sind schon hilfreich, parallel zur App.
-
Oha, das muss nicht die DHL sein
-
Da magst du Recht haben
, aber die ist schon echt ,
denn wir werden beide mit Vor- und Nachnamen angesprochen,
das weiß ja nicht jeder Fake-Fuzzi .., wie ich mich/uns registriert habe.
Und auch den Text würde ich als echt betrachten, denn genau der gleiche Text steht auch da,
wenn ich mich per Internet direkt einwähle ... deshalb - weil ich immer wieder darauf hingewiesen werde,
wollte ich halt fragen, ob das wirklich sein muss ... Die nerven einfach nur.
Aber ich/wir muss ja selber wissen, ob ich diese Zusatzoption brauche oder nicht.
-
und Mac
Habt ihr den Service Postident ?
Ich möchte das nicht machen, aber die nerven mich damit.
die wollen da eh bloß deine Kontaktdaten haben, wenn du dafür auf dem Handy eine App brauchst
ich habe für mein Seelenheil so ein handy extra nicht geholt, wo man apss für Datendiebe installieren könnte .. zudem halte ich von diesen "wir brauchen ihre daten damit wir sie schützen können"-Apps überhaupt nichts ..
ich habe da letztens die Einladung von der KK bekommen, mich bei denen online zu registrieren, vorn steht "ihre Daten sind bei uns sicher" und in den AGB steht die dürfen mit den, damit die Registrierung funktioniert, "erpressten" Daten machen was immer ihnen beliebt, "an Vertragspartner weitergeben" etc. also habe ich die Registrierung an der Stelle gleich mal direkt abgebrochen ..
erst Daten erpressen um sie dann zu "schützen" ist eine Krankheit die viele gern unterschätzen .. alle haben Apps auf dem Handy aber wissen nicht was die Apps tun und in der Mehrzahl der Apps jagen die nur die Kontaktdaten die auf dem Handy und verknüpften Geräten verfügbar sind, Einen "Nutzen oder Mehrwert" bringen dabei nicht mal ein Bruchteil der Apps und trotzdem "weil es alle haben" muss man das auch haben ..
muss man eben genau nicht ..
desweiteren, verhindert die "Sendungsverfolgung" keinen Verlust der Sendung und auch keine Haftungsfragen werden dabei geklärt, wer dann den Verlust zu tragen hat. meistens ja der Empfänger.
und abgesehen davon, das der Verlust dadurch nicht ausgeschlossen ist, bringt es auch die Sendung nicht schneller in den Briefkasten als ohne "Verfolgung" ..ist also für sich genommen total überflüssig für privat-Leute .. Firmen, kann ich mir gerade noch so ausrechnen, könnten das gebrauchen, aber privat, ist das doch für den langen Rücken, ob der Briefträger "gestalkt" werden kann oder nicht und wie schon erwähnt es gibt keinerlei Verbesserung davon. nur Nachteile, wenn man dann seine Datensicherheit erhalten mag und man wird im Bezug auf "gestalkt" nicht blöd angemacht vom Zusteller, wie mir das letztens so zu ohren gekommen ist, bei einer Nachbarin die es gut gemeint hat und auf ihr Paket gleich unten an der Haustür gewartet hat, statt den Zusteller erst klingeln zu lassen .. "haben sie mich also gestalkt?" und das nicht mal mit einem "funny-Unterton" sondern ernst gemeint .. die mögen das nicht, das man ihnen auf die Finger schauen kann, so viel dann zur "Kundenfreundlichkeit" .. wieder nur ein grund mehr den Mitarbeitern "Druck" machen zu können, wenn die Sendung für 14 Uhr geplant ist, aber der Zusteller kommt wegen Verkehrsproblemen nicht pünktlih gibt es auch Empfänger die sich dann beim Dienstleister beschweren der dann wieder Spaß mit einer Abmahnung gegen den Kollegen hat, obwohl der nichts am Verkehr ändern kann, es sei denn die Zusteller dürften mit Panzer zustellen und den Verkehr unter die Kette ziehen um durchzukommen im Stau .. dann vlt. aber wie schon gesagt "Mehrwert und oder Nutzen" hast von der Verfolgungs-Kontrolle nicht
-
denn wir werden beide mit Vor- und Nachnamen angesprochen,
das weiß ja nicht jeder Fake-Fuzzi .., wie ich mich/uns registriert habe.
diese Informationen sind von euch zur freien Verfügung gestellt, die kann jeder Einsehen und oder auch gewerblich verwenden, das kleingedruckte lesen vor Vertragsabschluss hilft sowas zu vermeiden, man muss nicht alles haben was es gibt, nur weil es "neu" ist oder "weil es alle haben"
btw. die postidentnummer kriegst du wenn du dich bei DHL registrierst ohnehin von denen gestellt
-
wenn die Sendung für 14 Uhr geplant
Ja einerseits machen sie sich selber transparent und dann wieder passt es ihnen wieder nicht.
man muss nicht alles haben was es gibt
Richtig, deshalb werde ich darauf verzichten.
-
Der Service der Briefankündigung ist derzeit unterbrochen.
Zitat
In dem Menüpunkt in der App heißt es dazu aktuell nur: "Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut". Es gibt keine der ansonsten üblichen Anzeigen der Briefe in Zustellung. Die Post selbst hat sich zu den Problemen bisher nicht geäußert. Es gibt allerdings eine Vermutung, was geschehen ist - und die hat es in sich.Massive Probleme mit der neuen Post & DHL-App BriefankündigungDie Deutsche Post hatte im Januar nach einer langen Testphase mit der digitalen Briefankündigung einen neuen, kostenlosen Service gestartet. Nutzer erhalten…winfuture.de -
Oha, das ist ja ein Knaller. Bin gespannt wann sie das lösen. Darum bekam ich Post, die nicht angekündigt war. Und ja, in Web.de kam sie auch nicht mehr
-
Der Dienst wird verändert ... nun ohne Vorschau-Bilder:
ZitatNun beendet die Post einen anderen Service, der mit Sendungsabbildungen zu tun hat. „E-Mail mit Bildvorschau“ bei der Briefankündigung Postfach wird demnach eingestellt. Der Grund laut Deutsche Post / DHL? Neue und härtere Datenschutzvorgaben zum Schutz der Absender.
Deutsche Post: E-Mail mit Bildvorschau beim Postfach wird eingestelltWir berichteten davon, dass einer unserer Leser in der "Post & DHL"-App Briefumschläge an eine andere Person zu sehen bekam. Daraufhin ...stadt-bremerhaven.de -
na, da bin ich gespannt. von web.de bekam ich heute wieder eine Ankündigung
-
Von GMX hatte ich gestern eine Ankuendigung und mit Foto vom Umschlag bekommen.
Heute war der Brief im Kasten.
Das ist der einzige Grund, warum ich GMX (noch) habe. Die anderen Apps dieser Art habe ich probiert und wieder geloescht.
-
nun ohne Vorschau-Bilder:
Entgegen dieser Ankündigung hab ich seit kurzem wieder Bilder drin, also haben sie es doch wieder "normal" eingerichtet,
so wie es schon mal war und auch funktioniert hat.
Lustigerweise hab ich aber heute zwei Ankündigungen drin, eine davon war aber gestern bereits im Briefkasten.
Ich finde es aber gut, dass die Funktion wieder freigeschaltet wurde.
-
Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstelle ggf. ein neues Thema.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!