Schließe mich Dagmar und Mac an, so machen wir es ebenfalls.
Mehr sparen geht nicht.
Schließe mich Dagmar und Mac an, so machen wir es ebenfalls.
Mehr sparen geht nicht.
wir haben Legionellen und ab sofort Duschverbot seit Ende Oktober bekommen. Diese Woche kam ein Schreiben von der Verwaltung und da hieß es so sinngemäß "Die Mieter sind schuld" Sie lassen zu wenig warmes Wasser durch die Rohre fließen. Empfehlung ist spätestens nach 72 Std. für ca. 3 Minuten das Wasser mit 60 Grad durch laufen zu lassen. Im Urlaub bzw. längerer Abwesenheit muss sichergestellt werden, dass das von anderer Seite gemacht wird.
Tja, soviel zu den Sparmaßnahmen in Bezug auf Wasser, Heizung.... Wenn jetzt noch mehr gespart wird, werden die Legionellen aber sich ganz schön lang einnisten...
Badewanne - das Wasser nehmen wir so lange zum Spülen bei der Toilette, bis diese leer ist
Das mache ich auch so.
Auch schon immer.
Manche dinge sind einfach logisch, deswegen mache ich es, da brauche ich keine Regierung, die mir sagt, wo ich sparen kann oder soll.
Ich habe im Moment 17 Grad im Buero, ist ja draussen noch nicht kalt.
Ich habe auch ueberall LED_Lampen, nutze das Deckenlicht trotzdem nicht, wozu. Ich brauche Licht da wo ich arbeite und nicht an der decke. LEd-Lampen mit Batterie sparen gut
Das ist aber wirklich zu kalt. Ist mittlerweile die Heizung in Betrieb?
Ja, inzwischen läuft die Heizung, aber wir schalten sie noch nicht ein. Höchstens mal kurz im Bad.
ein bisserl muss man schon heizen
ich habe die Heizung nicht angestellt als ich ca. 17 Grad in der Wohnung hatte. Mir macht das nicht viel aus, hab mich halt warm angezogen. Aber am nächsten Tag fing Hubu an zu schniefen, nach ein paar Tagen war der Schnodder richtig übel und auch Lilli fing noch an.
Da musste ich zum TA. Sind ja beide schon alt.
Das war mir eine Lehre.
Wäschetrockner, Spülmaschine, lohnt sich meiner Meinung nach nicht für eine Person.
Was ich viel nutze ist der Wasserkocher. Wegen BARF (rohes Fleisch) zum spülen der Näpfe usw. und wenn ich Gemüse koche, immer das Kochwasser erst im Wasserkocher.
Auch zum Kaffee kochen. Einfach einen Metallfilter auf die Tasse, Kaffee rein und Wasser drüber. Ein Elektrogerät weniger und Papierfilter brauch ich dann auch nicht mehr. Meine Kaffeemühle ist natürlich auch stromlos.
Das sind aber Dinge die ich auch schon ewig so mache. Ich hasse Verschwendung und mit elektrischen Geräten steh ich oftmals auf dem Kriegsfuss.
Das nenne ich mal vorbildlich:
Zitat
Festlich soll es werden – aber bloß für vier Stunden am Tag: Die 4920 Leuchtdioden des Kanzler-Baums werden in diesem Jahr nur nachmittags leuchten. Die Fichte soll am Samstag in Berlin aufgestellt werden.
Wir in Österreich brauchen gar nicht sparen
In der Krone habe ich einen Artikel gefunden, wo steht, dass wir uns die Teuerungen nur einbilden.
Das ist ja wohl mehr als frech ....
ich kann den Bericht leider nicht lesen. Müsste mich bei Twitter anmelden - verstehe ich meist nicht, weil solche Meldungen oft kommten, wenn ich hier Links anklicke.... So nun zum eigentlichen Thema.
Vor kurzem wurde ich über die Firma, die das Heizungs- und Warmwasser ablesen (digital) informiert, dass ich mir monatlich die Verbrauchswerte abrufen kann. Das wäre seit 2022 irgendwie sowieso Pflicht, dass der Vermieter das macht und die Mieter informiert um zu sehen, was sie verbrauchen
Jetzt hab ich diese Woche sogar per Mail die Info bekommen. Geheizt wird schon bei uns. Da wurde als mitgeteilt, dass eine vergleichbare Wohnung im Oktober 143 kwh verbraucht hat. Ich hab da noch 0 stehen. Wenn die Vergleichswohnung die Nordwohnungen betreffen, kann ich das verstehen, dass schon geheizt wird. Süd-West-Seite ist geht bei mir noch mit derzeit 21 Grad. Interessant ist es jedenfalls, so einen Vergleich mal zu haben. Beim Warmwasser gibt es auch so einen Vergleich. Aber denn sehe sehr kritisch, weil ja mehr Personen auch mehr Warmwasser verbrauchen - also von daher nicht gerade Aussagefähig, ob man viel oder wenig oder in der Norm liegt...
Könnt ihr auch solche Infos abrufen? Würde sich Heikostenverordnung nennen...
ich kann den Bericht leider nicht lesen.
Bei mir geht der Artikel auf .. ist doch krone.at
Würde sich Heikostenverordnung nennen...
Wir haben auch solch einen Brief von unserer Hausverwaltung bekommen,
per Post - mit einer Tabelle - wo die verbrauchten Daten stehen.
Angeblich soll uns so ein Schreiben nun jeden Monat zugeschickt werden.
Ich hab den Eindruck, dass sie seit gestern heizen ... vorher war es eher sporadisch, aber jetzt hab ich es richtig gespürt, dass die Heizung an ist, naja sind ja bei uns auch nun Minusgrade.
Ich kann von unserem Stromanbieter immer die genauen Zahlen sehen, was verbraucht und was eingespeist.
Wir haben einen Smartmeter der ist mit dem Stromanbieter direkt verbunden und Online kann ich das dann abrufen.
Neues von der Regierung
Zitat
Die Reduzierung der Gas- und Wärmepreise soll zwar erst ab März greifen. Die Kundinnen und Kunden sollen SPIEGEL-Informationen zufolge dennoch auch für die Monate Januar und Februar entlastet werden.
Ich kann von unserem Stromanbieter immer die genauen Zahlen sehen, was verbraucht und was eingespeist.
Wir haben einen Smartmeter der ist mit dem Stromanbieter direkt verbunden und Online kann ich das dann abrufen.
Ja, genau so ist es auch bei uns. Allerdings musste ich mit der EVN erst bissl diskutieren, dass sie beim eingespeisten Strom auch mehr zahlen. Die Erhöhung hätte einseitig erfolgen sollen….
Das scheint nun beschlossen zu sein:
Zitat
Flüssiggas gilt als wichtiger Baustein für die Energieversorgung im kommenden Winter. Jetzt gibt Katar einen Liefervertrag mit Deutschland bekannt – der aber nur einen kleinen Teil des Jahresverbrauchs abdecken wird.
und noch einmal etwas teurer
Jo, Katar liefert aber erst in vier Jahren
Wer glaubt, dass nochmals alles preiswerter wird, der irrt leider.
Katar liefert aber erst in vier Jahren
Wer weiß, was bis dahin alles noch passiert.
Bis dahin haben sie ihren Plan vielleicht dreimal umgeworfen
Göga hat vorhin Heizöl bestellt, günstig bekommen und gehandelt ohne Ende, ne Stunde am Telefon gehangen, 1,23/Liter
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!